Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Dezember 2024

Kurparkkulisse, Kunsthandwerk und Köstlichkeiten - der Weihnachtsmarkt Bad Sassendorf lädt noch bis zum 22. Dezember zum Bummeln, Stöbern und Genießen ein. - Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Dezember 2024

Wenn es wieder weihnachtet: Noch bis zum 22. Dezember 2024 lädt der Bad Sassendorfer Weihnachtsmarkt ab dem 14. November zum Bummeln, Stöbern und Genießen ein

Noch bis zum Sonntag, 22. Dezember 2024, öffnet der Bad Sassendorfer Weihnachtsmarkt seine Pforten und lädt Besucher aus nah und fern zu einem vorweihnachtlichen Besuch in den Kurort ein. Die Häuser im Ortskern sind festlich geschmückt und auf dem Jahn- und Sälzerplatz sowie im Kurpark bieten fast 60 liebevoll dekorierte Hütten eine große Auswahl an Waren, Leckereien und eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Von hochwertigem Weihnachtshandwerk über farbenfrohe Dekorationsartikel bis hin zu echten Schmuckstücken gibt es viel zu entdecken. Köstliche Düfte von Zimt, Nelken, Vanille und anderen süßen Leckereien ziehen durch die Stadt. Leckeres vom Grill verführt zum vorweihnachtlichen Genießen.

Der Weihnachtsmarkt in Bad Sassendorf ist von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Die Öffnungszeiten sind Donnerstag und Freitag von 14.00 bis 19.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr (am 17.11. von 13.00 bis 19.00 Uhr).

Veranstalter des Weihnachtsmarktes ist der Heimat- und Kulturverein Bad Sassendorf e. V., Tel. 0171-6868520. Weitere Informationen gibt es bei der Gäste-Information Bad Sassendorf unter Tel. 02921-9433456 oder im Internet auf der Bad Sassendorf-Seite unter dem Stichwort "Winterfunkeln".
Dort finden Interessierte auch Informationen zu weiteren Aktionen und Angeboten in der Adventszeit, zum Beispiel zum Hundeweihnachtsmarkt im Tagungszentrum und zu kulturellen Veranstaltungen in der Kulturscheune.


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Rund um den Hund: Zum dritten Mal lockt der Hundeweihnachtsmarkt am 14. und 15. Dezember 2024 ins Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf

Für Fellnasen und ihre zweibeinigen Begleiter ein Muss: am Samstag, 14. und Sonntag, 15. Dezember 2024 findet im Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf zum dritten Mal der Hundeweihnachtsmarkt statt. - Rund um den Hund: Zum dritten Mal lockt der Hundeweihnachtsmarkt am 14. und 15. Dezember 2024 ins Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf

Zum dritten Hundeweihnachtsmarkt am Samstag, 14. Dezember, und Sonntag, 15. Dezember 2024, jeweils von 11 bis 18 Uhr, sind Fellnasen und ihre zweibeinigen Begleiter wieder herzlich im Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf willkommen.

Zahlreiche Aussteller*innen bieten ihre Waren "rund um den Hund" an, das Angebot umfasst beispielsweise Hunde-Outfits, aber auch Outdoor-Bekleidung für die Zweibeiner, Hundefutter, Hundebetten, Hundeleinen, Näpfe und Zubehör, Spielzeug, zum Beispiel Schnüffelteppiche, mit Namen bestickte Hundemäntel, Pflegeprodukte sowie Informationen zu Tiergesundheit und alternativen Heilmethoden, zu Tierversicherungen und Hundeerziehung, zum Thema "Urlaub mit Hund" und rund um den Tierschutz.

Ergänzend dazu gibt es wieder ein Vortragsprogramm mit spannenden Themen von "Begegnung mit Hunden - verstehen, kommunizieren, handeln" über "Hund und Kind im Alltag" bis hin zu "Hund und Katze". Eine Fotografin wird vor Ort sein, um schöne Mensch-Tier-Fotos zu schießen, und an einem Stand wird demonstriert, was Physiotherapie alles kann.

Auch für das leibliche Wohl der Zweibeiner ist gesorgt: Draußen gibt es Würstchen und Kaltgetränke am Imbiss, drinnen Glühwein, Waffeln und Kuchen im Café. Neben dem Hundeweihnachtsmarkt lockt der Bad Sassendorfer Weihnachtsmarkt im Ortskern, der angrenzende weitläufige Kurpark bietet zudem ideale Voraussetzungen für einen schönen Spaziergang mit Hund.

Eintritt: 2,50 € / für Familienmitglieder bis 15 Jahre und Vierbeiner frei (davon 0,50 € Spende für das Tierheim Soest). Informationen erhalten Interessierte, Besucher*innen und Aussteller*innen bei der Tagungs- und Kongresszentrum GmbH unter Tel. 02921-9433420 und www.hunde-weihnachtsmarkt.de.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis Bad Sassendorf

Gastgeberverzeichnis Bad Sassendorf

Sauerland | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

In Bad Sassendorf ist echte westfälische Gastlichkeit zu Hause. Ganz gleich, ob Sie sich für eine Pension, ein Hotel oder eine Ferienwohnung entscheiden - Bad Sassendorf bietet Ihnen eine große Auswahl an attraktiven Unterkünften ganz nach Ihrem Geschmack und Ihren Wünschen.

Konzerte in der Kulturscheune Bad Sassendorf: Zur Einstimmung auf Heiligabend und als musikalischer Ausblick auf 2024

Das Trio "Jassiko" mit Kálmán Oláh (Konzertmeister und Violinsolist), Roland Danyi (Klarinette und Saxophon) und Attila Székely (Klavier) sorgt das ganze Jahr über für gute Unterhaltung in Bad Sassendorf. Im Dezember laden sie Musikliebhaber zu zwei musikalischen Reisen ein: Am Sonntag, 01. Dezember, 15.30 Uhr geht es unter dem Titel "Ganz Paris träumt von der Liebe" in die französische Hauptstadt, am Sonntag, 22. Dezember, 15.30 Uhr unter dem Titel "Wien bleibt Wien" in die österreichische Kaiserstadt.

Über Weihnachten und den Jahreswechsel gönnt sich das "Trio" in diesem Jahr eine Pause, bis am Sonntag, 5. Januar 2025, 15.30 Uhr mit dem Neujahrskonzert das neue Jahr musikalisch eingeläutet wird. Wie es in Bad Sassendorf Tradition ist, wird es aber auch an Heiligabend um 15.00 Uhr in der Kulturscheune ein Konzert zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest geben. Passend zu einem Fest, das ganz im Zeichen der Familie steht, wird die Bad Sassendorfer Musikerfamilie Danyi das Konzert gestalten: Roland Danyi ist Musikschullehrer und im Bad Sassendorfer Trio Jassiko der Virtuose an Klarinette und Saxophon. Aniko Danyi ist Musikschullehrerin und zeigt ihr Können am Klavier. David Danyi präsentiert Cello und E-Bass und Roland Danyi junior begeistert mit Oboe und Saxophon. Die jungen Musikerinnen und Musiker glänzen mit Erfahrung und Erfolgen sowohl in der Klassik als auch im Jazz. Sie sind mehrfache Preisträger des Landeswettbewerbs Jugend musiziert". Am 24. Dezember 2024 präsentieren sie ein klassisches Repertoire bekannter und beliebter Weihnachtsmelodien, gerne auch zum Mitsingen, abgerundet mit Geschichten und zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

Zum traditionellen Konzert an Heiligabend, 15.00 Uhr lädt in diesem Jahr die Bad Sassendorfer Musikerfamilie Danyi ein. Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest stehen bekannte und beliebte Weihnachtsmelodien und Geschichten auf dem Programm.

Karten für die Konzerte mit dem Trio Jassiko kosten 12,00 € im Vorverkauf und 15,00 € an der Tageskasse. Die Konzerte finden in der Kulturscheune statt. Weitere Informationen gibt es unter 02921-9433420 und www.tuk-badsassendorf.de. Der Vorverkauf läuft über die Gäste-Information Bad Sassendorf, über www.ticket-badsassendorf.de, über www.hellwegticket.de und über die Vorverkaufsstellen der Sparkasse Hellweg-Lippe.

Zu einem musikalischen Rückblick auf das Jahr 2024 lädt Publikumsliebling Claudia Hirschfeld am Sonntag, 29. Dezember, um 15.30 Uhr in die Kulturscheune ein. Unter dem Motto "Das war 2024" stehen vor allem Melodien auf dem Programm, mit denen Hirschfeld dokumentieren möchte, welche wichtigen Ereignisse das Jahr 2024 geprägt haben. Das Publikum darf sich wie immer auf ein abwechslungsreiches Konzert freuen, und wer die Tastenvirtuosin kennt, weiß, dass auch bei ihrem Jahresabschlusskonzert der Humor nicht zu kurz kommen wird.

Karten gibt es im Vorverkauf für 18,00 € bei der Gäste-Information Bad Sassendorf, unter www.ticket-badsassendorf.de, unter www.hellwegticket.de und bei den Vorverkaufsstellen der Sparkasse Hellweg-Lippe. An der Tageskasse kosten die Karten 21,00 €. Inhaber*innen der Bad Sassendorfer Card, der Einwohner Card sowie Schüler*innen und Studierende erhalten je 3,00 € Ermäßigung, Inhaber*innen der Sparkassen JokerCard erhalten 1,00 € Ermäßigung. Das nächste Konzert im Jahr 2025 ist auch schon geplant, ein Neujahrskonzert am Sonntag, 12. Januar um 15.30 Uhr in der Kulturscheune.


Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH

Ein weiterer Höhepunkt des Sommers  in Bad Aibling ist das traditionelle Parkfest, das in diesem Jahr ganz im Zeichen italienischer Lebensfreude steht. / Foto: © Kur- und Touristinformation AIB-KUR GmbH
23.06.2025

Sommerzauber 2025 in Bad Aibling

2025 lockt die charmante Kurstadt Bad Aibling mit einem vielfältigen Kultur- und Freizeitprogramm für alle, die den Sommer in vollen Zügen genießen möchten, ohne eine lange Anreise auf sich nehmen zu müssen.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren