Autozug-Kultursommer 2011

Sommerzeit ist Festspielzeit: La Traviata, Aida, Nabucco - die einmalige Atmosphäre der Arena lockt Opernfans nach Verona. Zudem sind der Gardasee und Venedig nicht weit. Ähnliches gilt für Bregenz: Die dortigen Festspiele warten in diesem Jahr mit dem Drama "André Chénier" von Umberto Giordano auf. Von den Autozug-Terminals München und Lörrach ist der Bodensee nur jeweils 200 Kilometer entfernt.

Ohne Stress und Stau anreisen, aber vor Ort dennoch den eigenen Wagen zur Verfügung haben - das sind die Vorteile, die der Autozug bietet. Das schätzen vor allem ältere Reisende, die sich eine lange Autofahrt nicht mehr zumuten wollen. Der Autozug nimmt das Fahrzeug auch dann huckepack, wenn es mit der Familie in die Ferien geht. Motorradfahrer und Oldtimer-Besitzer sind ebenfalls froh, wenn sie sich zu Beginn des Urlaubs nicht stundenlang über die Autobahn quälen müssen. Dazu kommt der Umweltaspekt: Im Vergleich zum Auto und dem Flugzeug hat die Bahn die Nase vorn. Autozug-Fahrer verursachen rund 68 Prozent weniger Kohlendioxid als Pkw-Fahrer, die die gleiche Strecke selbst fahren, hat das DB Umweltzentrum in Berlin festgestellt.

In diesem Sommer haben Reisende die Wahl zwischen 70 Verbindungen innerhalb Deutschlands sowie nach Frankreich, Italien und Österreich. Darunter sind attraktive Ziele für Kulturfans: Hamburg hat sich als deutsche Musical-Hauptstadt einen Namen gemacht, von dort sind beliebte Ferienregionen wie die Ostfriesischen Inseln, die Nordseeküste und Sylt bequem erreichbar. Berlin ist mit Reichstag und Museumsinsel immer eine Reise wert - und bietet sich zudem als Ausgangspunkt für einen Urlaub an der Ostsee oder in Mecklenburg-Vorpommern an. München und Oberbayern haben 2011 zum "Blauen Jahr" ausgerufen: Anlass sind der 125. Todestag des "Märchenkönigs" Ludwig II. sowie die Gründung der Künstlergruppe "Der blaue Reiter" vor 100 Jahren. Kunst wird in Basel - nur zehn Kilometer vom Autozug-Terminal Lörrach entfernt - ebenfalls groß geschrieben - mit dem Kunstmuseum und der Fondation Beyeler weist die Schweizer Stadt zwei Top-Adressen auf. Auch Bozen steuert der Autozug an - Südtirol feiert den 20. Jahrestag der Ötzi-Entdeckung.

Information und Buchung täglich von 8 bis 22 Uhr über das Servicetelefon der Bahn unter 0180 5 99 66 33*, Stichwort „Autozug“, oder unter www.bahn.de/autozug.
*14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.

Quelle: DB AutoZug GmbH

Ein weiterer Höhepunkt des Sommers  in Bad Aibling ist das traditionelle Parkfest, das in diesem Jahr ganz im Zeichen italienischer Lebensfreude steht. / Foto: © Kur- und Touristinformation AIB-KUR GmbH
23.06.2025

Sommerzauber 2025 in Bad Aibling

2025 lockt die charmante Kurstadt Bad Aibling mit einem vielfältigen Kultur- und Freizeitprogramm für alle, die den Sommer in vollen Zügen genießen möchten, ohne eine lange Anreise auf sich nehmen zu müssen.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren