Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. - Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

100 Jahre Pionier-Faltboot-Werft

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Ein Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert. Bereits 1925 wurden in der oberbayerischen Stadt die ersten Faltboote gebaut – elegante, stromlinienförmige Meisterwerke, die von Kanusportlern sogar auf Expeditionen in Übersee eingesetzt wurden.

Das Nostalgie-Faltboot-Camp an der Isar lässt diese Pionierzeit wieder aufleben: mit originalen Booten, historischem Equipment und den Geschichten wagemutiger Abenteurer. Ein sportliches Highlight ist die Isarregatta am 2. August 2025, bei der die Teilnehmer eine 32 oder 48 Kilometer lange Strecke auf der Isar bis nach Schäftlarn bzw. München-Thalkirchen zurücklegen. Am Folgetag lädt dann die gemütliche Nostalgie-Faltbootfahrt zu einem Ausflug in die traumhafte Tölzer Isarlandschaft ein.

Schon vor 100 Jahren war Bad Tölz ein Magnet für sportbegeisterte Touristen, die mit dem Zug anreisten und das Faltboot für die Rückfahrt nutzten – eine nachhaltige und abenteuerliche Reise zugleich. Eine Sonderausstellung im Stadtmuseum sowie spannende Vorträge würdigen diese einzigartige Tradition.

Tipp: Parallel dazu findet erstmals das Fluss-Film-Festival statt, bei dem das Wasser zur Leinwand wird und packende Expeditionsfilme und Naturdokumentationen gezeigt werden.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Tölz - Das Magazin, Unterkünfte & Angebote

Bad Tölz - Das Magazin, Unterkünfte & Angebote

Tölzer Land | Bayern | Deutschland

Freude am Leben, Lust auf Natur ist das Motto der Stadt Bad Tölz. Schon 1899 wurde Tölz zum Bad ernannt, damals noch seiner jodhaltigen Quellen wegen, auf deren Heilkraft Gäste aus ganz Europa schworen. Auf der Basis der langen Kurtradition hat Bad Tölz viel Erfahrung gesammelt und die Gesundheitskompetenz immer weiterentwickelt.

Quelle: Tourist-Information Bad Tölz c/o Kunz PR

Heidelberg: Sonnenuntergang auf der Scheffelterrasse; / Foto: © Heidelberg Marketing GmbH / Tobias Schwerdt
14.07.2025

Die schönsten Sundowner-Spots in den Städten Baden-Württembergs

Die Städte in Baden-Württemberg verzaubern ihre Besucher vom Morgen bis in die Nacht mit einer Vielzahl an Erlebnissen.
mehr erfahren
Schloss Neuschwanstein gilt weltweit als Inbegriff des Märchenschlosses. / Foto: © Joe auf Pixabay
14.07.2025

UNESCO-Welterbestatus für Bayerns Märchenschlösser

Die Schlösser König Ludwigs II. in Bayern sind UNESCO-Welterbe! Neuschwanstein, Linderhof, Schachen & Herrenchiemsee offiziell ausgezeichnet.
mehr erfahren
Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren