Ausgezeichnet! Geprüfter Familienurlaub zwischen Ostsee und Seenplatte

2013 sind in Mecklenburg-Vorpommern laut Statistischem Amt mehr als sieben Millionen Ankünfte und 28,1 Millionen Übernachtungen registriert worden. Das war nach dem Rekord von 2009 das zweitbeste Ergebnis seit 1990. Im Sommer kam jeder dritte Urlauber mit Familie – damit ist Mecklenburg-Vorpommern weiterhin das beliebteste innerdeutsche Reiseziel vor Bayern und Schleswig-Holstein. Ein Grund für die Beliebtheit bei Familien ist das Qualitätssiegel des Landestourismusverbandes „Familienurlaub MV – Geprüfte Qualität“. Aktuell gibt es 108 zertifizierte Betriebe sowie 109 familienfreundlich ausgezeichnete Angebote. 16 Erlebniseinrichtungen und Familienunterkünfte sind allein 2013 mit dem so genannten „Urlaubskönig Gustav“ neu oder wieder ausgezeichnet worden. Gustav weiß, was Eltern wollen und Kinder wünschen. Wo er lacht, können Familien sicher sein, dass man sich hier besonders um sie kümmert.

Unabhängige Tester und hohe Angebotsqualität

Unabhängige Tester nehmen die Qualität der Bewerber genau unter die Lupe. Die Jury wird vom Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern einberufen und besteht aus Vertretern des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga, der regionalen Tourismusverbände, der Kreise beziehungsweise Gemeinden, des Wirtschaftsministeriums und des Sozialministeriums, einer Kindermedienagentur sowie des Landestourismusverbandes. Beratend sind „Gäste von Morgen“ dabei. Getestet und bewertet werden unter anderem die speziellen Vorzüge des Anbieters für Familien, das Preis-Leistungsverhältnis, Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten sowie der Service im Anreisevorfeld. Auch die Atmosphäre, die Vereinbarkeit von Beruf und Familienleben bei den Mitarbeitern sowie Freizeitmöglichkeiten wie Spielplätze und Spielmaterial gehören dazu.

Vergeben wird das Siegel für drei Jahre. In diesem Rhythmus müssen die Bewerber ihr Prädikat „Familienurlaub MV – Geprüfte Qualität“ erneuern. Nur dann dürfen die Unterkünfte, Tourismusorte und Erlebnispartner auch mit dem Qualitätssiegel werben. Alle familiengerechten Angebote und weitere besonders um Familien bemühte Anbieter sind in der neuen Familienbroschüre „Urlaub mit Kind und Kegel“, die ab August 2014 kostenlos beim Landestourismusverband bestellt werden kann, aufgelistet.

Urlaub mit Käpt’n Knuddel oder in der Villa Kunterbunt

Das Jasmar Resort Rügen, direkt am Nationalpark Jasmund und nicht weit vom familienzertfizierten Nationalpark-Zentrum Königstuhl und der Kreideküste gelegen, ist ein Beispiel für den bestandenen Test. Während die Eltern in einer 450 Quadratmeter großen Wellnesslandschaft entspannen, können sich die Kleinen bei Piratennachmittagen oder Puppenspielen in der fast ebenso großen „Villa Kunterbunt“, dem hoteleigenen Kinderhaus, verausgaben. Die Yachthafenresidenz Hohe Düne in Rostock lockt die Jüngeren ins Spielzimmer „Käpt’n Knuddel“, größere Kinder ins Spielschiff „Elvira“ und Jugendliche in den Jugendclub „Käpt’n Hook“. Eine Kletterlandschaft, ein „Unterwasserkino“ sowie ein „Navigationsraum“ mit PC-Spielen gibt es auch.

Für Camping-Familien ist der Campingbetrieb „Banzelvitzer Berge“ am Großen Jasmunder Bodden ein ausgezeichnetes Paradies. Die Kleinsten vergnügen sich auf dem Abenteuerspielplatz, die etwas Größeren können am angrenzenden Strand erste Kite- und Surferfahrungen sammeln. Wie die meisten Teilnehmer am Qualitätsmanagement Familienurlaub MV bieten auch Campingplätze die kinderfreundlichen „Gute-Nacht-Geschichten“ des Tourismusverbandes mit Abenteuern der Möwe Maria und dem Raben Viktor an.

Zu den prämierten Tourismusorten gehören zum Beispiel die Ostseebäder Boltenhagen, Dierhagen und Göhren, das Seebad Warnemünde, Zingst und neuerdings auch das Seebad Insel Hiddensee, wo Familien mit einem Rund-um-Paket willkommen geheißen werden. Auch Erlebnispartner wie Karls Erlebnis-Dorf, das Experimentarium in Zingst oder der HanseDom Stralsund dürfen sich mit Qualitätssiegel schmücken. Der Bärenwald Stuer, das Slawendorf Neutrelitz, der Natur- und Umweltpark Güstrow zählen mit einer Vielzahl von Angeboten wie auch der Rostocker Zoo zu den Signet-Trägern. Ebenso das Ozeaneum in Stralsund sowie das Müritzeum in Waren (Müritz). Zertifizierte Gaststätten mit kinderfreundlichem Service sind beispielweise das Rostocker Braugasthaus „Zum alten Fritz“, die Blaue Perle in Waren an der Müritz sowie das Familienrestaurant „Lenk’s“ in Rostock.

Für Tourismusanbieter, die auch mit dem Qualitätssiegel prämiert werden wollen, haben der Tourismusverband und das Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern einen „Praxisleitfaden für Familientourismus in Mecklenburg-Vorpommern“ entwickelt, der Hinweise und Tipps zu mehr Familienfreundlichkeit des Betriebes geben soll: www.tmv.de/qmf. Die Qualitätssiegel für 2014 werden im Juli des Jahres an die neu- und wiederzertifizierten Betriebe vergeben. Ab 1. Februar 2015 können sich Hotels, Unterkünfte, Campingplätze, Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen sowie Tourismusgemeinden für die neue Zertifizierungsrunde bewerben.

Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren
Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren