Auf nach Meck-Pomm - Neuer Katalog 2012 für Klassen- und Jugendreisen im Nordosten erschienen

Ob Rangertour im Nationalpark, Exkursion in der Stadt oder Surfkurs am Strand – pünktlich zur Planung der Klassenfahrten für das Schuljahr 2012/2013 ist der neue Jugendreisekatalog „Auf nach Meck-Pomm“ erschienen. In der neunten Auflage der Broschüre sind mehr als 150 Angebote für Klassenfahrten und Jugendreisen in den Nordosten Deutschlands verzeichnet, die auch im Internet unter www.auf-nach-mv.de/jugend zu finden sind. Insgesamt stellen sich 94 Jugendübernachtungsstätten und 51 Erlebnispartner mit Angeboten vor. Im Mittelpunkt der diesjährigen Auflage stehen Erlebnisprogramme: So lassen sich etwa im gerade eröffneten Darwineum in Rostock auf Charles Darwins Spuren wandeln oder im Phantechnikum ab November die Technikgeschichte von Mecklenburg-Vorpommern hautnah erleben. Werden mit diesen neuen Wissenswelten vor allem Entdecker- und Erfindergeiste geweckt, setzt der aktuelle Jugendreisekatalog erstmals auch einen Schwerpunkt im Kunst- und Kulturbereich: Theater in MV gewähren Schulklassen und Gruppen vor und hinter den Kulissen spannende Einblicke; Zirkusprojekte oder kreative Workshops zum Bau von Papiertheatern lassen die Heranwachsenden spielerisch Kommunikations- und Teamfähigkeit erlernen sowie schöpferisch und selbstständig arbeiten.

Neben neuen Themen gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Reihe von Aktivitätsangeboten aus den Rubriken „Natur und Umwelt“, „Land und Geschichte“, „Gedenkstätten“ und „Teambildung und Prävention“. Nach dem erfolgreichen Start im letzten Katalog wurde die Zusammenarbeit mit der Jugendaktion „Gut drauf“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ausgebaut, um die gesundheitliche Situation von Jugendlichen im Alter von zwölf bis 18 Jahren nachhaltig zu verbessern. Unter dem Motto „Gut drauf – Bewegen, entspannen, essen – aber wie!“ können Kinder- und Jugendliche etwa auf geheimnisvollen Spuren der Wikinger am Strand von Usedom wandeln oder bei Kochkursen am Lagerfeuer in die Kunst des Brotbackens eingeweiht werden. Für all jene, die gerne auf Schusters Rappen unterwegs sind, bietet der Hof Viervitz spannende Erlebnisse mit Pferden und Ponys. Der vertrauensvolle Umgang zwischen Mensch und Tier wird dabei ebenso erlernt wie Voltigieren, Geschicklichkeit und theoretisches Wissen.

Auch 2012 entwickeln sich Kinder- und Jugendreisen nach Mecklenburg-Vorpommern positiv. „Der Bereich der Klassen- und Jugendreisen wächst in Mecklenburg-Vorpommern überdurchschnittlich, und das nicht erst seit diesem Jahr“, sagte Bernd Fischer, Geschäftsführer des Landestourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Nach Auswertung des ersten Halbjahres und einer Umfrage zur Saison geht die beim Landestourismusverband angesiedelte Arbeitsgemeinschaft „Junges Land für junge Leute“ davon aus, dass bis einschließlich Juli rund 1,4 Millionen Übernachtungen erreicht worden sind. Dies entspricht dem Vorjahresniveau. Bis Jahresende wird ein Plus von rund zwei Prozent erwartet. Die Gründe für diesen Aufwärtstrend sind für Reinhard Schwarz, Projektleiter der Arbeitsgemeinschaft „Junges Land für junge Leute“, klar: „Ein solch umfassender Überblick von Übernachtungsstätten und Erlebnisangeboten für Schulklassen ist bundesweit einmalig. Mit dem deutschlandweiten Vertrieb der jugendtouristischen Angebote und Produkte ist es in den letzten Jahren gelungen, neben Gruppenreisen aus dem eigenen Land einen großen Teil von Schulklassen und Jugendgruppen aus dem gesamten Bundesgebiet in den Nordosten zu locken.“

Der Katalog, der eine Auflage von 25.000 Exemplaren hat, kann kostenlos unter der Rufnummer 0381 3757770 bestellt werden und ist unter www.auf-nach-mv.de/jugend auch online abrufbar. Die Arbeitsgemeinschaft „Junges Land für Junge Leute“ liefert die Broschüre kostenlos an alle Schulen in Mecklenburg-Vorpommern und an alle Schulämter in Deutschland.

Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Serrahn Queen unterwegs auf der Havel / Foto: © Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH
27.02.2025

Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen

Seit über 25 Jahren steht die Bergedorfer Schifffahrtslinie für unvergessliche Schiffserlebnisse in und um Hamburg. Mit einer modernen Flotte bietet das Familienunternehmen vielfältige Möglichkeiten, die Hansestadt und ihre Umgebung vom Wasser aus zu entdecken.
mehr erfahren
Schlittschuhbahn im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
11.02.2025

Winterferien in Sachsen zwischen 650 Tierarten & Schlittschuhbahn

Taufe bei den Schimpansen und Winterferien im Zoo Leipzig.
mehr erfahren