Bauernhof-Urlaub mit dem Rad

Für viele Urlaubsgäste der Roter Hahn-Bauernhöfe in Südtirol steht eine Bike-Tour ganz oben auf ihrer Wunschliste - Bauernhof-Urlaub mit dem Rad

Vom Stall aufs Bike

Trendsetter wissen, dass Radfahren das neue Wandern ist. Ob eine gemütliche Runde mit der Familie über die Via Claudia Augusta, ein E-Bike-Ausflug entlang der Südtiroler Weinstraße oder eine herausfordernde Mountainbike-Tour in der massiven Steinwelt der Dolomiten: Stets führt der Weg vorbei an oder zu einem „Roter Hahn“-Bauernhof, denn die authentisch bewirtschafteten Kleinbetriebe der Qualitätsmarke sind jenseits des Brenners in jeder Ecke zu finden. Einige der ländlichen Domizile tragen sogar die Zertifizierung „spezialisierter Radlerbauernhof“ und zeichnen sich unter anderem durch ein attraktives Streckennetz in der unmittelbaren Umgebung, Trockenräume, eine Werkstatt, kostenlosen Radverleih sowie begleitete Erlebnistouren mit dem Bauern aus. Fernradlern bieten sie außerdem die Möglichkeit, nur eine Nacht zu bleiben. Und Tierliebhaber können bei einem „Roter Hahn“-Mitglied sogar vom Draht- auf einen echten Esel umzusteigen.

Mit dem Bauern unterwegs

Auf den zwei zertifizierten Radlerbauernhöfen der Marke „Roter Hahn“ ist das Biken nicht nur ein Hobby, dem die Gäste nachgehen. Auch die beiden Landwirte haben den Drahtesel für sich entdeckt: Bei den Thurners vom Fünf-Blumen-Betrieb Feldhof in Terlan etwa schwingt sich Bauer Christian regelmäßig aufs Stahlross und unternimmt mit Urlaubern wöchentlich eine individuell geführte Genuss-Runde entlang der Südtiroler Weinstraße. Bauer Konrad vom Häuslerhof in Raas/Eisacktal ist sogar geprüfter Bikeguide und geht auf Wunsch ebenso mit Interessierten auf Tour. Nur zweieinhalb Kilometer vom neuen Fahrradweg Brixen-Bruneck bzw. Schabs-Sterzing entfernt, starten weitere Strecken direkt ab Hof durchs Apfelhochplateau.

Genussradeln von Schankbetrieb zu Schankbetrieb

Zahlreiche Hof- und Buschenschänke der Marke „Roter Hahn“ liegen direkt am Radweg und die Gastgeber verköstigen hungrige Sportler gern mit lokalen Spezialitäten wie Schlutzern, verschiedenen Knödelsorten, würzigem Speck und feinem Käse. Nach einer anstrengenden Tour schmecken hausgemachte Säfte oder regionale Weine dazu besonders gut. Mehr als 20 Rebsorten mit eigenständigem Charakter reifen an den Südtiroler Weinbergen zwischen Etsch und Eisack heran und prägen das Bild der Anbauregionen, die zu ausgiebigen Bike-Ausflügen einladen. Einen ausführlichen Guide zum Download samt Wegbeschreibungen zu allen „Roter Hahn“-Schankbetrieben finden Interessierte unter www.roterhahn.it.

„Roter Hahn“-Tipp

Wer vom Drahtesel auf einen echten Südtiroler Esel umsatteln möchte, kann dies auf dem Innerfohrerhof in Welschnofen tun. Denn dort warten nicht nur Fahrräder darauf, die Dolomitenregion rund um den Viehbetrieb mit Blick auf Rosengarten und Latemar zu erkunden. Auch die hofeigenen Grautiere gehen gern mit den Hofgästen auf Trekkingtour.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol - Roter Hahn

Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol - Roter Hahn

Südtirol | Südtirol | Italien

Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis - nicht nur für Pferdeliebhaber. Es erwartet Sie viel bäuerliche Gastfreundschaft - nicht aufgesetzt, sondern pur und echt. Menschen mit Bodenhaftung verwöhnen Sie mit schmackhaften bäuerlichen Produkten und Sie wohnen auf Bauernhöfen mit langer Tradition.

Über „Roter Hahn“

Unter der Marke „Roter Hahn“ vereint der Südtiroler Bauernbund 1.700 authentisch geführte Höfe in allen Teilen des Landes. Mit den Produktlinien „Urlaub auf dem Bauernhof“ (gleichnamiger Katalog), „Qualitätsprodukte vom Bauern“, „Bäuerlicher Feinschmecker“ und „Bäuerliches Handwerk“ (gleichnamige Broschüren) weisen die Südtiroler den Weg für den Reisetrend der Zukunft: „Roter Hahn“ steht für Qualität und unverfälschtes Reise-Erlebnis. Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol – Brauchtum, Natur und Leben hautnah. 

Quelle: Roter Hahn

Faszinierendes Erlebnis am Unterwassereinblick - warmes Wasser dank Photovoltaik für die Elefanten / Foto: © Zoo Leipzig
24.11.2023

Zoo Leipzig erhält als erster deutscher Zoo den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Zoo Leipzig ist Ende November als erster deutscher Zoo mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Langeweile Fehlanzeige – während berufstätige Eltern ihre Mails checken, gibt es rund um die Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, sich die Zeit an der frischen Südtiroler Bergluft zu vertreiben . / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
16.11.2023

Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 für Südtirol erschienen

Der neue Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 präsentiert 250 der insgesamt 1.600 zertifizierten Betriebe in allen fünf Tourismusregionen des Landes Südtirol in Italien.
mehr erfahren
Panoramabecken im modernisierten Aquarium vom Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
15.11.2023

Entdeckertage Fische am 18. und 19.11.2023 im Zoo Leipzig

Am kommenden Wochenende den 18. und 19.11.2023 finden ganztägig die Entdeckertage Fische im Zoo Leipzig statt und stellen den Lebensraum Wasser und dessen Bewohner in den Mittelpunkt des Geschehens.
mehr erfahren
Alpbachtal Schatzkarte / Foto: © Alpbachtal Tourismus
13.11.2023

Virtuelles Abenteuer für Gäste im Alpbachtal

Die Tourismusregion Alpbachtal stellt ein innovatives Projekt für smarte Besucherlenkung vor. Gäste sammeln virtuelle Stempel und tauchen in eine interaktive Welt voller Abenteuer und Wissen für die ganze Familien ein.
mehr erfahren
Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen. / Foto: © djd/Tourismus Passauer Land
03.11.2023

Das Passauer Land im Bayerischen Wald bietet grenzenlose Entdeckungstouren

Viele Urlauber entdecken die landschaftlichen und kulturellen Schätze einer Gegend gerne zu Fuß oder per Rad. Diese Mischung lässt sich in Regionen wie dem Passauer Land ideal miteinander verbinden.
mehr erfahren
Die Top 7 Zoos in Deutschland / Foto: © Tamás auf Pixabay
03.11.2023

Familienfreundliche Entdeckungstouren: Die Top 7 Zoos in Deutschland

Das Urlaubsmagazin Tambiente stellt die sieben schönsten Zoos in Deutschland für einen Ausflug mit der ganzen Familie vor.
mehr erfahren
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig GmbH
31.10.2023

Zoo Leipzig ist Gewinner des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig ist Preisträger des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und gehört damit zu den 100 Vorreitern der Transformation zu nachhaltigerem Leben und Arbeiten in der deutschen Wirtschaft.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Dank der Erhaltungszucht von Zoos konnten Wildpferde in der Mongolei wieder heimisch werden. Auch aus Leipzig waren Tiere dabei. / Foto: © Zoo Leipzig
12.10.2023

Weltnaturschutzunion IUCN erkennt führende Rolle der Zoos im Artenschutz an

viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Der Zoo Leipzig ist ebenso wie der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) Mitglied in der IUCN.
mehr erfahren