Außenbecken in Europas weitläufigster Thermenlandschaft in Bad Füssing seit Montag wieder offen

Das Johannesbad in Bad Füssing, Deutschlands größte Heil-Therme (Archivfoto): Seit 8. Juni 2020 ist ein Teil der Außenbecken wieder geöffnet. - Außenbecken in Europas weitläufigster Thermenlandschaft in Bad Füssing seit Montag wieder offen

Seit Montag, 8. Juni 2020, sind die Außenbecken in den drei Bad Füssinger Thermen nach wochenlanger Corona-bedingter Schließung für Gäste wieder zugänglich. Für den Badebetrieb in Europas weitläufigster Thermenlandschaft gelten zum Schutz der Besucher bis auf weiteres aber besondere Vorsichtsmaßnahmen.

So bleiben in allen drei Thermen die Innenbecken und Wellness-Attraktionen vorerst geschlossen. Die Außenbereiche der Europa Therme sind wieder täglich von 7 bis 19 Uhr zugänglich. Auch das Restaurant Parkblick ist geöffnet und Europas längste Thermalwasserstraße, der Strömungskanal, bleibt auf niedriger Stufe in Betrieb.

Die Therme Eins öffnet täglich von 9 bis 17 Uhr. Wellnesseinrichtungen wie Saunahof, Solarium und Innenbecken bleiben zunächst geschlossen. Im gesamten Innenbereich der Therme Eins - von der Tiefgarage, durch den Eingangsbereich bis zum Betreten der Außenflächen - müssen Besucher Masken tragen. Gesundheitstraining im Wasser fällt bis auf weiteres aus. Im Becken müssen die Badegäste einen Mindestabstand auch im Wasser von 1,5 Metern einhalten.

In Deutschlands größter Heil-Therme Johannesbad läuft neben dem Badebetrieb im Freien auch die Behandlung in verschiedenen medizinischen Einrichtungen wieder an. Geöffnet ist das Johannesbad täglich von 9 bis 18 Uhr. Gästen stehen dort neben dem Strömungsmassagebad, der Salzwasser-Felsenlagune, den Kneipp-Tretbecken sowie den Gegenstrom-Massagebädern auch weitläufige Außen-Liegeflächen zur Verfügung.

Im Normalfall haben in den insgesamt 100 Bewegungs-, Therapie- und Entspannungsbecken der Bad Füssinger Thermenwelt mehr als 10.000 Badegäste gleichzeitig Platz. Corona-bedingt bleibt die Zahl der Besucher in der Thermenlandschaft zunächst jedoch limitiert.

Bad Füssings Thermenwelt mit dem legendären Heilwasser war und ist das Herz des Gesundheitstourismus in Niederbayern. Laut deutscher Fremdenverkehrsstatistik zählt der Kurort mit jährlich 1,6 Millionen Thermenbesuchern und 2,4 Millionen Übernachtungen zu den zwölf meistbesuchten Urlaubsreisezielen in der Bundesrepublik. Das Thermalwasser mit seiner legendären Heilwirkung war Motor für die Entwicklung Füssings vom kleinen niederbayerischen Weiler zum meistbesuchten Kurort Europas. Laut neuester Erhebung des Forschungsinstituts CENTOURIS werden noch immer mehr als 80 Prozent der Erstbesucher in den Bad Füssinger Thermen zu Stammgästen.

Wann die Innenbereiche der Thermen mit den Wellness-Einrichtungen wieder geöffnet werden, hat die Bayerische Staatsregierung bisher noch nicht entschieden.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.badfuessing.de

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing c/o NewsWork AG

Das Defereggental ist ein besonders ursprünglich erhaltenes Tal in den Osttiroler Bergen. Das Wasser prägt die einzigartige alpine Landschaft. / Foto: © Peggy Kluge auf Pixabay
09.04.2025

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern

Neben Gletschern und Schneefeldern entspringen in der urwüchsigen Bergwelt Osttirols zahlreiche Quellen, die für ihre kristallklare Reinheit bekannt sind und Bergseen und Bäche speisen.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Thermalaußenbecken der Meersburg Therme direkt am Bodeesee / Foto: © Meersburg Therme I Sebastian Martin
31.03.2025

Wiedereröffnung der Meersburg Therme am 28. Mai 2025

Modernisiert, erweitert und mit noch mehr Raum für Erholung. So präsentiert sich die neue Therme Meersburg direkt am Bodensee.
mehr erfahren
Entspannung in der Therme in Bad Aibling / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
27.03.2025

Gipfelglück und Thermenspaß in Bad Aibling

Wandern in den Bergen und anschließend im warmen Thermalwasser entspannen - diese Kombination bietet das neue Angebot Hoch hinaus und tief entspannen.
mehr erfahren
20 Jahre Moorheilbad – im Jubiläumsjahr präsentiert Bad Tölz viele Erlebnisse zum Thema Moor. / Foto: © Stadt Bad Tölz I Dietmar Denger
25.03.2025

Gesundheitsurlaub im Tölzer Land

Im Tölzer Land trifft man jedoch nicht nur auf traditionelle Kuren, sondern auch auf moderne, innovative Konzepte für Gesundheit und Erholung.
mehr erfahren
Das Debanttal ist das nördlichste Tal der Osttiroler Drau. / Foto: © Markus Rosenberger auf Pixabay
24.03.2025

Die grüne Seele von Osttirol

Wald ist Medizin - in Osttirol bedeckt die grüne Lunge nicht weniger als 31 Prozent der Gesamtfläche. Wer in sie eintaucht, tut etwas für seine seelische und körperliche Gesundheit.
mehr erfahren
Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren
Der heiße Dampf in einer Sauna wird seit Jahrtausenden geschätzt / Foto: © Tourismusverband Ostbayern
19.02.2025

Bad Füssing: Spektakuläre Saunalandschaften zwischen Europas beliebtesten Thermalbädern

Eine große Vielfalt und Auswahl an spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen finden die Besucher der drei großen Thermen im Kurort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren