Ausflüge vor der eigenen Tür, Industriekultur erleben und Sonderausstellungen 2020 entdecken

Rheinland Reiseland lädt auf 40 Seiten zu kulturellen Highlights ein - Ausflüge vor der eigenen Tür, Industriekultur erleben und Sonderausstellungen 2020 entdecken

Alle Kultur-Highlights des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) auf einen Blick gibt es gebündelt in der neuen Ausgabe des Magazins „Rheinland Reiseland“, das ab sofort erhältlich ist. Durch alle Jahreszeiten hindurch bieten die Museen des LVR vielfältige Veranstaltungen an, darunter zum Beispiel der Jahrmarkt Anno dazumal im LVR-Freilichtmuseum Kommern, der Tag der Archäologie im LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland und das Historische Fest im LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte. Im Special „Ein Tag im Rheinland“ dreht sich diesmal alles um Ausflugstipps vor der eigenen Haustür – perfekt für die Planung eines Kurztrips am Wochenende.

Den Schwerpunkt in der Rubrik „Kultur für Alle – inklusives Erleben“ bilden diesmal die Angebote für Menschen mit Hörschwierigkeiten. In den LVR-Museen finden regelmäßig Führungen für Gehörlose mit Übersetzung in Gebärdensprache statt. Auch einige Veranstaltungen werden durch Gebärdensprachdolmetscher und –dolmetscherinnen unterstützt. Neben MultiMedia-Guides mit Video-Filmen in Gebärdensprache, die zum Beispiel im LVR-LandesMuseum Bonn, im LVR-Freilichtmuseum Kommern und einigen Industriemuseen verfügbar sind, können auch individuelle Gruppenführungen zu gewünschten Terminen gebucht werden. Nach der Anmeldung organisiert der LVR einen Gebärdensprachdolmetscher oder -dolmetscherin.

Informationen zu aktuellen Sonderausstellungen in den LVR-Museen finden sich ebenso im Magazin wie besondere Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Auch das Energeticon und das Museum Zinkhütter Hof, beide Partner im LVR-Netzwerk Kulturelles Erbe, werden vorgestellt.

Quelle: LVR-Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Der perfekte Reisebegleiter: LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' / Foto: © Redaktion Tambiente
04.03.2025

Entdecken Sie den LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' - Ihr perfekter Reisebegleiter

Die Marke LEVEL8 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertiges Reisegepäck zu entwickeln, das Funktionalität, Langlebigkeit und elegantes Design vereint.
mehr erfahren
Besondere Ecken im Isarwinkel gibt es bei den außergewöhnlichen Wanderungen zu entdecken. / Foto: © Stadt Bad Tölz
04.03.2025

Bad Tölz auf besondere Art entdecken: mit Krimi, Kräutern, Märchen & Kulinarik

Bad Tölz bietet innovative Möglichkeiten, die Stadt an der Isar auf besondere Weise zu entdecken, z.B. bei der Krimi-Kräuter-Kulinarik-Tour, die mit einer 45-minütigen Heilkräuterführung durch den Bad Tölzer Kurpark beginnt.
mehr erfahren