Aufgebischt und aufgetischt - Wenn die Kühe Kronen tragen

Kühe, Knödel und Konzerte: Almabtrieb einmal anders

Kuh royal und Konzert am Berg: Wenn Tiere und Menschen im Herbst das Ende der sommerlichen Almzeit einläuten wird im Tiroler Pillerseetal aufgebischt und aufgetischt. Festlich geschmückt („Aufbischt“) mit Boschen, Kronen und Kränzln aus frischen Latschen und bunten Bändern verlassen die Kühe den Berg - und Bäuerinnen und Bauern feiern im Tal traditionell die glückliche Heimkehr mit Spezialitäten aus der Tiroler Küche.

Begleitet wird der Alm-Ausklang in den Kitzbüheler Alpen bereits von Anfang September an mit volkstümlichen Freiluft- oder Haus-Konzerten auf Almen, Hütten und vor gemütlichen Berggasthäusern. Zither, Gitarre oder Geige, Harfe, Hackbrett, Posaune oder Harmonium erklingen dabei überall auf den schönsten Aussichtsbergen des Pillerseetals - vor der urigen Hoametzl-Hütte über Hochfilzen, vor dem neuen Jakobskreuz auf der Buchensteinwand, auf der Kammerköralm über Waidring wie auf den Jausenstationen Hochreith und Tennalm über Fieberbrunn.

Romantischer Höhepunkt ist vor den großen Almabtriebsfesten (19. September - mit den Holzschudirndln in Fieberbrunn und beim Pertererbauern in St. Ulrich am Pillersee) das Konzert der Tiroler Weisenbläser vor der spektakulären Kulisse des Wildseelodersees: Der packende Alpensound von Posaunen, Tuben und Flügelhörnern wird am 13. September weit im Tal zu hören sein – vom Seenieder-Plateau bis zum Gipfel des neuen Panorama-Klettersteiges „Himmel & Henne“.

Kuh royal: Kronen für die schönsten Kühe

Kronen und Kränzl für die Kühe, Knödel, Krapfen und volkstümliche Klänge für die Menschen: Im Tiroler Pillerseetal wird der Almabtrieb einmal anders gefeiert. Von Anfang September an wird der Alm-Ausklang von authentischer Volksmusik auf den schönsten Hütten und Aussichtsbergen begleitet. Höhepunkt ist am 13. September das Weisenbläser-Konzert vor der Kulisse des Wildseelodersees auf 1800 Metern, bevor am 19. September die Kühe Trachten tragen und festlich geschmückt ins Tal zurückkehren.

Quelle: Tourismusverband Kitzbüheler Alpen – Pillerseetal

Ein weiterer Höhepunkt des Sommers  in Bad Aibling ist das traditionelle Parkfest, das in diesem Jahr ganz im Zeichen italienischer Lebensfreude steht. / Foto: © Kur- und Touristinformation AIB-KUR GmbH
23.06.2025

Sommerzauber 2025 in Bad Aibling

2025 lockt die charmante Kurstadt Bad Aibling mit einem vielfältigen Kultur- und Freizeitprogramm für alle, die den Sommer in vollen Zügen genießen möchten, ohne eine lange Anreise auf sich nehmen zu müssen.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren