Bad Füssing - Thermenradeln im Goldenen Herbst 2021

Die flache Landschaft rund um Bad Füssing mit 460 Kilometer bestens ausgebauten Rad- und Wanderwegen ist für einen unbeschwerten Rad-Aktivurlaub ideal. - Bad Füssing - Thermenradeln im Goldenen Herbst 2021

Wärmende Thermen, Waldbaden, Wandern und Radeln auf 460 Kilometern erstklassig ausgebauter Wege: All das macht Bad Füssing zum Premium-Reiseziel für einen Fit-Aktiv-Wohlfühlurlaub im Herbst.

Bad Füssing - In Europas Heilbad Nummer 1 Bad Füssing in Niederbayern zeigt sich der Herbst von seiner erholsamsten Seite. Auch deshalb haben Deutschlands beliebteste Thermen im Herzen des Bayerischen Golf- und Thermenlands im Oktober Hochsaison. Im wohlig warmen Wasser der 12.000 Quadratmeter großen Thermen-Erlebniswelt herrscht stets auch unter freiem Himmel immer bestes Badewetter, auch wenn die Sonne einmal nicht scheint. Die flache Landschaft rund um Bad Füssing mit 460 Kilometern bestens ausgebauten Rad- und Wanderwegen ist für einen unbeschwerten Rad-Aktivurlaub ideal.

Ein besonderer Genuss, den in dieser Form vor allem Bad Füssing seinen Gästen bietet, ist die erholsame Verbindung aus Radeln und Thermalbaden. Erst auf Radtour gehen und danach im wohltuenden Thermalwasser entspannen: Das "Thermenradeln" gilt als ideale Kombination zum Fitbleiben.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Bad Füssing heißt legendäres Heilwasser, vielseitige Gesundheitsangebote und Naturerlebnis mit einem einzigen Ziel: Ihr ganzheitliches Wohlbefinden durch umfassende Gesundheitskompetenz zu stärken. Gesundheit, die ganzheitlich wirkt und Spaß macht – das ist Bad Füssing. Das Spektrum der Heilmethoden ist einzigartig und erstreckt sich von traditioneller bis zur Hightech-Medizin.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis Bad Füssing

Aktivurlaub in Bad Füssing – Gastgeberverzeichnis

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Europas beliebtestes Heilbad im Passauer Land bietet seinen Gästen ein riesiges Spektrum an Natur-, Kultur-, Sport- und Freizeiterlebnissen und eignet sich ideal für einen Urlaub in Bayern. Einzigartige Vielfalt an Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten, Kunst-Events und Traditionsveranstaltungen, Sommer- und Wintersportmöglichkeiten sind in der herrlichen Naturlandschaft Bad Füssings geboten. An einem der sonnenreichsten Landstriche Deutschlands erwartet Sie in dem sympathischen Kurort ein reiches Aktivprogramm.

"Das Radfahren ist gerade im Herbst, neben und in Kombination mit einem erholsamen Besuch in den Thermen, die beliebteste Urlaubsaktivität unserer Gesundheits- und Aktivurlauber in Bad Füssing", sagt Daniela Leipelt, die Bad Füssinger Kur- und Tourismusmanagerin. Der Ort und seine Umgebung bieten nach ihrer Einschätzung ein geradezu paradiesisches Terrain für stressfreie Radltouren durch die herbstliche Landschaft.

Das weitläufige Wegenetz für Radfahrer und Wanderer führt entlang der Flussauen, oder durch idyllische Wälder und Naturschutzgebiete und bietet zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Für Tourenradler gibt es direkte Anschlussmöglichkeiten an den beliebtesten Radweg Europas, den Donauradweg von Passau nach Wien und auch an den Inntal-, den Rottal- und den geschichtsträchtigen Römerradweg.

Mehrere tausend Leihfahrräder machen Bad Füssing zum idealen Herbsturlaubsziel. Auf Wunsch stehen Gästen mit körperlichem Handicap Spezialfahrräder zur Verfügung. Das Angebot an E-Bikes wächst in den Verleihstationen ständig: für noch unbeschwerteres Radlvergnügen mit eingebautem "elektrischen Rückenwind".

Selbst wenn die Sonne mal nicht scheint, herrscht im wohlig warmen Wasser der weitläufigsten Thermenlandschaft Europas auch unter freiem Himmel immer bestes Badewetter.

Bad Füssing bietet mit seinen Parks und Wäldern zudem gerade im Herbst, wenn die Blätter der Laubbäume sich bunt färben, schier unendliche Möglichkeiten für ein entspannendes "Waldbad". Die heilsame Kraft des Waldes ist inzwischen vielfach wissenschaftlich nachgewiesen: Der Wald kann helfen, zur Ruhe und zu sich zu kommen, zu entschleunigen, die Perspektive zu verändern, Abstand zu gewinnen und er kann Kraft geben. Durch Impulse und Übungen wird die Achtsamkeit geschult, Entspannung und Erholung ermöglicht und die Verbundenheit zur Natur gefördert. Draußen sein, die Atmosphäre des Waldes auf sich wirken lassen und der Stille zu lauschen, hat eine beruhigende Wirkung und hilft, schneller zu regenerieren. Wer in den Wald eintaucht, kann unter Anleitung speziell zertifizierter Waldtherapeuten etwas für seine Gesundheit tun und seine Sinne stärken.

Bad Füssing bietet neben Touren durch die Natur und Thermen-Erlebnis auch Kultur: Mehr als 2.000 Veranstaltungen garantieren rund ums Jahr unabhängig von der Jahreszeit viel Abwechslung. Zu vielen dieser Veranstaltungen ist der Eintritt bei Vorlage der Bad Füssing-KARTE kostenlos. Gratis sind in Bad Füssing auch die Nutzung der Bäderbuslinien sowie die Teilnahme an vielen der angebotenen Freizeitaktivitäten.

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing c/o NewsWork AG

Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren
Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]
26.05.2025

Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet

Ob Aktivwochenende, Party, Genuss oder einfach ein Tapetenwechsel – im Ruhrgebiet findet jeder die passende Auszeit. Die Ruhr Tourismus GmbH stellt vier Ideen vor, wie sich die Feiertage und langen Wochenenden 2025 gestalten lassen.
mehr erfahren
Die neuen Wandertafeln geben einen Überblick über die Freudenberger Rundwege. / Foto: © Stadt Freudenberg
22.05.2025

Neue Wandertafeln geben Überblick über Freudenberger Rundwege

Eine neu installierte Tafelserie versorgt Wanderer mit Informationen zu den Freudenberger Rundwanderwegen.
mehr erfahren