Bad Grönenbach erleben: Auszeit für Körper und Seele

Bad Grönenbach im Allgäu lädt im Sommer 2025 zu einer Auszeit für Körper und Seele ein - mit erfrischenden Naturerlebnissen, wohltuenden Kneipp-Angeboten und besonderen Wohlfühlmomenten. Im idyllisch gelegenen Naturfreibad Bad Clevers genießen Besucherinnen und Besucher kostenloses Badevergnügen mit Blick auf das Hohe Schloss. Neben dem erfrischenden Weiher sorgen ein Kiosk, Slackline, Tischtennisplatten und großzügige Liegewiesen für entspannte Sommertage in malerischer Umgebung.
Die Kneippanlagen in Bad Grönenbach sind aus dem Winterschlaf erwacht: Ob im Kurpark, unterhalb des Hohen Schlosses oder am Barfußpfad - die Tret- und Armbecken bieten gesunde Erfrischung und stärken ganz nebenbei das Immunsystem. Wer seinen Aufenthalt mit einem besonderen Entspannungsmoment abrunden möchte, kann auf der einzigartigen Baumelbank Platz nehmen. Das frei schaukelnde Sitzen entlastet die Gelenke und belebt müde Beine - ideal nach einer Wanderung oder einem langen Arbeitstag.
Für alle, die im Sommer bewusst entspannen möchten, bietet Yoga im Kurpark die perfekte Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Bad Grönenbach: Urlaubsmagazin mit Gastgeberverzeichnis
Allgäu | Bayern | Deutschland
Wer Urlaub macht, sucht Entspannung, Ausgleich, Aktivität. In Bad Grönenbach finden Sie die richtige Balance für Körper, Geist und Seele, denn im Kneippheilbad Bad Grönenbach dreht sich alles um Sebastian Kneipp.
Bad Clevers - Baden mit Schlossblick
Das Naturfreibad Bad Clevers liegt idyllisch am Ortsrand. Es bietet bis Mitte September erfrischenden Badespaß mit herrlichem Blick auf das Hohe Schloss. Neben dem Badesee gibt es Toiletten, Umkleidekabinen und einen Kiosk. Hier kann man sich nach einem Badetag mit einem leckeren Eis oder einer Kleinigkeit zu Essen verwöhnen lassen. Der Badespaß im Naturfreibad und das Parken auf dem großen Parkplatz sind kostenlos. Im hinteren Bereich der Liegewiese ergänzen zwei Tischtennisplatten und eine Slackline den Badespaß.

Kneippanlage aus dem Winterschlaf erweckt
Wasser spielte für Sebastian Kneipp eine ganz besondere Rolle. Warme und kalte Güsse können das ganze Jahr über angewendet werden, so dass man sich auch in den Wintermonaten fit halten kann. Am bekanntesten sind jedoch die Arm- und Tretbecken. In Bad Grönenbach gibt es gleich mehrere Kneippanlagen: im Kurpark, unterhalb des Hohen Schlosses, in der Sonnenstraße, in Zell und in Rothenstein.
Alle Kneippbecken sind bereits wieder gefüllt. Kneippen bringt nicht nur einen Frischekick, sondern stärkt auch das Immunsystem und fördert die Durchblutung. Der Gang ins Kneippbecken kann auch mit einem Gang über den Barfußpfad unterhalb des Hohen Schlosses verbunden werden.

Bad Grönenbacher Baumelbank - Körper und Seele baumeln lassen
Die Bad Grönenbacher Baumelbank ist ein handgefertigtes Unikat. Das Holz stammt aus Bad Grönenbach. Das Besondere ist die ungewöhnliche Sitzhöhe von 70 cm (normal sind 46 cm). Dadurch können die Beine frei baumeln. Das Sitzen auf der Baumelbank entlastet die Gelenke, regt die Durchblutung an und fördert die Knorpelregeneration. Bei Gelenkrheuma und Arthrose wirkt das Baumeln der Beine wohltuend und entspannend, ebenso nach einem langen Fußmarsch oder wenn man berufsbedingt „den ganzen Tag auf den Beinen war“.
Sommer(vor)freude einatmen - Yoga im Kurpark
Bald ist Sommer, die Jahreszeit, auf die sich viele Menschen freuen. Wie wäre es, die Gaben des Sommers bewusst einzuatmen? Denn wenn wir im Alltag nicht immer wieder innehalten, ist der Sommer vorbei, bevor wir ihn richtig genossen haben. Einfach mitmachen beim Yoga im Kurpark von Bad Grönenbach. Termine unter www.bad-groenenbach.de
Quelle: Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Das könnte Sie noch interessieren

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben
mehr erfahren
Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen
mehr erfahren
Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling
mehr erfahren
Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum
mehr erfahren
Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann
mehr erfahren
Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster
mehr erfahren
Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See
mehr erfahren
Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas
mehr erfahren
Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein
mehr erfahren