Bad Füssing begeistert vom 1. bis 3.8. 2024 mit einem spektakulären Sommer-OpenAir

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 2. magic blue OpenAir: Vom 1. bis 3. August 2024 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum zweiten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. - Bad Füssing begeistert vom 1. bis 3.8. 2024 mit einem spektakulären Sommer-OpenAir

Superstars der bayerischen und deutschen Musikszene live unter freiem Himmel im wunderschönen Ambiente des Bad Füssinger Kurparks erleben und gleichzeitig einen unvergesslichen gemeinsamen Tag mit der ganzen Familie genießen: Das besondere OpenAir-Konzept begeisterte bereits bei der Premiere im vergangenen Jahr rund 4.500 Besucherinnen und Besucher. In diesem Jahr will Bad Füssing an die erfolgreiche Premiere des magic blue OpenAir anknüpfen. "Die durchweg sehr positive Resonanz unserer Gäste und Besucher, aller Mitwirkenden sowie der Bad Füssinger Betriebe und Einheimischen hat uns restlos begeistert. Wir als Veranstalter sind nach wie vor fest davon überzeugt, dass wir mit dieser neuen Veranstaltung eine überregionale Strahlkraft für den Kurort Bad Füssing entfalten können", so Kur- und Tourismusdirektorin Daniela Leipelt. "Dazu bedarf es auch in Zukunft bester Bühnenarrangements und bekannter Top-Acts, aber auch weiterhin der großartigen Unterstützung aller Partner und Leistungsträger im Ort."

Für die Gemeinde ist das OpenAir ein logistischer, aber auch finanzieller Kraftakt. "Ich freue mich, dass der Gemeinderat uns auch 2024 dabei unterstützt, neue Wege zu gehen", sagt Bürgermeister Tobias Kurz. Eine Großveranstaltung dieser Dimension könne nur gelingen, wenn der gesamte Austragungsort so fantastisch mitzieht wie im Premierenjahr und auch der Gemeinderat hinter einem solchen Projekt steht. "Für diesen Rückenwind bin ich sehr dankbar und hoffe auch in diesem Jahr auf die Unterstützung der Füssingerinnen und Füssinger", so Tobias Kurz. Das 2. magic blue OpenAir findet statt vom 1. bis 3. August 2024. "Wir hoffen, dass auch viele Einheimische die Chance nutzen, diese großartigen Künstler direkt bei uns im Ort zu erleben", sagt der Bürgermeister.

Musikliebhaber können sich Anfang August 2024 auf ein besonders hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm freuen, wie Bad Füssings Veranstaltungsleiter Markus Kagleder deutlich macht. Es sei erneut gelungen, national und international bekannte Künstler für das dreitägige Festival zu gewinnen. "Das wird einer der Höhepunkte des Sommers 2024 in Niederbayern", ergänzt die Kur- und Tourismusdirektorin. Rund drei Monate vor der Veranstaltung werden nun die letzten Details geplant und wir freuen uns alle auf ein tolles Open-Air-Event bei hoffentlich bestem Wetter".

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis Bad Füssing

Aktivurlaub in Bad Füssing – Gastgeberverzeichnis

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Europas beliebtestes Heilbad im Passauer Land bietet seinen Gästen ein riesiges Spektrum an Natur-, Kultur-, Sport- und Freizeiterlebnissen und eignet sich ideal für einen Urlaub in Bayern. Einzigartige Vielfalt an Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten, Kunst-Events und Traditionsveranstaltungen, Sommer- und Wintersportmöglichkeiten sind in der herrlichen Naturlandschaft Bad Füssings geboten. An einem der sonnenreichsten Landstriche Deutschlands erwartet Sie in dem sympathischen Kurort ein reiches Aktivprogramm.

Start am 1. August 2024 mit Alphaville - The Symphonic Show"

Die Band "Alphaville" gilt heute als größter deutscher Synthie-Pop-Export und Schöpfer der legendären 80er-Hymnen "Big in Japan", "Sounds like a Melody" und "Forever Young". Mit Alphaville - The Symphonic Show" wagt die Band zum Auftakt des diesjährigen magic blue OpenAir in Bad Füssing am 1. August 2024 um 19.30 Uhr den Schritt ins Symphonische. Karten gibt es ab 49 Euro, mit Bürger- oder Gästekarte drei Euro Ermäßigung.

Tim Bendzko live in Bad Füssing am 2. August 2024

Ebenfalls am 2. August 2024 steht Tim Bendzko mit seiner Band ab 19.30 Uhr auf der Bühne im Kurpark. Kaum ein anderer Künstler hat die deutschsprachige Popmusik in den vergangenen zehn Jahren so geprägt wie der gebürtige Berliner. "Nur noch kurz die Welt retten", Wenn Worte meine Sprache wären", Unter die Haut", Keine Maschine" oder Hoch" wurden zu Melodien und Texten für Millionen, aktuell begeistert er mit seinem neuen Hit Komm schon". Die Tickets für den zweiten Festivaltag kosten ebenfalls 49 Euro. Tim Bendzko gehört derzeit zu den gefragtesten Künstlern Deutschlands: Seit Mai ist der 39-jährige Singer-Songwriter auch in der elften Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" zur besten Sendezeit im Fernsehen zu sehen.

Auch ein "Schlager" im Vorverkauf: Die große "BR Schlager-Party" am 3. August 2024

Ein Festival, acht Stunden Live-Musik, elf Künstler, die zusammen mehrere hundert Millionen Tonträger verkauft haben: Das spektakuläre Line-Up am Samstag, 3. August 2024, liest sich wie das Who-is-Who der deutschen Musik- und Schlagerwelt, kündigt Veranstaltungsleiter Markus Kagleder an. Der Radiosender "BR Schlager" ist Medienpartner, wird die Veranstaltung auch selbst bewerben und mit einem eigenen Promotion- und Moderatorenteam vor Ort sein.

Schon jetzt ist die "BR Schlager-Party" selbst ein echter Schlager - im Vorverkauf: "Rund 60 Prozent aller Sitzplätze sind bereits verkauft, die aktuelle Stehplatzkategorie direkt vor der Bühne sogar schon zu 80 Prozent", so der Bad Füssinger Veranstaltungsleiter. Aufgrund des großen Andrangs überlegt er derzeit, weitere Platzkategorien für den Vorverkauf freizugeben.

Die Festivalbesucher können sich auf Live-Auftritte von Nino de Angelo, Marianne Rosenberg, Ella Endlich und Lucas Cordalis freuen. Auch Ross Antony, Marie Reim, Die Schlagerpiloten" oder Pauline haben bereits ihr Kommen zugesagt. Mit Anna-Carina Woitschack und Vincent Gross setzt Bad Füssing wie schon bei der Premiere auf zwei bekannte Musikgrößen als Moderatoren.


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Beatrice Egli als Headliner

Als Headliner wird Beatrice Egli, eine der beliebtesten und erfolgreichsten Künstlerinnen des deutschsprachigen Pop-Schlagers, gemeinsam mit ihrer Band für ein finales Feuerwerk am großen Abschlussabend des Schlagertages sorgen. Neu: Für dieses Abschlusskonzert gibt es in diesem Jahr Abendtickets, mit denen auch Abendbesucher ab 19 Uhr das Festival genießen können. Die "BR Schlager-Party" selbst beginnt bereits um 14 Uhr (Einlass ab 12.30 Uhr). Eine große Bühne mit zwölf Metern Breite und zehn Metern Tiefe sowie zwei riesige Videoleinwände mit jeweils drei Metern Breite und fünf Metern Höhe sorgen für beste Sicht. Auf den Videowänden können die Festivalbesucher das Geschehen aus vier Kameraperspektiven verfolgen. Karten für die BR Schlager-Party gibt es ab 68 Euro pro Person.

Neuauflage des beliebten Familientickets

Das Besondere: Wie im Vorjahr ist der Samstag als großes Open-Air-Event für die ganze Familie konzipiert - unter anderem mit einem eigenen Kinderland und einer Spiel- und Erlebniswelt für die Jüngsten. Ein spezielles Familienticket am 3. August 2024 sorgt für ein erschwingliches Vergnügen: Für nur 99 Euro haben zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder bis 13 Jahre mit dem Familienticket ganztägig Zutritt zum mehrere tausend Quadratmeter großen Festivalgelände im Kurpark im Herzen Bad Füssings. Das Familienticket kann telefonisch unter 08531/975-522 oder per E-Mail an ticket@badfuessing.de gebucht werden.

Spiel und Spaß pur: Eigenes Kinderland für die Kleinen

Direkt auf dem Veranstaltungsgelände gegenüber der Bühne wird es auch in diesem Jahr wieder ein großes Aktions- und Spaßareal für die kleinen Festivalbesucher geben. Hier können sich die Kleinen nach Herzenslust auf verschiedenen Hüpfburgen austoben oder die große Spielwiese mit schattigen Sitzgelegenheiten genießen, sich von Clown Rudolfo unterhalten oder beim Kinderschminken verwandeln" lassen, während die Eltern oder Großeltern den Sound der Schlagerstars live erleben.

Weitere Informationen und Tickets unter www.magicblue-openair.de

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren