Aus dem Schatten ins Licht
Noch bis zum 22. April 2018 zeigt das KirchnerHAUS in Aschaffenburg die Ausstellung „Fritz Schaefler – Expressionistische Jahre 1918 bis 1925“. Lange stand Schaefler, ein Zeitgenosse Ernst Ludwig Kirchners, im Schatten der namhaften Künstler des Expressionismus.
In den vergangenen Jahren ist der aus Franken stammende Schaefler jedoch zu Recht in den Blick der Kunstwelt gerückt. Seine Aquarelle und Druckgrafiken sind von herausragender Qualität. 60 dieser Werke aus Schaeflers expressionistischer Periode zwischen 1918 und 1925 vereint nun die Ausstellung in Aschaffenburg. Entstanden sind sie unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges, aus dem Schaefler schwer verletzt und traumatisiert zurückgekehrt war.
Beherrschende Themen seiner Werke sind deshalb Not, Leid und Angst, aber auch Aufbruch und Neubeginn einer menschlicheren Gesellschaft. Außerdem fertigte er zahlreiche ausdrucksstarke Porträts seiner Freunde und künstlerischen Wegbegleiter.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen
mehr erfahren
Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen
mehr erfahren
Kulturelle Highlights in Franken 2025
mehr erfahren
Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports
mehr erfahren
Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe
mehr erfahren
Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske
mehr erfahren
Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land
mehr erfahren
Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes
mehr erfahren