Bauernhof-Urlaub auf Sterne-Niveau
Alpenbarock, Linoleumboden und Plastik-Tischdecke waren gestern. Mit der Einführung der fünften Blume als Bewertungseinheit trägt die Südtiroler Marke „Roter Hahn“ den steigenden Ansprüchen nach Style und Komfort auch bei Urlaub auf dem Bauernhof Rechnung. Bislang haben nur acht von derzeit 1.600 Mitgliedsbetrieben die höchst mögliche Klassifizierung erreicht. Analog zu Hotelsternen garantiert sie Feriengästen neben der qualitativ und optisch hochwertigen Einrichtung der Ferienwohnung mit Holz und weiteren Naturmaterialien die besondere Erlebbarkeit vor Ort. Dazu gehören Stallführungen ebenso wie Verkostungen oder begleitete Wandertouren. Ein Bauernfrühstück mit einer Vielzahl an hofeigenen Produkten sowie deren Verkauf komplettieren die einzuhaltenden Kriterien.
Die derzeit acht Fünf-Blumen-Höfe der Marke „Roter Hahn“ sind in ganz Südtirol verteilt: vom Eisacktal im Norden des Landes über die Dolomiten bis in Südtirols Süden. Bei der Landwirtschaft setzen sie, je nach Region, auf Vieh, Obst oder Wein. Ebenso vielfältig sind die Angebote für Feriengäste. Während der jahrhundertealte Frötscherhof bei Brixen mit Naturbadeteich und Streichelzoo aufwartet, punkten Weidacherhof am Ritten und Kirchwieserhof in Lajen mit einem eigenen Alpin-Spa. Für stilvolle Ferienwohnungen in authentischem Ambiente stehen der Glinzhof in Innichen sowie der Oberbinder in St. Lorenzen. Markenzeichen des St. Quirinus in Kaltern hingegen sind modernste Architektur sowie Säfte und Weine in Bioqualität. Die Dolomiten immer im Blick haben Oberhauserhof in Feldthurns und Mair am Bach in Bruneck – geführte Wanderungen auf die eigene Alm inklusive.
Preisbeispiel: Eine Ferienwohnung auf einem Fünf-Blumen-Hof der Marke „Roter Hahn“ kostet in der Nebensaison ab 65 €. Das Frühstück ist ab rund 10 €/Pers. zubuchbar.
Unter der Marke „Roter Hahn“ vereint der Südtiroler Bauernbund 1.600 authentisch geführte Höfe in allen Teilen des Landes. Mit den Produktlinien „Urlaub auf dem Bauernhof“ (gleichnamiger Katalog), „Bäuerliche Schankbetriebe“ (Broschüre „Bäuerlicher Feinschmecker“), „Qualitätsprodukte vom Bauern“ (Broschüre „DelikatESSEN vom Bauern“) und „Bäuerliches Handwerk“ (gleichnamige Broschüre) weisen die Südtiroler den Weg für den Reisetrend der Zukunft: „Roter Hahn“ steht für Qualität und unverfälschtes Reise-Erlebnis. Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol – Brauchtum, Natur und Leben hautnah.
Quelle: Angelika Hermann-Meier PR
Das könnte Sie noch interessieren

Tambiente wird Hauptsponsor des größten Familien- und Stadtteilfests in NRW 2025 in Köln-Deutz
mehr erfahren
Urlaub mit der Familie in St. Johann: Erlebnisreiche Ferien im Salzburger Land
mehr erfahren
Ein Sprung ins kühle Nass in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
mehr erfahren
Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte
mehr erfahren
Urlaub im Salzburger Seenland - entspannt, bequem und umweltfreundlich
mehr erfahren
Abenteuer-Sommer 2025 im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen
mehr erfahren
Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen
mehr erfahren
Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen
mehr erfahren