Baden-Württemberg hält auch 2023 weiter die höchste Anzahl an Michelin-Sternen

Der Süden bleibt ein Sterneparadies
Mit insgesamt 76 Sternerestaurants und 90 Michelin-Sternen behauptet Baden-Württemberg seinen Spitzenplatz in der deutschen Gourmetlandschaft. Bei der Präsentation der neuen Ausgabe des Guide Michelin am Dienstagabend im Karlsruher Konzerthaus konnten sich zahlreiche Restaurants im Süden Deutschlands über neue Sterne freuen.
Gleich zwei Restaurants schafften den Sprung in die Zwei-Sterne-Liga: In der Gastgeberstadt Karlsruhe erhielt das Team um Thorsten Bender vom Restaurant "sein" den begehrten zweiten Stern. Am Schluchsee feierte die „Mühle“ mit Küchenchef Niclas Nussbaumer den Aufstieg in den exklusiven Kreis der Zwei-Sterne-Küchen.

Viel Bewegung gab es bei den mit einem Stern ausgezeichneten Restaurants: Gleich neun Aufsteiger in dieser Kategorie kommen aus Baden-Württemberg. Auch bei den Auszeichnungen für besondere Leistungen der Restaurantteams räumte der Süden ab: Christophe Meyer vom „Le Pavillon“ in Bad Peterstal-Griesbach erhielt den Award für herausragende Sommelier-Leistungen. Der Young Chef Award ging an Alina Meissner-Bebrout, Küchenchefin im Ulmer "bi:braud", das in diesem Jahr erstmals mit einem Stern ausgezeichnet wurde.
Für Karlsruhe war die Verleihung der Michelin-Sterne der Auftakt zu einem Jahr voller Genussmomente. Die badische Metropole nimmt die Sterneverleihung zum Anlass, das Jahr 2023 unter das Motto „Karlsruhe. Schon probiert?“ zu stellen. „Damit fügt sich Karlsruhe wunderbar in unser Jahresthema ‚So schmeckt der Süden‘ ein“, sagt Andreas Braun, Geschäftsführer der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW). „Mit ihrer sonnenverwöhnten Lage und den vielen kreativen Betrieben kann die Stadt mit einem hochwertigen kulinarischen Angebot aufwarten.“ Das umfangreiche Jahresprogramm verspricht kulinarische Stadtführungen, Weinseminare und Bierevents oder das Karlsruher Fest der Sinne Ende April. Die Fächerstadt lädt ein, ihre Genussvielfalt und die badische Gastlichkeit neu zu entdecken.

Karlsruhe auf einen Blick
Mittlerer Oberrhein | Baden-Württemberg | Deutschland
Jeder kennt Karlsruhe aus den Nachrichten, wenn ein wichtiges Urteil der höchsten deutschen Bundesgerichte verkündet wird. Das Vorurteil „der langweiligen Beamtenstadt“ tut Karlsruhe unrecht, denn hinter Karlsruhe versteckt sich eine Stadt mit herausragendem Kulturangebot, viel Grün und viel badischer Lebensart.
Quelle: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW)
Das könnte Sie noch interessieren

Traditionen mit geselliger Note im Rupertiwinkel erleben
mehr erfahren
275 Jahre Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth
mehr erfahren
Die Marktsaison beginnt - Seefelder Dienstagsmarktl öffnet am 6. Juni 2023 seine Standl
mehr erfahren
Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag
mehr erfahren
Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier
mehr erfahren
Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter
mehr erfahren
Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen
mehr erfahren
Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer
mehr erfahren
Die Faszination von Stahl und Ruß bei den Pfingst-Dampftage 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg
mehr erfahren