Barrierefreies Reisen in der Rattenfängerstadt Hameln
Stadtführungen in Gebärdensprache sowie Gästeführungen für Blinde und Mobilitätseingeschränkte – die Tourist-Information Hameln bietet ein großes Angebot für Reisende mit Handicap.
Die Stadt Hameln engagiert sich seit vielen Jahren erfolgreich dafür, auch für Menschen mit Behinderung die historische Stadt und ihre Angebote erlebbar zu machen. Die Altstadt eignet sich mit ihrer ebenerdigen Fußgängerzone in besonderer Weise für mobilitätseingeschränkte Gäste, Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer, aber auch für Familien mit Kinderwagen.
Für ihre "Erlebnisführungen für Touristen mit Handicap" wurde die Hamelner Tourist-Information mehrfach ausgezeichnet. Mit Hilfe einer Gebärdensprache-Dolmetscherin sind auch Führungen für hörgeschädigte Gäste kein Problem. Bis auf die fremdsprachigen Führungen, können für diese Besuchergruppe somit alle Stadtführungsvarianten angeboten werden.
In Zusammenarbeit mit dem Blinden- und Sehbehindertenverein in Hameln wurde auch eine Gästeführung für blinde und sehschwache Gäste erarbeitet. Speziell ausgebildete Gästeführerinnen und Gästeführer stellen mit Hilfe eines Altstadtführers in Braille-Schrift (Reliefbuch) die wichtigsten Bauten und Stilepochen in ansprechender Weise dar. Ein vom Rotary-Club gestifteter Relief-Stadtplan aus Bronze am Hochzeitshaus verdeutlicht zudem für sehbehinderte und blinde Gäste den Aufbau der Hamelner Altstadt. Die Gästeführer stellen sich mit dem Ablauf und dem Tempo der Führung individuell auf die Gästegruppen ein.
Weitere Informationen gibt es bei der Hameln Marketing und Tourismus GmbH unter der Telefonnummer 05151 / 957823.
Quelle: © Weserbergland Tourismus e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren
Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025
mehr erfahren
In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt
mehr erfahren
KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne
mehr erfahren