Ausflüge ins Erlebnis.Welt.Erbe im Erzgebirge

Welterbe entdecken: hier am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz. - Ausflüge ins Erlebnis.Welt.Erbe im Erzgebirge

Seit fünf Jahren erstrahlt die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří als UNESCO-Welterbe. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums hat der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Kommunen fünf abwechslungsreiche Ausflugsempfehlungen im Welterbe entwickelt, die zu einer faszinierenden Reise durch die Jahrhunderte einladen. Ziel ist es, einzigartige und authentische Erlebnisse zu schaffen und die Erwartungen der Gäste an Qualität und Erlebnisgehalt zu erfüllen.

Fünf Regionen des Erzgebirges bieten unter dem Motto „Ein Tag im Welterbe“ Empfehlungen für Tages- und Mehrtagesausflüge und erzählen eindrucksvoll ihre Geschichte:

  • Altenberg/Dippoldiswalde/Lauenstein
  • Annaberg-Buchholz/Ehrenfriedersdorf
  • Freiberg/Brand-Erbisdorf
  • Marienberg/Olbernhau
  • Schneeberg/Aue Bad-Schlema/Schwarzenberg

Die Ausflugsmöglichkeiten reichen von Museen, Wanderwegen, Bergbaulehrpfaden, Besucherbergwerken, Bademöglichkeiten etc. bis hin zu einem besonderen Tipp, z.B. einer Stadtführung, einem Aussichtspunkt oder einer besonderen Übernachtungsmöglichkeit. Abgerundet wird das Angebot durch entsprechende Unterkunftsempfehlungen.

Schloss Freudenstein in Freiberg

Mit Hilfe eines digitalen Reiseplaners, der in die Website integriert ist, können mehrere Ausflugsempfehlungen zusammengestellt und anschließend als persönlicher Reiseplan als pdf-Dokument gespeichert oder ausgedruckt werden.

Das Projekt bietet darüber hinaus einen weiteren Vorteil: Einrichtungen und Kommunen haben ihre eigenen Angebote und Dienstleistungen unter Qualitätsgesichtspunkten auf den Prüfstand gestellt und entsprechende Verbesserungen vorgenommen, z.B. bei den Öffnungszeiten oder der Online-Buchbarkeit. So können den Gästen noch hochwertigere und nutzerfreundlichere Angebote gemacht werden.

Weitere Informationen zu den fünf Regionen und ihren Angeboten unter: www.erzgebirge-tourismus.de/erlebniswelterbe

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren