Bad Füssing 2024: Unvergessliche Eventhöhepunkte zwischen den Thermen

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 2. magic blue OpenAir: Vom 1. bis 3. August verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum zweiten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. - Bad Füssing 2024: Unvergessliche Eventhöhepunkte zwischen den Thermen

Zwei Highlights stechen im Veranstaltungskalender 2024 besonders hervor: das 2. magic blue OpenAir und das 25-jährige Jubiläum der Bad Füssinger Festspiele. "Die besondere Atmosphäre unserer Locations und die zahlreichen Zusagen prominenter Gäste sind für uns größtes Lob und Ansporn zugleich. So können wir unsere Stammgäste mit neuen Veranstaltungshighlights überraschen und auch neue Gäste für Bad Füssing gewinnen", erklärt Daniela Leipelt, Kur- und Tourismusdirektorin von Bad Füssing.

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 2. magic blue OpenAir

Vom 1. bis 3. August 2024 verwandelt sich der Bad Füssinger Kurpark zum zweiten Mal in eine riesige Open-Air-Konzertarena. Was das OpenAir im Kurort zu einem besonders entspannten Genuss macht: Für die Besucher stehen kostenlose Parkplätze in fußläufiger Entfernung zum Festivalgelände zur Verfügung.

Alphaville - The Symphonic Show, Deutschlands größter Synthie-Pop-Export und Schöpfer der legendären 80er-Hymnen "Big in Japan", "Sounds like a Melody" und "Forever Young", wagen am 1. August in Bad Füssing den Schritt ins Symphonische. Am 2.8. steht Tim Bendzko auf der Bühne im Kurpark. Kaum ein anderer Künstler hat die deutschsprachige Popmusik in den letzten zehn Jahren so geprägt wie der gebürtige Berliner. "Nur noch kurz die Welt retten", Wenn Worte meine Sprache wären", Unter die Haut", Keine Maschine" oder Hoch" wurden zu Melodien und Texten für Millionen. Tim Bendzko gehört derzeit zu den gefragtesten Künstlern Deutschlands: Ab Mai wird der Singer-Songwriter auch in der elften Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" zur besten Sendezeit im Fernsehen zu sehen sein.

Ein "Schlager" auch im Vorverkauf: Die große "BR Schlager-Party" am Samstag, 3. August 2024

Die "BR Schlager-Party" am 3. August glänzt mit einem Staraufgebot der Superlative und bietet unter anderem ein spezielles Familienticket. Der Radiosender "BR Schlager" ist Medienpartner, wird die Veranstaltung selbst bewerben und mit einem eigenen Promotion- und Moderatorenteam vor Ort sein. Geplant sind auch Live-Schaltungen aus Bad Füssing in das Programm des Radiosenders. Schon jetzt ist die "BR Schlager-Party" selbst ein echter Hit - im Vorverkauf: "Mehr als die Hälfte aller Plätze sind bereits verkauft", sagt Markus Kagleder, der Bad Füssinger Veranstaltungsleiter.

Zu Gast sind unter anderem: Nino de Angelo, Marianne Rosenberg, Ella Endlich, Lucas Cordalis, Ross Antony, Marie Reim, Die Schlagerpiloten und Paulina Wagner. Als Headliner wird Beatrice Egli das musikalische Feuerwerk zum Abschluss zünden und den Schlagertag stimmungsvoll ausklingen lassen.

Fulminantes Jubiläumsprogramm bei den 25. Bad Füssinger Festspielen

Vom 13. September bis 12. Oktober präsentiert Bad Füssing zum 25. Mal ein Feuerwerk an Stars, Konzerten, Musiktheater, Kabarett und Kleinkunst. Schon das Eröffnungskonzert am 13. September verspricht Besonderes: Die Thüringen Philharmonie steht gemeinsam mit Thomas Hahn und Band auf der Bühne und interpretiert Welterfolge von Ludwig van Beethoven bis Silbermond.

Auf magische Momente im wahrsten Sinne des Wortes können sich die Besucher am 16. September beim Auftritt des Zauberers und Illusionisten Maxim Maurice freuen. Mit dem Programm "Luciano" erinnern drei herausragende Tenöre unserer Zeit an den großen Luciano Pavarotti (22. September). "Six Pack", eines der besten Vokalensembles Deutschlands, präsentiert am 5. Oktober seine "A Cappella Comedy Show". Sebastian Reich tritt mit seinem Nilpferd Amanda am 6. Oktober im Großen Kurhaus auf. Weltklasse-Musiker, die das spielen, was bei ihren berühmten Orchestern nie auf dem Konzertprogramm steht: Das ist die Gründungsidee von "Philharmonix". Am 11. Oktober stehen Mitglieder der Wiener und Berliner Philharmoniker in Bad Füssing auf der Bühne.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Bad Füssing heißt legendäres Heilwasser, vielseitige Gesundheitsangebote und Naturerlebnis mit einem einzigen Ziel: Ihr ganzheitliches Wohlbefinden durch umfassende Gesundheitskompetenz zu stärken. Gesundheit, die ganzheitlich wirkt und Spaß macht – das ist Bad Füssing. Das Spektrum der Heilmethoden ist einzigartig und erstreckt sich von traditioneller bis zur Hightech-Medizin.

Vom "Wiedersehen" mit Heinz Erhardt bis zur Hommage an die Blues Brothers: Kulturfrühling in Bad Füssing

Neben den ganz großen Events bietet Bad Füssing 2024 das ganze Jahr über besondere kulturelle Highlights: Im April können sich Kulturfans unter anderem auf die Ladiner (1.4.), "Nicki" (4.4.), die Blues Brothers-Tribute-Band "Blues Briederchen" (11.4.), "Hans Joachim Heist - Noch'n Gedicht - der große Heinz Erhardt-Abend" (21.4.) und "Truck Stop" (26.4.) freuen. Im Mai kommen unter anderem die Kabarettistin Sarah Brandhuber (2.5.) und der Starpianist Jan Lulay (23.5.) in den Kurort. Und Peggy March und Patrick Lindner laden zum großen Tanzabend (13.5.).

Karten für diese Konzerte und die vielen anderen Highlights des Bad Füssinger Veranstaltungsprogramms können Sie bequem online buchen. Entdecken Sie die ganze Kulturvielfalt 2024 unter www.events-badfuessing.de

Bad Füssinger Winterzauber Ende November 2024

Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste Bad Füssings zum Jahresende: Ende November verwandelt sich der Ort beim "Winterzauber" in ein adventliches Wunderland zwischen den Thermen mit Christkindlmarkt-Romantik, einem funkelnden Lichtermeer aus Lichterketten, Lichteffekten und Lichtkunst, dem Duft von gebrannten Mandeln und Zimt sowie weihnachtlicher Live-Musik.


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Die Bad Füssinger Highlights der nächsten Wochen

  • 01. April Ladiner
  • 04. April Niki
  • 11. April Blues Briederchen
  • 21. April Hans Joachim Heist - Noch'n Gedicht - der große Heinz Erhardt Abend
  • 25. April Fonse Doppelhammer
  • 26. April Truck Stop
  • 02. Mai Sarah Brandhuber
  • 13. Mai Peggy March und Patrick Lindner
  • 23. Mai Jan Lulay
  • 30. Mai Graziana
  • 21. Juni Vincent und Fernando
  • 27. Juni Mustans
  • 13. Juli Freibadfest
  • 28. November Günther Grünwald
  • 26. Dezember Weihnachtsgala mit Patrick Linder, Niki, Romy und den Trenkenwalders

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing

Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Der perfekte Reisebegleiter: LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' / Foto: © Redaktion Tambiente
04.03.2025

Entdecken Sie den LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' - Ihr perfekter Reisebegleiter

Die Marke LEVEL8 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertiges Reisegepäck zu entwickeln, das Funktionalität, Langlebigkeit und elegantes Design vereint.
mehr erfahren
Besondere Ecken im Isarwinkel gibt es bei den außergewöhnlichen Wanderungen zu entdecken. / Foto: © Stadt Bad Tölz
04.03.2025

Bad Tölz auf besondere Art entdecken: mit Krimi, Kräutern, Märchen & Kulinarik

Bad Tölz bietet innovative Möglichkeiten, die Stadt an der Isar auf besondere Weise zu entdecken, z.B. bei der Krimi-Kräuter-Kulinarik-Tour, die mit einer 45-minütigen Heilkräuterführung durch den Bad Tölzer Kurpark beginnt.
mehr erfahren
Blick vom Max-Klinger-Weinberg
04.03.2025

Ausstellung Der PAN und Max Klinger – Vorkämpfer der modernen Kunst im Max-Klinger-Haus Großjena

Das Max-Klinger-Haus in Großjena, einem Ortsteil von Naumburg an der Saale, widmet sich 2025 einem wichtigen Kapitel der künstlerischen Moderne: der Zeitschrift PAN. 
mehr erfahren