Ayurveda Tips für den Herbst daheim

Ayurveda – die uralte Weisheit aus Indien – schenkt uns auch für unsere unterschiedlichen Jahreszeiten in Europa Empfehlungen für alle Lebensbereiche, um diese Phasen störungsfrei zu meistern.

Im Herbst ist unser Klima häufig windig, manchmal auch feucht und das erzeugt nach der Ayurveda-Philosophie eine Steigerung von Luft und Äther / Raum in unserer Umwelt, dies wiederum hat zur Folge, dass Vata, das Luftelement auch in unserem Körper erhöht ist. Wir sind etwas schlapp, unsere Haut ist trocken, wir haben kalte Hände und Füße, auch Gelenkschmerzen und Steifheit, Schlafstörungen und Niedergeschlagenheit kommen vor.

Ernährung: Kochen Sie sich frische warme Mahlzeiten und verwenden Sie jetzt im Herbst vorrangig Sesam Öl oder Oliven-Öl und geben Sie 1 Teelöffel geklärte Butter (Ghee – unbedingt selber machen Ohne Konservierungsstoffe…! ) in Ihre Suppe oder Speisen, das hilft den Körper geschmeidig zu halten und nährt die Organe. Fügen Sie eine Prise Zimt, Kardamom und frischen Ingwer hinzu, um Ihr Verdauungsfeuer – Agni genannt – anzuregen und damit den Stoffwechsel zu verbessern. Trinken Sie über den Tag einen Liter warmes Wasser mit einem Teelöffel Kreuzkümmel. Essen Sie abends kein kaltes Essen oder Salat, besser ist eine Gemüsesuppe z.B. u.a. mit Mung-Bohnen (Eiweiß-Lieferant).

Bewegung: Täglich eine Viertelstunde Yoga oder Spazierengehen und Atemübungen (Pranayama) unterstützen Ihren Körper, Vata auszugleichen.

Entspannung: Masssieren Sie täglich Ihren ganzen Körper mit Öl (Abyanga) am besten gutes Sesamöl aus dem Lebensmittelhandel, kann mit einem Tropfen Natur-Aromaöl ergänzt werden: morgens mit Rosenöl und abends z.B. mit einem Tropfen Lavendelöl das verbessert Ihren Stoffwechsel, hilft, Schlacken aus dem Gewebe auszuscheiden, erhält Flexibilität und Elastizität der Muskeln und Gelenke. Nehmen Sie gern vorher oder nachher ein warmes Bad oder eine warme Dusche und dann ab ins Bett.

Wenn Sie sich etwas besonders Gutes tun wollen, gönnen Sie sich ein bis drei Shirodhara – warme Öl-Stirngüsse, die Ihren Geist und Ihr Gehirn beruhigen und wundervoll ausgleichen im Ayurveda-Zentrum in Bad Bocklet. Dies sollte unter Begleitung der Ayurveda-Ärzte erfolgen, um das richtige Öl und die passende Temperatur für Sie ganz persönlich auszuwählen.

Weitere Informationen finden Sie auf www.ayurveda4u.de

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.badbocklet.de

Quelle: Ayurveda-Zentrum Bad Bocklet

Das Defereggental ist ein besonders ursprünglich erhaltenes Tal in den Osttiroler Bergen. Das Wasser prägt die einzigartige alpine Landschaft. / Foto: © Peggy Kluge auf Pixabay
09.04.2025

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern

Neben Gletschern und Schneefeldern entspringen in der urwüchsigen Bergwelt Osttirols zahlreiche Quellen, die für ihre kristallklare Reinheit bekannt sind und Bergseen und Bäche speisen.
mehr erfahren
20 Jahre Moorheilbad – im Jubiläumsjahr präsentiert Bad Tölz viele Erlebnisse zum Thema Moor. / Foto: © Stadt Bad Tölz I Dietmar Denger
25.03.2025

Gesundheitsurlaub im Tölzer Land

Im Tölzer Land trifft man jedoch nicht nur auf traditionelle Kuren, sondern auch auf moderne, innovative Konzepte für Gesundheit und Erholung.
mehr erfahren
Das Debanttal ist das nördlichste Tal der Osttiroler Drau. / Foto: © Markus Rosenberger auf Pixabay
24.03.2025

Die grüne Seele von Osttirol

Wald ist Medizin - in Osttirol bedeckt die grüne Lunge nicht weniger als 31 Prozent der Gesamtfläche. Wer in sie eintaucht, tut etwas für seine seelische und körperliche Gesundheit.
mehr erfahren
Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren
Der heiße Dampf in einer Sauna wird seit Jahrtausenden geschätzt / Foto: © Tourismusverband Ostbayern
19.02.2025

Bad Füssing: Spektakuläre Saunalandschaften zwischen Europas beliebtesten Thermalbädern

Eine große Vielfalt und Auswahl an spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen finden die Besucher der drei großen Thermen im Kurort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Eine Auszeit in der Therme Bad Aibling / Foto: © Ilona Stelzl I AIB-KUR GmbH & Co. KG
17.02.2025

Neue Wellness-Highlights 2025 in Bad Aibling

Die traditionsreiche Kurstadt Bad Aibling mit dem ältesten Moorheilbad Bayerns erweitert ihr Gesundheits- und Wohlfühlangebot 2025 um zwei neue Programme: MoorKick und MoorZeit.
mehr erfahren
Der Weg zum Heilbad Weißenstadt im Fichtelgebirge / Foto: © Kommunalunternehmen Kurortentwicklung Weißenstadt AdöR
17.02.2025

Auf einem gesunden Weg: Weißenstadt wird Heilbad

Weißenstadt wird Heilbad - ein wichtiger Schritt für die touristische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt im Fichtelgebirge.
mehr erfahren
Die erfahrene Yoga-Lehrerin Sonja Lanig organisiert in Kooperation mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim das große Yoga-Festival am 17. Mai 2025 in Bad Mergentheim. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Andreas Grasser
27.01.2025

Yoga-Festival 2025 im Taubertal

Egal ob erfahrener Yogi oder neugierige Einsteigerin: Samstag, den 17. Mai 2025, sollten sich Yoga-Fans für einen Ausflug ins Taubertal nach Bad Mergentheim vormerken.
mehr erfahren