Ausflug in die Unesco City of Media Arts

Bei den Schlosslichtspielen verwandelt sich das 300 Jahre alte Barockgemäuer in ein digitales Kunstwerk. - Ausflug in die Unesco City of Media Arts

In Karlsruhe wird ein Städtetrip zum digitalen Erlebnis

Sehenswerte Museen, prachtvolle Baudenkmäler und außergewöhnliche Veranstaltungen: Wer Lust auf einen abwechslungsreichen Städtetrip hat, ist in Karlsruhe richtig. Nicht umsonst gilt die badische Metropole als eine der innovativsten Städte in Deutschland und ist zudem die erste und einzige deutsche Unesco City für Medienkunst. Vom gigantischen Multimediaspektakel der Schlosslichtspiele über virtuelle Spielformen im Medienzentrum ZKM bis hin zu einer spannenden digitalen Schnitzeljagd durch die Stadt können Gäste alles erleben - unter www.karlsruhe-erleben.de/unesco gibt es weitere Informationen.

Spektakuläre Projection Mappings

So verwandelt sich vom 18. August 2022 an das Karlsruher Schloss wieder für vier Wochen in ein digitales Kunstwerk. Besucherinnen und Besucher können mit dabei sein, wenn das 300 Jahre alte Barockgemäuer in den Abendstunden mit kunstvollen 3D-Animationen angestrahlt und zum Leben erweckt wird: So wird die Fassade abgerissen und wiederaufgebaut, es hüpfen Fenster und Portale und es lösen sich Wände in Farbwirbel auf. Gleich sechs neue, mit Musik untermalte Shows erwarten die Gäste der Schlosslichtspiele, die in diesem Jahr unter dem Motto "music4life" stehen.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Karlsruhe auf einen Blick - Entdecken & Erleben

Karlsruhe auf einen Blick

Mittlerer Oberrhein | Baden-Württemberg | Deutschland

Jeder kennt Karlsruhe aus den Nachrichten, wenn ein wichtiges Urteil der höchsten deutschen Bundesgerichte verkündet wird. Das Vorurteil „der langweiligen Beamtenstadt“ tut Karlsruhe unrecht, denn hinter Karlsruhe versteckt sich eine Stadt mit herausragendem Kulturangebot, viel Grün und viel badischer Lebensart.

Die faszinierenden Welten des Computerspiels

Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien rangiert auf der Museumsweltrangliste ganz weit vorne. Als eine der ersten Kultureinrichtungen erkannte das ZKM die Entwicklung des Computerspiels vom reinen Spielzeug zum Medium der digitalen Gesellschaft - und präsentierte schon 1997 eine Dauerausstellung mit zahlreichen Computerspielen. Mit der Wiedereröffnung am 22. Juli 2022 geht die Ausstellung ZKM Gameplay nun in die nächste Runde. Gäste treffen dort auf geliebte Spieleklassiker wie "Pac-Man", aber auch auf neue künstlerische und experimentelle Spielformen - und alle laden zum Mitmachen ein.

Mit der kostenlosen Hearonymus-App begeben sich Gäste auf einen Audiospaziergang der anderen Art.

Spannende Entdeckungstour mit dem Smartphone

Karlsruhe ist Heimat der höchsten deutschen Rechtsinstitutionen und gilt daher auch als "Stadt des Rechts". Und die lässt sich bestens bei einer Krimi-Stadtrallye entdecken. Mit dem Smartphone oder Tablet ausgerüstet, begeben sich die Teilnehmenden beim Outdoor-Exit-Game "Tatort Recht" auf die Spuren des großen Münzskandals, der sich 1975 in Karlsruhe abspielte. Zur Aufklärung des Falls müssen allerlei Rätsel gelöst werden, die den Detektiven gleichzeitig spielerisch die Geschichte der "Stadt des Rechts" vermitteln. Zu einem Abenteuer wird der Stadtrundgang auch mit der kostenlosen "Hearonymus-App". Auf einem Audiospaziergang erkunden Gäste an der Seite von Anne Frank, Robinson Crusoe oder dem Comedy-Duo Zeus & Wirby Karlsruhe aus einer neuen Perspektive.

Quelle: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren
Gewandführung Nachtwächter in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, FlorianTrykowski
20.11.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023

Entdecken Sie bei einer Stadtführung in Dezember 2023 die Sehenswürdigkeiten der Stadt Schweinfurt in weihnachtlicher Atmosphäre.
mehr erfahren
Granatapfel-Führung im Holländischen Viertel / Foto: © PMSG, Sophie Soike
20.11.2023

Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024

Seit November 2023 findet die Führung Granatapfelspaziergang und Stadtgenuss wieder regelmäßig in Potsdam statt.
mehr erfahren
Ausstellung im Kirchnerhaus Museum in Aschaffenburg / Foto: © Silvia Wolf-Möhn
17.11.2023

Stadtkultur erleben in Frankens Städten

In den Städten Frankens gibt es viel zu erleben. Hier treffen historische Baudenkmäler und liebevoll gestaltete Parks auf Veranstaltungshöhepunkte und eine authentische und entspannte Lebensart.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bärbel Bäumer, Kerstin Maiswinkel, Gudrun Denker, Nicole Reschke, Ulrike David / Foto: © Stadt Freudenberg
17.11.2023

Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster

Vom 1. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 sind alle herzlich eingeladen, den Freudenberger Adventskalender bei einem Rundgang durch die Altstadt von Freudenberg zu erkunden.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH, Eifel Tourismus GmbH - shapefruit
16.11.2023

Podcast-Serie Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH gestartet

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat eine eigene Podcast-Serie Nordeifel lauschen gestartet um Interessierten und Gästen die Region mit spannenden Details und Geheimtipps schmackhaft zu machen.
mehr erfahren