Bad Gögginger Aktionstage Gesundheit 2017

Auch 2017 wird es im Rahmen der Aktionstage Gesundheit wieder ein Benefiz-Walking geben – diesmal zugunsten der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. - Bad Gögginger Aktionstage Gesundheit 2017

Gesundheit, Fitness, Wellness, Ernährung… auch bei der fünften Auflage der Aktionstage „Gesundheit“ präsentiert die Messe im niederbayerischen Kur- und Urlaubsort ein abwechslungsreiches Aussteller- und Rahmenprogramm – wie immer mit vielen Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren. Besucher dürfen sich am 27. und 28. Mai 2017 also auf zwei spannende Messetage im und um das Kurhaus Bad Gögging freuen.

Benefiz-Walking zugunsten der Deutschen Schlaganfall-Hilfe

„Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Und er kann jeden treffen, ist also keine reine Alterskrankheit. Daher haben wir uns in diesem Jahr dazu entschieden, das Thema stärker in den Vordergrund zu rücken“, erklärt Tourismus-Managerin Astrid Rundler. Sie und ihr Team initiieren im Rahmen der diesjährigen Aktionstage Gesundheit ein großes Benefiz-Walking. Die Spendenaktion hatte bereits 2016 großen Anklang gefunden und wird heuer zugunsten der Deutschen Schlaganfallhilfe stattfinden. Zudem wird es einen Fachvortrag zum Thema Schlaganfall geben. Die Besonderheit: Erstmals bei den Bad Gögginger Aktionstagen „Gesundheit“ werden dabei Patient, Arzt und Therapeut gemeinsam auf der Bühne im Kurhaus stehen und sehr praxisnah über ihre Erfahrungen mit der Krankheit, der Therapie und den Weg zurück ins Leben berichten.

Löst Bruder Georg das Lebenspuzzle?

Diesem besagten „Weg zurück ins Leben“ widmen sich die diesjährigen Bad Gögginger Aktionstage „Gesundheit“ ebenfalls verstärkt – und zwar aus verschiedensten Blickwinkeln. Unter anderem referiert der Dietfurter Franziskanermönch Bruder Georg Schmaußer am Sonntag über das „Lebenspuzzle“: Welche Bausteine machen unser Leben aus? Was passiert, wenn durch einen Schicksalsschlag plötzlich alles aus dem Rahmen fällt? Und wie ist es möglich, dass am Ende trotzdem jedes Teil seinen Platz im Leben findet? Anschließend haben Interessierte die Gelegenheit, an einem sakralen Tanz teilzunehmen. Dabei handelt es sich um eine rituelle, spirituelle bzw. religiöse Art des Tanzens bei der der Mensch durch Harmonie und Bewegungsabläufe zu sich selbst finden soll. „Von dieser Art des Tanzes geht eine heilende Kraft aus, wenn sich viele im gleichen Rhythmus im Kreis bewegen“, so Schmaußer.

Kostenlose Workshops

Doch der Dietfurter ist nicht der einzige, der bei der Messe ganzheitliche Angebote – also für Körper, Geist und Seele – macht. Wer schon immer mal beim Eselwandern oder beim Qi Gong auf Sinnsuche gehen wollte, kann das bei den diesjährigen Bad Gögginger Aktionstagen „Gesundheit“ ausprobieren. Neben einer breiten Palette an Entspannungsangeboten bietet die Messe 2017 aber auch genügend Möglichkeiten zum Auspowern – beispielsweise bei Piloxing, Afrobrasil Tanzfitness, Beckenbodentraining, Spiraldynamik® oder ENERGY DANCE®. Sogar die Augenmuskulatur bekommt in diesem Jahr eine Trainingseinheit: Beim Augenspaziergang im Freien lernen Teilnehmer, den Blick wieder fürs Wesentliche zu schärfen.  

Selbstgemachtes Müsli mit frisch gemahlenem Getreide – ein leckeres Messe-Mitbringsel.

Mit Fachleuten ins Gespräch kommen

Essentieller Bestandteil der Bad Gögginger Aktionstage „Gesundheit“ sind seit jeher hochkarätige Referenten. Auch in diesem Jahr dürfen sich Besucher auf ein breites Spektrum an Fachvorträgen freuen – unter anderem zu Osteopathie, Schmerzfreitherapie, Fasten oder Darmgesundheit. Und was passiert eigentlich, wenn die Hormone verrücktspielen? Auch darauf wird es im Mai in Bad Gögging eine Antwort geben. Ohnehin ist ein Besuch auf der Messe die ideale Gelegenheit, um Fragen an Fachleute zu richten.

Vor allem an den zahlreichen Ständen der Aussteller haben Besucher ausreichend Chancen dazu. Denn hier finden sich Vertreter von Kliniken, Krankenkasse, dem Sozialverband VdK, Selbsthilfegruppen, Kosmetik- und Wellnessanbieter sowie verschiedene Dienstleister rund um die Gesundheit. In diesem Jahr ebenfalls mit einem Messestand vertreten ist das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten aus Abensberg. Hier lautet das Motto: „Genussvoll mitten im Leben 65+“. Wer also Anregungen für eine ausgewogene, bedarfsgerechte Ernährung und altersgemäße Bewegung sucht, sollte den „Genuss- und Bewegungsinseln“ des Standes einen Besuch abstatten. Wie immer lohnt sich aber auch ein Abstecher zur Aktionsbühne. Denn dort gibt es neben Karate-Darbietungen und der beliebten Antlitzdiagnose traditionell jede Menge Tanzeinlagen zu bestaunen. Und so viel sei verraten: In diesem Jahr weht sogar ein Hauch von „Burlesque“ über den Kurplatz…

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bad-goegging.de

Quelle: Tourist-Information Bad Gögging

Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren
Der heiße Dampf in einer Sauna wird seit Jahrtausenden geschätzt / Foto: © Tourismusverband Ostbayern
19.02.2025

Bad Füssing: Spektakuläre Saunalandschaften zwischen Europas beliebtesten Thermalbädern

Eine große Vielfalt und Auswahl an spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen finden die Besucher der drei großen Thermen im Kurort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Eine Auszeit in der Therme Bad Aibling / Foto: © Ilona Stelzl I AIB-KUR GmbH & Co. KG
17.02.2025

Neue Wellness-Highlights 2025 in Bad Aibling

Die traditionsreiche Kurstadt Bad Aibling mit dem ältesten Moorheilbad Bayerns erweitert ihr Gesundheits- und Wohlfühlangebot 2025 um zwei neue Programme: MoorKick und MoorZeit.
mehr erfahren
Der Weg zum Heilbad Weißenstadt im Fichtelgebirge / Foto: © Kommunalunternehmen Kurortentwicklung Weißenstadt AdöR
17.02.2025

Auf einem gesunden Weg: Weißenstadt wird Heilbad

Weißenstadt wird Heilbad - ein wichtiger Schritt für die touristische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt im Fichtelgebirge.
mehr erfahren
Die erfahrene Yoga-Lehrerin Sonja Lanig organisiert in Kooperation mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim das große Yoga-Festival am 17. Mai 2025 in Bad Mergentheim. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Andreas Grasser
27.01.2025

Yoga-Festival 2025 im Taubertal

Egal ob erfahrener Yogi oder neugierige Einsteigerin: Samstag, den 17. Mai 2025, sollten sich Yoga-Fans für einen Ausflug ins Taubertal nach Bad Mergentheim vormerken.
mehr erfahren
Anlässlich des 20. Geburtstags wird dem Naturheilmittel Moor in Bad Tölz ein ganzes Jahr gewidmet. / Foto: © Stadt Bad Tölz
13.01.2025

20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz

Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden im weich aufbereiteten Moor ist nach wie vor der Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Doch Moor kann mehr.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren