Bad Füssing: Spektakuläre Saunalandschaften zwischen Europas beliebtesten Thermalbädern

Eingehüllt in den Duft dampfender Kräuter in einer wohltemperierten Sauna den kalten Winter vergessen, im urig-heißen Kartoffelkeller dem hektischen Strom der Zeit entfliehen, wärmende Geheimnisse aus 1001 Nacht entdecken oder neue Kraft schöpfen bei wohliger Kachelofenwärme und einem Bad im heilkräftigen Thermalmineralwasser: Was die unerschöpfliche, wärmende Wellness-Welt an Wohltaten für Körper und Seele zu bieten hat, findet sich in den drei Bad Füssinger Thermen.
Gut jeder dritte Deutsche (rund 37 Prozent) geht laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach 2023 regelmäßig in die Sauna - Tendenz seit Jahren steigend. Die Gründe dafür sind vielfältig: Saunieren entspannt, stärkt das Immunsystem und macht gute Laune - gerade an kalten und grauen Tagen. Das Schwitzbad, das auch in Deutschland immer beliebter wird, hat eine jahrtausendealte Geschichte. Bereits in der Steinzeit legten unsere Vorfahren Erdlöcher und Höhlen mit heißen Steinen aus und gossen Wasser darüber. Mit dem entstehenden Wasserdampf reinigten sie ihren Körper.
Heißer Dampf seit Jahrtausenden geschätzt
Bis heute ist unklar, wer das Prinzip der Sauna erfunden hat: Sowohl im asiatischen Raum als auch in Nord-, Mittel- und Südamerika sowie bei den Inuit wird der heiße Dampf traditionell geschätzt. Nomaden brachten das Schwitzbad nach Europa: ins Römische und Osmanische Reich, nach Griechenland und auch nach Skandinavien. So unklar die Ursprünge der wohlig warmen Entspannungspraxis sind, so sicher ist, dass es die Finnen waren, die die Sauna im 20. Jahrhundert populär machten.
Was Sie in diesem Beitrag erwartet

Saunieren im historischen Vierseithof der Therme Eins
In Bad Füssing begeistert seit über 20 Jahren ein in Deutschland einzigartiges Sauna- und Entspannungszentrum Gäste und Einheimische: Integriert in einen historischen Vierseithof verwöhnt der Saunahof der Therme Eins seine Gäste mit acht verschiedenen Erlebnissaunen, Thermalwasserbecken und Wasserfall sowie vielfältigen Entspannungsangeboten. Modernste Saunatechnik sorgt im Verborgenen für zeitgemäßen Schwitzkomfort. Immer neue Attraktionen wie Deutschlands erste Kartoffelkellersauna oder ein Salzkammerl mit Klima wie am Meer haben den Saunahof in den letzten Jahren noch attraktiver gemacht. In mehreren privaten Lounges lässt sich das Saunaerlebnis in der Therme Eins besonders exklusiv genießen.
Weitere Informationen zu der Therme Eins erhalten Sie unter: www.thermeeins.de

Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing
Niederbayern | Bayern | Deutschland
Bad Füssing heißt legendäres Heilwasser, vielseitige Gesundheitsangebote und Naturerlebnis mit einem einzigen Ziel: Ihr ganzheitliches Wohlbefinden durch umfassende Gesundheitskompetenz zu stärken. Gesundheit, die ganzheitlich wirkt und Spaß macht – das ist Bad Füssing. Das Spektrum der Heilmethoden ist einzigartig und erstreckt sich von traditioneller bis zur Hightech-Medizin.
Reise in den Orient im Johannesbad
Im Johannesbad können Saunafans "auf Weltreise" gehen: Bei 46 Grad und 80 Prozent Luftfeuchtigkeit kommen Besucher im indischen Kristallblütendampfbad ins Schwitzen. Marmorsäulen und eine Wandmalerei mit römischen Motiven sorgen im Römischen Schwitzbad für klassisch-antike Atmosphäre. Ein osmanischer Badetempel entführt die Saunagäste in ein Märchen aus 1001 Nacht und erinnert an ein orientalisches Hamam. Kobaltblau, Gold und Zitronengelb sorgen zusätzlich für eine beruhigende und authentische Atmosphäre. In einer niederbayerischen Schwitzstube können sich die Besucher vor einem urigen Kachelofen entspannen.
Weitere Informationen zu dem Johannesbad in Bad Füssing erhalten Sie unter: www.johannesbad-therme.de

1.000 Quadratmeter Saunalandschaft in der Europa Therme
Wärme, Ruhe und Entspannung sind auch in der Europa Therme Bad Füssing die schönsten Geschenke, die man seinem Körper machen kann: Die Europa Therme begeistert mit einer rund 1.000 Quadratmeter großen Saunalandschaft, die keine Wünsche offen lässt: von der besonders kreislaufschonenden Biosauna mit 65 Grad Innentemperatur bis zur finnischen Aufgusssauna mit Panoramablick. Hier schwitzen Erholungssuchende bei 90 Grad. Für stilvolle Abkühlung sorgt ein eigener Stalagmit-Eisbrunnen.
Weitere Informationen zu der Europa Therme erhalten Sie unter: www.europatherme.de
Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing
Das könnte Sie noch interessieren

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern
mehr erfahren
Die grüne Seele von Osttirol
mehr erfahren
Bad Füssinger AktivWochen 2025
mehr erfahren
Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben
mehr erfahren
50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster
mehr erfahren
Neue Wellness-Highlights 2025 in Bad Aibling
mehr erfahren
Auf einem gesunden Weg: Weißenstadt wird Heilbad
mehr erfahren
Yoga-Festival 2025 im Taubertal
mehr erfahren
20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz
mehr erfahren