Badespaß hoch drei im Nordseebad Otterndorf

Badespaß in allen Formen: In Otterndorf locken neben der Nordsee Süßwasserseen und die Therme zum Sprung ins erfrischende Nass. - Badespaß hoch drei im Nordseebad Otterndorf

Das immerwährende Schauspiel von Ebbe und Flut erleben, die gesunde, jodhaltige Luft tief einatmen - oder sich ganz einfach an einem Sommertag ins erfrischende Nass stürzen. Die deutsche Nordseeküste zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen der Bundesbürger - und das aus vielen guten Gründen. Besonders reizvoll ist etwa das beschauliche Nordseebad Otterndorf gelegen. Direkt an der Elbmündung kommen auf dem Grünstrand auch die "Sehleute" auf ihre Kosten, wenn sie die dicken Pötte vom Deich aus beobachten können. Eine weitere Besonderheit: Hier müssen Urlauber nicht erst auf die nächste Flut warten, um sich im Wasser abkühlen zu können - den Badespaß gibt es hier tidenunabhängig.

Baden nach Lust und Laune

Der Wechsel der Gezeiten fasziniert jeden Nordseeurlauber - gelegentlich ist das Wasser aber ein Stückchen weg, wenn man sich erfrischen möchte. Als Alternative zum Bad in den Meeresfluten am Grünstrand gibt es in Otterndorf zwei Süßwasserseen - direkt auf der anderen Seite des Deichs gelegen. Während der "Nordsee" mit Sandstrand, abgetrenntem Nichtschwimmerbereich, einer befestigten Badeinsel und großem Kinderspielplatz vor allem Familien mit kleinen Kindern anlockt, finden sportliche Urlauber am "Südsee" neben einer Badestelle auch eine Surfschule, Tret- und Paddelbootverleih sowie eine Wakeboardanlage für den rasanten Ritt über das Wasser. Und sollte einmal das Wetter nicht mitspielen, gibt es immer noch die dritte Badealternative: in Form der beliebten Sole-Therme mit ihren Innen- und Außenbecken sowie einem Kleinkindbereich. Mehr Informationen, Tipps für den Urlaubsaufenthalt und das kostenfreie Urlaubsmagazin sind unter www.otterndorf.de erhältlich.

Bummeln durch die Altstadt

Nach einem erlebnisreichen Tag am Wasser ist etwas Abwechslung gefragt. Dann punktet das Nordseebad Otterndorf mit seiner historischen Altstadt. Kopfsteinpflaster, Fachwerk- und rote Backsteinfassaden prägen das Bild, Urlauber fühlen sich in die Zeit der Hanse versetzt. Das Historische Rathaus, die Kirche St. Severi, das Kranichhaus oder das Johann-Heinrich-Voß Haus sind beliebte Sehenswürdigkeiten. Noch ein Tipp: Eine Lichterfahrt mit der "MS Onkel Heinz" auf dem Fluss Medem, der sich mitten durch die Stadt schlängelt, ist ein besonderes Erlebnis.

Erholung für die ganze Familie: Die Nordseeküste zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen der Bundesbürger.

Urlaub auf dem Bauernhof oder direkt hinterm Deich

Mittendrin im Geschehen, nur einen Katzensprung vom Strand entfernt - oder lieber ganz für sich alleine in einem schmucken Ferienhaus oder im ehemaligen Bauernhof: Rund um Otterndorf findet wohl jeder Urlaubertyp ein passendes Quartier. Gerade die charaktervollen alten Höfe stehen bei Familien hoch im Kurs. Nicht weniger erlebnisreich geht es im Ferienpark zu. Hier ist das Urlauben zum Beispiel inmitten eines Wasser- und Landschaftsparks möglich, mit direktem Blick auf einen See. Hinzu kommen gepflegte Hotels und Pensionen. Einen Überblick über alle Möglichkeiten gibt das Gastgeberverzeichnis 2017, erhältlich unter www.otterndorf.de. Neu hinzugekommen sind in diesem Jahr Quartiere in Wingst und Hemmoor.

Quelle: Otterndorf Marketing GmbH c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren
Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach
10.10.2024

Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach

Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Entdeckerpfad erwartet die Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft des Hasenkammertals, die zum Verweilen, Staunen und Lernen einlädt.
mehr erfahren
Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik
01.10.2024

Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung

Vertreter der Jugendherbergen aus rund 35 Nationen backen gemeinsam ein 57,94 Meter langes Stockbrot aus insgesamt 85 Kilo Teig während der Weltkonferenz in Berlin.
mehr erfahren
Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media
27.09.2024

Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024

Ob idyllische Wanderungen , spannende Familienabenteuer, traditionelles Handwerk oder eine entspannende Dampflokfahrt - das Erzgebirge verwandelt sich in den Herbstferien 2024 in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige.
mehr erfahren
3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig
19.09.2024

Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig

Vom 21. bis 22. September 2024 lassen sich die Artenschützer des Zoo Leipzig über die Schulter schauen und laden dazu ein, mehr über die weltweiten Artenschutzprojekte des Zoos zu erfahren.
mehr erfahren
Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
02.09.2024

Wanderwochenende im Land der Roten Erde - auf den Spuren von Carlo Hemmer

Am 5. und 6. Oktober 2024 haben Wanderfreunde die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse und die historischen Sehenswürdigkeiten rund um Esch/Alzette in Luxemburg zu entdecken.
mehr erfahren