Bayreuth abseits der Festspiele erleben

Abwechslungsreiches Open-Air- und Theaterprogramm 2023 für Groß und Klein

Während die Welt auf das Staraufgebot auf dem Grünen Hügel schaut, sind parallel dazu zahlreiche Kunst- und Kulturbegeisterte in Bayreuth kreativ. Abseits der diesjährigen Festspiele bietet die oberfränkische Kulturstadt eine Vielzahl alternativer Veranstaltungen mit bunten Highlights aus Musik, Kunst und Kultur. Sei es ein Candlelight-Dinner im Schloss oder ein Konzertabend eines talentierten Nachwuchsmusikers vor sommerlicher Kulisse: Die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH stellt drei der schönsten Veranstaltungen abseits des Festspielhausprogramms vor.

Festival junger Künstler Bayreuth

Hier spielt die Musik der Zukunft: Bis zum 20. August 2023 treffen sich junge Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt in Bayreuth, um gemeinsam ihrer Leidenschaft für die Musik beim Festival junger Künstler Bayreuth nachzugehen. Das Festival, das in diesem Jahr unter dem Motto „Rituals“ steht, bringt musikbegeisterte Jugendliche und erfahrene Akteure der Bayreuther Kulturszene zusammen. Die Veranstaltung versteht sich als Plattform für interkulturelle Kommunikation, fördert den Austausch zwischen Kulturschaffenden und bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Zwar steht die Musik im Mittelpunkt des Festivals, doch zahlreiche Workshops, Performances und Panels bieten Raum für neue kreative Ansätze in Literatur, Theater und Film.

Weitere Informationen und Karten unter: www.youngartistsbayreuth.de/de/das-programm/generalthema.html

Bayreuther Barock Opernfestspiele

Bayreuther Barockhimmel: Vom 07. bis 17. September 2023 verwandelt sich die oberfränkische Stadt in ein Mekka für alle Liebhaber barocker Kunst. Im Rahmen des Bayreuther Barock Opernfestivals finden in der ganzen Stadt abwechslungsreiche Soiréen und exklusive Dinnerparties in den schönsten Konzertsälen und Räumlichkeiten Bayreuths statt: Im Markgräflichen Opernhaus, im Sonnentempel der Orangerie in der Eremitage, im Schloss Colmdorf und in der Ordenskirche St. Georgen erleben die Festivalbesucherinnen und -besucher ausgewählte Musik des 18. Jahrhunderts. Weltstars der klassischen Musik wie Rolando Villazón präsentieren sich einem internationalen Publikum.

Weitere Informationen und Karten unter: www.bayreuthbaroque.de/programm/

Darf es ein bisschen Wagner sein?

Wer in die Welt des Komponisten eintauchen möchte, findet im dichten Programm der Pianomanufaktur Steingraeber das passende Format. Neuinterpretationen des Lohengrin, Gesprächsrunden mit den Regisseuren der diesjährigen Parsifal- (Jay Scheib) und Ring-Produktionen (Valentin Schwarz) sowie verschiedene Kammerkonzerte versprechen außergewöhnliche musikalische Momente. 1852 gegründet, zählt Steingraeber & Söhne zu den ältesten Familienunternehmen Bayreuths. Schon Franz Liszt vertraute auf die hohe Qualität und die familiäre Atmosphäre der Manufaktur.

Weitere Informationen: www.steingraeber.de/veranstaltungen/

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bayreuth – Hotels, Pauschalangebote & Veranstaltungen

Bayreuth – Hotels, Pauschalangebote & Veranstaltungen

Franken | Bayern | Deutschland

Bayreuth bietet mit dem Markgräflichen Opernhaus das wohl schönste erhaltene Barocktheater Europas. Seit 2012 gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde 2014 erstmals in die Liste der TOP 100 Sehenswürdigkeiten Deutschlands aufgenommen.

Quelle: Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH c/o Wilde & Partner Communications GmbH

Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren
10 Sehenswürdigkeiten am deutschen Bodensee, die man nicht verpassen sollte / Foto: © Lars Nissen auf Pixabay
07.09.2023

10 TOP-Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Bodensee, oft auch als Schwäbisches Meer bezeichnet, ist mit seiner atemberaubenden Landschaft und den umliegenden Städten ein Touristenmagnet im Herzen Europas. Hier sind 10 Sehenswürdigkeiten am Bodensee, die man nicht verpassen sollte.
mehr erfahren