Ausgezeichnet - 109 Mal geprüfter Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern

109 Angebote von Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätzen, Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen sowie Tourismusgemeinden in Mecklenburg-Vorpommern tragen jetzt das Qualitätssiegel Familienurlaub MV – Geprüfte Qualität. 16 Bewerber, darunter neun Beherbergungsbetriebe, fünf Erlebnispartner, eine Tourismusgemeinde und eine gastronomische Einrichtung, haben in der aktuellen Zertifizierungsrunde das vom Landestourismusverband im Jahr 2005 eingeführte Qualitätssiegel erhalten. „Mecklenburg-Vorpommern ist das beliebteste innerdeutsche Reiseziel für Familien. Das Qualitätssiegel hilft dabei, diese Position zu halten und weiter auszubauen“, sagte Bernd Fischer, Geschäftsführer des Tourismusverbandes MV. Nur mit Qualität könne der Nordosten im Wettbewerb mit anderen klassischen Familienzielen wie Spanien, Griechenland oder der Türkei bestehen, so Fischer weiter. Ende August werden die Urkunden im Rahmen einer Festveranstaltung auf der Insel Hiddensee an die Leistungsträger übergeben.

Überall dort, wo das Siegel Familienurlaub MV – Geprüfte Qualität mit dem Fisch Gustav am Eingang empfängt, erwarten Gäste besonders familienfreundliche Angebote. Das Qualitätssiegel wird nach Prüfung einer fachkundigen und unabhängigen Jury verliehen, zu der unter anderem anonyme Anfragen per Telefon oder Internet sowie Vor-Ort-Besichtigungen gehören. Die Familienfreundlichkeit wird anhand eines mit wissenschaftlicher Hilfe erarbeiteten Kriterienkataloges bewertet. Dieser sieht beispielsweise für Beherbergungsbetriebe speziell ausgewiesene Familienangebote, familiengerechte Zimmer mit Verbindungstür, besondere Speisen- und Getränkeangebote, einen hauseigenen Spielplatz, Sicherheitsmaßnahmen sowie die Möglichkeit, Babysitter zu stellen oder zu vermitteln, vor.

Das Qualitätssiegel gilt für drei Jahre, danach kann eine Neuzertifizierung erfolgen. Erstmals erhielten die Auszeichnung in diesem Jahr die Gemeinde Seebad Insel Hiddensee mit dem Appartement-Haus Dornbusch, den Post Hiddensee Appartements sowie den drei Erlebnispartnern „Surf & Segel Hiddensee“, Heimatmuseum Hiddensee und Seebühne Hiddensee. Auch das Seehotel Grossherzog von Mecklenburg in Boltenhagen, das „Steigenberger Grandhotel and Spa“ in Heringsdorf und das Müritzparadies in Rechlin sind zum ersten Mal zertifiziert worden. Zum wiederholten Male erhielten die Jugendherbergen Güstrow und Ueckermünde, die Rügener Ferienhäuser am Hochufer, die Ferienwohnanlage Alte Molkerei in Liepe auf der Insel Usedom, das Nautineum in Stralsund-Dänholm, das Müritzeum in Waren (Müritz) sowie das Restaurant Blaue Perle in Waren (Müritz) die Auszeichnung.

Jeder dritte Gast in Mecklenburg-Vorpommern ist 2012 mit seiner Familie angereist. Damit ist und bleibt der Nordosten laut der Reiseanalyse 2013 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen das beliebteste innerdeutsche Reiseziel deutscher Familien. Mit acht Prozent aller Familienurlaubsreisen (1,1 Millionen) ab fünf Tagen Dauer mit Kindern unter 14 Jahren liegt Mecklenburg-Vorpommern im innerdeutschen Vergleich vor Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bayern. International reiht sich das Familienreiseziel Mecklenburg-Vorpommern hinter der Türkei (11 Prozent Marktanteil), Spanien (9,5 Prozent Marktanteil) und Italien (8,5 Prozent) auf Rang vier ein.

Für Tourismusanbieter, die auch mit dem Qualitätssiegel prämiert werden wollen, haben der Landestourismusverband und das Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern einen „Praxisleitfaden für Familientourismus in Mecklenburg-Vorpommern“ entwickelt, der Hinweise und Tipps zu mehr Familienfreundlichkeit von touristischen Betrieben gibt: www.tmv.de/qmf. Ab 1. Februar 2014 können sich Beherbergungsbetriebe, Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen sowie Tourismusgemeinden für die neue Zertifizierungsrunde bewerben.

Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Vier Lebenswelten für die perfekte Auszeit auf dem Bauernhof in Österreich / Foto: © Petra auf Pixabay
24.04.2025

Urlaub am Bauernhof in Österreich neu gedacht

Jeder Bauernhof erzählt seine eigene Geschichte - von gemütlichen Bauernstuben, saftigem Heu und dem Duft von frischem Brot. Urlaub am Bauernhof Österreich ist so vielfältig wie die Landschaften zwischen Vorarlberg und Burgenland.
mehr erfahren
Im Wolfswagen kann man die Tiere perfekt beobachten. / Foto: © TMBW / Gert Krautbauer
24.04.2025

Wo die Wölfe heulen: Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim

Den scheuen Tieren ganz nah kommt man bei einer Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim. Das Wolfsrudel im Wildpark Bad Mergentheim ist das größte in Europa.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren