Auf Zeitreise durch den Isarwinkel: Neues Konzept im Stadtmuseum Bad Tölz

Wer durch die Marktstraße in Bad Tölz flaniert, kann es nicht übersehen: Das Stadtmuseum, eines der schönsten historischen Gebäude im Zentrum. Im ehemaligen Rathaus können Besucher nun auf allen drei Ebenen besondere Kostbarkeiten aus dem Isarwinkel bewundern.

Bad Tölz - Gastgeberverzeichnis
Tölzer Land | Bayern | Deutschland
Ob Klassik, Jazz, Rock oder Pop, ob Marionettenspiel, Theater oder Comedy, ob Museum, Markt oder Sportevent: Bei uns stehen Kulturspektakel aller Art auf dem Veranstaltungsprogramm. Töne und Noten spielen bei uns eine große Rolle: angefangen von klassischen über traditionelle bis hin zu rockigen Klängen. Bad Tölz - die Stadt mit der besonderen Note hält für jeden Geschmack das Passende bereit.
„Die komplette Sammlung wurde neu sortiert, einheitlich konzipiert und umgestaltet sowie auf die zuvor leerstehenden Obergeschosse ausgeweitet“, beschreibt Elisabeth Hinterstocker, Leiterin des Stadtmuseums. Vom ersten bis ins dritte Stockwerk baut die Ausstellung chronologisch aufeinander auf: Es geht um die frühe Besiedlung, die Entstehung des Handwerks, den florierenden internationalen Handel durch die Flößerei, die exotische Gewürze aus dem Orient nach Bayern brachte.
Das Marionettentheater, der Leonhardiritt, der als traditioneller Brauch zum immateriellen UNESCO Kulturerbe zählt, die Trachten der Region und diverse Sportarten wie Eishockey und Faltbootfahren finden ebenso ihren Platz. Dank wechselnder Sonderausstellungen gibt es übrigens auch zeitgenössische Kunst zu sehen.

Geöffnet ist das Stadtmuseum Bad Tölz täglich außer montags von 10 bis 17 Uhr, der Eintritt kostet für Erwachsene 2 Euro, für Kinder bis 16 Jahre 1 Euro. Mit Gästekarte ist der Besuch frei.
Quelle: Stadt Bad Tölz
Das könnte Sie noch interessieren

Bergbau Erlebnistag am 5. Juni 2022 in Marienberg
mehr erfahren
Radolfzeller Abendmarkt 2022 wieder am Start
mehr erfahren
300 Jahre Steinernes Bilderbuch vor den Toren Naumburgs
mehr erfahren
Origineller Beitrag zur Stärkung der regionalen Produkte in Leipzig
mehr erfahren
Pracht, Prunk und Putten in Oberschwaben
mehr erfahren
Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands
mehr erfahren
Malta - kleines Inseltrio mit großem Kulturerbe
mehr erfahren
Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland
mehr erfahren
Kultur-Highlights 2022 in der Kurstadt Bad Aibling
mehr erfahren