Auftakt zur Radsaison 2014
Pünktlich zum Start der kommenden Radsaison öffnet in der Messe Essen die einzige große Fahrradmesse für Endverbraucher in NRW. Vom 20. bis zum 23. Februar 2014 präsentieren rund 250 Aussteller ihr umfangreiches Angebot an Fahrrädern, Pedelecs, Radsport-Produkten und Zubehör. Auch Fahrradregionen und Reiseveranstalter zeigen sich auf der Messe, die parallel zur Tourismusmesse Reise + Camping läuft. Die Messe Essen begrüßt zur kommenden Fahrrad Essen eine Reihe neuer Aussteller, darunter die ZEG sowie weitere Hersteller und Händler.
Zu den Schwerpunkten auf der Messe gehören auch 2014 Pedelecs und E-Bikes. Die verschiedenen Antriebe stellen viele Fahrer vor die Frage der passenden Versicherung. Hierzu informiert die ARAG-Versicherung erstmals an einem eigenen Stand auf der Fahrrad Essen. Hintergrund: Die Versicherungsanforderungen an Pedelecs, S-Pedelecs und E-Bikes unterscheiden sich je nach Antriebsform. Ebenfalls angesagt sind Fixies: Die Single-Speed-Bikes ohne Gangschaltung sind nicht nur bei Fahrrad-Kurieren beliebt – als länderübergreifende Modeerscheinung prägen sie zunehmend das Stadtbild. Ein weiterer Trend der Fahrrad Essen 2014: E-Mountainbikes. Nahezu jeder große Hersteller hat mittlerweile MTBs mit E-Antrieb im Sortiment, die meisten mit Bosch-Motor.
Drei Testparcours laden zum Ausprobieren ein: Jedermann, E-Bikes und Kids
Zu den großen Stärken der Fahrrad Essen zählt das große Angebot an Teststrecken. Auf gleich drei Parcours können die Besucher ihr Wunschrad ausprobieren. Der Jedermann-Parcours in Halle 6 eignet sich für Stadträder, Roadbikes, Mountainbikes und Spezialräder. Partner der Teststrecke ist der Aussteller Traix Cycles, Hersteller und Händler von Trikes, Liegerädern, Tandems und Falträdern. Im vergangenen Jahr vergrößerten die Messe Essen und Traix Cycles die Parcours-Fläche um ein Drittel auf insgesamt 1.360 Quadratmeter, die auch dieses Jahr zur Verfügung stehen. Ein weiterer Parcours speziell für Pedelecs und E-Bikes steht in Halle 8, hier kooperiert die Messe Essen mit dem Verein ExtraEnergy.
Attraktive Angebote für Familien und Kinder
Familien mit Kindern kommen auf der Fahrrad Essen 2014 ebenfalls auf ihre Kosten. Neben zahlreichen Fahrrädern für Kinder und Familienangeboten gibt es einen eigenen Kids-Parcours, auf dem die jungen Messebesucher spielerisch die Geschicklichkeit auf zwei Rädern lernen. Die Macher von „radparcours.de“ setzen auf Spaß und Erlebnis statt klassische Verkehrserziehung. Starker Partner der Fahrrad Essen ist 2014 erneut der RadClub Deutschland e. V., der mit seinem Show-Truck wieder in Halle 9 einlädt. Dort führen Experten durch ein Programm mit Themen rund um Sicherheit, Touren, Zubehör und E-Bikes. Ebenfalls in Halle 9 läuft die Trial-Show, in der Profis Hindernisse überwinden, ohne mit dem Fuß den Boden zu berühren.
Drei Testparcours laden zum Ausprobieren ein: Jedermann, E-Bikes und Kids
Made in Germany: Deutsche Unternehmen präsentieren ihre Produkte rund ums Rad
Deutschland ist Fahrradland: Laut einer Studie des Allgemeinen Deutschen Fahrrad- Clubs fahren 41 Prozent der Deutschen mehrmals pro Woche Fahrrad. Dabei setzen viele auf deutsche Produkte. Fünf deutsche Unternehmen – darunter vier aus Nordrhein- Westfalen – präsentieren sich auf der Fahrrad Essen 2014 unter dem Motto „made in Germany“ auf einer Gemeinschaftsfläche in Halle 9. Abus mit Sitz in Wetter-Volmarstein fertigt Helme, Schlösser und Taschen; Continental aus Hannover produziert Reifen; und der Moerser Anbieter Humpert ist spezialisiert auf Fahrradlenker. Komplettiert wird die Riege deutscher Premium-Hersteller durch den Pumpen- und Werkzeugspezialisten SKS aus Sundern und den Kettenhersteller Wippermann aus Hagen.
Die 71 Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfallen e.V. (AGFS) präsentieren ihre jeweiligen Angebote an einem Gemeinschaftsstand. Von Aachen bis Warendorf locken Radwanderwege zur Landschaftserkundung auf dem Drahtesel. Neben der AGFS sind weitere Verbände und Institutionen auf der Fahrrad Essen vertreten: Unter anderem nutzen der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club NRW, der Radsportverband NRW und die Stadt Essen NRWs größte und wichtigste Fahrradmesse für ihre Anliegen.
Die Urlaubswelt in Essen: Reisen. Campen. Radfahren
Auch 2014 präsentiert sich die Fahrrad Essen zusammen mit der Reise + Camping (19. bis 23. Februar) unter der gemeinsamen Dachmarke „Die Urlaubswelt – Reisen. Campen. Radfahren“ in der Messe Essen. Die Kombination der jungen wachsenden Fahrrad-Messe mit den in Essen traditionell starken Bereichen Reise und Camping entspricht den Wünschen der Besucher: Rund 90 Prozent gefällt das Messe-Konzept. Mit einer Eintrittskarte für die Fahrrad Essen können Besucher vom 20. bis 23. Februar zusätzlich die Reise + Camping besuchen.
Quelle: Messe Essen GmbH