Bad Füssing wird zum allergikerfreundlichen Heilbad

Bad Füssing bietet Allergikern beste Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub. Europas beliebtestes Heilbad wurde jetzt von ECARF als besonders allergikerfreundlich ausgezeichnet. - Bad Füssing wird zum allergikerfreundlichen Heilbad

Bad Füssing im Bayerischen Golf- und Thermenland will Kurgästen und Gesundheitsurlaubern mit Allergien künftig ein unbeschwertes Urlaubsvergnügen bieten. Europas meistbesuchter Kurort wurde am Donnerstag den 23. März 2017 mit dem Prädikat "Allergikerfreundliche Kommune" der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) ausgezeichnet. Die Zertifizierung basiert auf einer Initiative des Bayerischen Heilbäder-Verbands e.V. zur Qualifizierung von bayerischen Heilbädern und Kurorten als geprüft allergikerfreundliches Reiseziel. Der Bayerische Heilbäder-Verband unterstützt die Heilbäder auch beim Aufbau allergikerfreundlicher Infrastrukturen.

Mit seiner Ausrichtung als allergikerfreundliches Heilbad reagiert Bad Füssing auf eine weiter wachsende Nachfrage. Ein Drittel aller Europäer klagt über Allergien. "Unsere Zertifizierung als allergikerfreundliches Heilbad erhöht die Lebensqualität von Menschen mit Allergien", sagt Bad Füssings Kurdirektor Rudolf Weinberger. "Sie hilft Betroffenen bei der Wahl des für sie am besten geeigneten Reiseziels und ist so ein weiterer Faktor für eine maximale Zufriedenheit unserer Gäste".

Die Anforderungen zur Verleihung des ECARF-Zertifikats sind hoch. So müssen mindestens zehn Prozent der vorhandenen Gästebetten speziell den Bedürfnissen für Allergiker entsprechen. Es müssen zudem entsprechend ausgerichtete Lebensmittelgeschäfte im Ort vorhanden sein und selbst bei der Gestaltung des Kurparks haben die Verantwortlichen auf die Verwendung allergenarmer Pflanzen zu achten. Hinzu kommen spezielle Qualitätskriterien für Beherbergungsbetriebe und Gastronomie.

In Bad Füssing erfüllen derzeit bereits 273 Unterkünfte, ein Lebensmittelgeschäft, eine Metzgerei, zwei Restaurants und zwei Bäckereien die strengen Anforderungen. Auch ihnen wurden am Donnerstag die Anerkennungsurkunden übergeben. Erkennbar sind die zertifizierten Betriebe und Geschäfte durch Schilder, die die Kombination der Logos von Bad Füssing, des Bayerischen Heilbäder-Verbandes und des ECARF-Qualitätssiegels zeigen. Die Schilder sind an Gebäuden und Eingängen angebracht.

"Die Bad Füssinger zeigen den Menschen mit Allergien: hier lohnt es sich zu kuren, in den Urlaub zu gehen und zu leben", lobte Prof. Dr. med. Dr. h.c. Torsten Zuberbier, Leiter der Stiftung ECARF, in seinem Grußwort das große Engagement von Bad Füssing.

Anja Bode, Projektleiterin beim Bayerischen Heilbäder-Verband e.V. freute sich, im Rahmen einer Feierstunde die Zertifikate an jeden einzelnen Betrieb wie auch an den Bad Füssinger Bürgermeister Alois Brundobler für das Heilbad überreichen zu können: "Bad Füssing hat mit der beeindruckend großen Beteiligung allergikerfreundlicher Unterkünfte und anderer Betriebe wieder einmal hohe gesundheitstouristische Kompetenz bewiesen."

Nach Bad Hindelang, Oberstdorf und Schwangau ist Bad Füssing die vierte allergikerfreundliche Kommune in Bayern. Auch Bad Aibling, Bad Reichenhall und die Region Ammergauer Alpen haben sich der Qualitätsoffensive des Bayerischen Heilbäder-Verbandes e.V. angeschlossen und unter seiner Anleitung mit der Profilierung als allergikerfreundliche Kommune begonnen. Auch sie wollen die Zertifizierung durch die Stiftung ECARF in diesem Jahr erreichen.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.badfuessing.de

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing

Auf der Strudelliege im Strömungskanal der Europatherme Bad Füssing / Foto: © Tourismusverband Ostbayern e.V.
21.09.2023

Herbstzeit ist Wellnesszeit – Auszeit im Bayerischen Golf- und Thermenland

Das Bayerische Golf- und Thermenland mit seinen fünf Heilbädern und Kurorten Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Gögging und Bad Abbach bietet beste Voraussetzungen für eine erholsame Auszeit im Herbst.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Große Freude über fünf Sterne in Ortners Resort: Eigentümerin Bettina Ortner-Zwicklbauer, Tochter Sophia Zwicklbauer, Martin Zwicklbauer, Sohn Martin Zwicklbauer Jr., Direktor Christian Schauberger, Tourismusmanagerin Daniela Leipelt und Bürgermeister Bad Füssing Tobias Kurz (von links nach rechts). / Foto: © Ortners Resort
11.09.2023

Fünf Hotel-Sterne strahlen zwischen Europas beliebtesten Thermen

Erstmals leuchten fünf Hotelsterne mit dem Ortner's Resort über Europas beliebtestem Kurort Bad Füssing in Niederbayern an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Foto: © Manuel Dario Fuentes Hernandez auf Pixabay
31.08.2023

Die Top 10 Kurorte in Deutschland: Eine Reise zu Gesundheit und Kultur

Deutschland, mit seiner reichen Geschichte und beeindruckenden Landschaften, ist auch Heimat einiger der weltweit renommiertesten Kurorte. Hier ist ein tiefer Einblick in zehn der bekanntesten Kurorte des Landes:
mehr erfahren
Europas beliebtestes Heilbad Bad Füssing setzt neben dem legendären Heilwasser, das den Ort an der bayerisch-österreichischen Grenze berühmt gemacht hat, auf den Wald als natürliches Heilmittel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
11.08.2023

Premiere für die Bad Füssinger WaldWochen vom 6. September bis 29. Oktober 2023

Europas beliebtestes Heilbad Bad Füssing setzt neben dem legendären Heilwasser, das den Ort an der bayerisch-österreichischen Grenze berühmt gemacht hat, auf den Wald als natürliches Heilmittel.
mehr erfahren
Sommer-Wohlfühlurlaub 2023 unter freiem Himmel in Europas Heilbad Nummer 1 / Foto: © Kur-& GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
02.08.2023

Bad Füssing als Open-Air-Erlebnis 2023

Erholen, Entspannen, Genießen, Entschleunigen, Aktivsein und Gesundbleiben: Sommer-Wohlfühlurlaub 2023 unter freiem Himmel in Europas Heilbad Nummer 1 Bad Füssing.
mehr erfahren
Außenansicht der Therme Bad Aibling in der Abenddämmerung / Foto: © Therme Bad Aibling
12.07.2023

Erholung mit Tiefenwirkung in Bad Aibling

Wer Urlaub machen möchte, der lange nachhallt, ist in Bad Aibling bestens aufgehoben. Der Kurort liegt im malerischen Mangfalltal und hat viele weitere Attraktionen zu bieten.
mehr erfahren
Marcel Clementi beim Good Vibes Festival in Seefeld / Foto: © Melanie Schmidl
14.06.2023

Good Vibes Festival 2023 in der Region Villach

Von 30. Juni bis 2. Juli 2023 lädt die Region Seefeld zusammen mit Marcel Clementi zum zweiten Good Vibes Festival auf Tirols Hochplateau mit 24 abwechslungsreichen Yogasessions ein.
mehr erfahren
Davos im Sommer / Foto: © Destination Davos Klosters/Andrea Badrutt
09.06.2023

Neues Gesundheitsfestival Davos Health Days vom 22. bis 25. Juni 2023

Davos erhält vom 22. bis 25. Juni 2023 mit den Davos Health Days ein viertägiges Gesundheitsfestival.
mehr erfahren
Die Isar verleiht dem idyllischen Isarwinkel seinen Namen. / Foto: © Tourismus Lenggries, Christian Bäck
05.06.2023

Wasser als Quelle des Lebens: Neuer Workshop in Lenggries

In Lenggries können Gäste in diesem Sommer erstmals in die Geheimnisse des kühlen Nass eintauchen - bei einer Wasserwanderung mit der Wassertherapeutin Lucia Ossiander-Kukuljan.
mehr erfahren