Bayerische Woche 2022 in Bad Gögging mit dem Highlight Erntedankfest

2022 dürfen sich Einheimische und Gäste auf noch mehr niederbayerische Lebensfreude, auf zünftige Unterhaltung und lebendiges Brauchtum freuen. Zur Einstimmung auf das Highlight am Sonntag, das Erntedankfest, finden dieses Jahr schon in den Tagen zuvor verschiedenste bayerische Veranstaltungen in Bad Gögging statt.
Musi, Schmankerl, guads Bier – Bayerische Woche in Bad Gögging
Den Auftakt zur bayerischen Woche machen am Montag, 19. September 2022 die Blaskapelle „Kelsbachbuam“ mit bayrisch-böhmischer Blasmusik und Gstanzlsänger Edi Albrecht im Kursaal in Bad Gögging. Im Anschluss berichtet Edi Albrecht in seiner Funktion als Stadtheimatpfleger in einem Vortrag über die Geschichte des bayerischen Hopfens und Bieres. Der Dienstag steht dann ganz im Zeichen des „Grünen Goldes“. Bei einem Besuch des Hopfenhofs der Familie Ostler werden bei einer spannenden Führung alle Fragen rund um den Hopfen und die Hopfenernte beantwortet. An den darauffolgenden zwei Tagen wird es wieder musikalisch. Am Mittwoch spielt die Gruppe „In Oana Dur“ bei einem bayerischen Kurkonzert im Kursaal auf. Von Mosch über Waisen, bis zu fetzigen Polkas ist einiges im Programm. Am Donnerstag wird dann in den Wirtshäusern bei der Wirtshausmusi „aufgspuit“. Die Gruppe „Altbairisch Blech“ startet um 17 Uhr im Kurhotel & Klinik Kaiser Trajan, weiter geht’s ab 18 Uhr im Gasthof Eisvogel, um 19 Uhr folgt das Hotel & Gasthof zur Sonne und um 20 Uhr der „Alte Wirt“.

Am Freitag, den 23. September 2022 geht es bei der Ausflugsfahrt durch die herrliche Holledau auf die Spuren des Hopfens. Auf der Fahrt geht es zur berühmten Klosterkirche in Rohr, zum Hopfenhof in Mantelkirchen und zu den Hopfensiegel Städten Siegenburg, Mainburg und Wolnzach, wo das Deutsche Hopfenmuseum und die Altstadt besucht werden kann. Am Samstag vor dem Erntedankfest stimmt die Gruppe „Blechreiz“ am Nachmittag mit bayerischer Musik im Kursaal auf das Highlight ein. Abends gibt Ferdinand Dörfler, bekannt u.a. aus „Dahoam is Dahoam“, beim „Karl-Valentin-Solo-Abend“ sein Programm „Klagelied einer Wirtshaussemmel“ zum Besten.

Bad Gögging Gastgeberverzeichnis
Niederbayern | Bayern | Deutschland
Das Gastgeberverzeichnis hilft Ihnen, die richtige Unterkunft für Ihren Aufenthalt in Bad Gögging zu finden. Zusätzlich liefert das Gastgeberverzeichnis wichtige Informationen zu den Bad Gögginger Heilmitteln, zu dem großen Gesundheitsangebot und zu den vielfältigen Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten am Ort und in der Umgebung.
Highlight am Sonntag - Bayerisches Erntedankfest rund um das Kurhaus Bad Gögging
Als krönender Abschluss der Bayerischen Woche in Bad Gögging, wird am Sonntag, den 25. September 2022 das traditionelle Erntedankfest gefeiert. Nach zwei Jahren mit coronabedingt reduziertem Programm, dürfen sich die Besucher dieses Jahr wieder auf urige Stimmung mit Musikern und Trachtlern freuen. Los geht es traditionell um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst auf dem Kurplatz, gestaltet durch Pfarrer Marcus Lautenbacher. Im Anschluss lassen die Trachtenvereine und -gruppen bayerisches Brauchtum aufleben. Zünftig und lustig wird es bei den unterhaltsamen Auftritten des Kabarett-Duos Tom und Basti. Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Die Blaskapelle Bad Gögging begleitet den musikalischen Frühschoppen und die Blaskapelle Ochsentreiber liefern wieder die richtige Musik für den Volkstanz und zum Mitschunkeln. Auch die Auftritte der mobilen Musikgruppe „Schwarzhuber Muse“ sind feste Programmpunkte am Kur- und Gänselieslplatz. Charmant durch das bunte Programm führt in diesem Jahr wieder Moderator Rudolf Heinz.

Einzigartige Mitbringsl, regionale Produkte und vieles mehr - Der Erntedankmarkt
Neben Musikern und Trachtlern zeigen beim Bad Gögginger Erntedankfest traditionell auch zahlreiche Handwerker und Aussteller ihr Können und ihre Produkte. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher vor allem auf allerlei Accessoires rund um die Tracht, Töpfer- und Keramik-arbeiten, Woll- und Webarbeiten sowie regionale Produkte wie Beeren, Pflaumen, Äpfel und Birnen freuen.
Jede Menge weiterer Programmpunkte, wie der Bücherflohmarkt im Eingangsbereich im Kurhaus, das Benefiz-Kegeln zugunsten des Förderverein Altenheim St. Josef e.V. in Neustadt a.d.Donau, oder typisch bayerische Spiele mit dem Trachtenverein Neustadt a.d.Donau sorgen für ausgelassene Stimmung und Spaß auf dem Kurplatz.
Quelle: Tourist-Information Bad Gögging
Das könnte Sie noch interessieren

Kinzigtäler Advent 2023 erschienen
mehr erfahren
Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten
mehr erfahren
30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024
mehr erfahren
Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet
mehr erfahren
Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo
mehr erfahren
Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz
mehr erfahren
In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt
mehr erfahren
Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor
mehr erfahren