Ausstellung Der PAN und Max Klinger – Vorkämpfer der modernen Kunst im Max-Klinger-Haus Großjena

Ausstellung vom 6. April bis 2. November 2025 im Max-Klinger-Haus Großjena
Das Max-Klinger-Haus in Großjena, einem Ortsteil von Naumburg an der Saale, widmet sich 2025 einem wichtigen Kapitel der künstlerischen Moderne: der Zeitschrift PAN. Die Ausstellung "Der PAN und Max Klinger - Wegbereiter der Moderne" beleuchtet vom 6. April bis 2. November die Geschichte dieser bahnbrechenden Publikation und die wichtige Rolle, die Max Klinger dabei spielte.
Die Zeitschrift PAN erschien zwischen 1895 und 1900 und war das führende Organ der künstlerischen Moderne in Deutschland. Sie vereinte alle Kunstgattungen und -stile ihrer Zeit - von der bildenden Kunst und dem Kunstgewerbe über die Literatur bis hin zu Architektur, Theater und Musik. Als Aufsichtsratsmitglied und einer der wichtigsten Künstler des PAN prägte Max Klinger nicht nur dessen inhaltliche Ausrichtung, sondern steuerte auch mehr Grafiken bei als jeder andere Künstler. Seine Werke zeigen zusammen mit Beiträgen von Künstlern wie Ludwig von Hofmann, Emil Orlik, Paul Baum und Leopold Graf von Kalckreuth eindrucksvoll, wie der PAN die kulturelle Moderne beeinflusste.

Die Ausstellung im Max-Klinger-Haus gibt anhand von Originalgrafiken, Zeitschriften und zeitgenössischen Dokumenten einen faszinierenden Einblick in die Aufbruchstimmung der Zeit und zeigt, wie der PAN die kulturelle Entwicklung seiner Epoche prägte.
Kurator der Ausstellung ist der Naumburger Dr. Manuel Schwarz. Er forscht, publiziert und kuratiert vor allem zu Themen der Kultur-, Kunst- und Monarchiegeschichte um 1900.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Domstadt Naumburg – Infobroschüre
Saale und Unstrut | Sachsen-Anhalt | Deutschland
Willkommen in der Domstadt Naumburg. Hier zeigt sich nicht nur das Mittelalter von seiner schönsten Seite. Die fast tausendjährige Domstadt Naumburg liegt inmitten des Burgen- und Weinlandes Saale-Unstrut, einer geschichtsträchtigen Kulturlandschaft mit über tausend Jahre alten Weinbergen, Streuobstwiesen, Flusstälern und Wäldern. In Naumburg zeugen Bauwerke der Romanik und Gotik, farbenprächtige Bürgerhäuser der Renaissance und des Barock sowie malerische Gassen vom Reichtum der Stadt durch Handel und Messen im Mittelalter. Weltbekannt wurde das Städtchen an der Saale durch den spätromanisch-frühgotischen Dom St. Peter und Paul...
Quelle: Stadt Naumburg (Saale)
Das könnte Sie noch interessieren

Das Grazer Kultur-Jahr 2025
mehr erfahren
Viel los rund ums Jahr in Bad Sassendorf – Veranstaltungshöhepunkte 2025
mehr erfahren
Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen
mehr erfahren
Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren