Bad Tölz auf besondere Art entdecken: mit Krimi, Kräutern, Märchen & Kulinarik

Bad Tölz bietet innovative Möglichkeiten, die Stadt an der Isar auf besondere Weise zu entdecken. Zum Beispiel bei der „Krimi-Kräuter-Kulinarik-Tour“, die mit einer 45-minütigen Heilkräuterführung durch den Bad Tölzer Kurpark beginnt.
Die erfahrene Gästeführerin Angelika Schmidt bringt den Teilnehmern die regionalen Kräuter, ihre Mythologie und Verwendung näher. Denn auch in den Krimis von Birgit Mayr spielen Kräuter eine zentrale Rolle. Sie liest aus ihren Büchern, in denen jedes Kapitel auch einer Heilpflanze gewidmet ist. Zum Abschluss gibt es Brote mit verschiedenen Kräuteraufstrichen, Kuchen und Kräuterwasser vom Glaswinklerhof in Wackersberg.
Bei den Märchenwanderungen treffen Geschichte und die sagenhafte Welt der Märchen aufeinander. Angelika Schmidt entführt wieder in die abwechslungsreiche Geschichte der Kurstadt und Märchenerzählerin Ursula Weber in die spannende Sagenwelt des bayerischen Oberlandes.
Natürlich kommen auf der vier- bis fünfstündigen Wanderung auch kleine Leckereien und eine Einkehr nicht zu kurz. Mehr Infos dazu finden Sie unter www.bad-toelz.de/fuehrungen

Bad Tölz - Das Magazin, Unterkünfte & Angebote
Tölzer Land | Bayern | Deutschland
Freude am Leben, Lust auf Natur ist das Motto der Stadt Bad Tölz. Schon 1899 wurde Tölz zum Bad ernannt, damals noch seiner jodhaltigen Quellen wegen, auf deren Heilkraft Gäste aus ganz Europa schworen. Auf der Basis der langen Kurtradition hat Bad Tölz viel Erfahrung gesammelt und die Gesundheitskompetenz immer weiterentwickelt.
Quelle: Tourist-Information Bad Tölz c/o Kunz PR
Das könnte Sie noch interessieren

Das Grazer Kultur-Jahr 2025
mehr erfahren
Viel los rund ums Jahr in Bad Sassendorf – Veranstaltungshöhepunkte 2025
mehr erfahren
Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen
mehr erfahren
Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren