Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender

Literatur, Musik und Theater: Die oberfränkische Kulturstadt Bayreuth begeht in diesem Jahr den 200. Todestag des Schriftstellers Jean Paul mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt. Der ganzjährige Veranstaltungskalender bietet zahlreiche Höhepunkte wie Lesungen auf Schloss Colmdorf, Konzerte bei Steingraeber & Söhne oder literarische Wanderungen auf dem Jean-Paul-Weg.
Leben und Werk Jean Pauls in Bayreuth
Jean Paul zählt zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern der Spätaufklärung und Romantik, der in seinen Werken stets das einfache Leben seiner Zeit, die soziale Gerechtigkeit und das menschliche Miteinander in den Mittelpunkt stellte - immer mit einem besonderen Hang zu Humor und Satire. Zu seinen wichtigsten Werken zählen Hesperus, Siebenkäs und Titan. 1804 bezog Jean Paul, der eigentlich Johann Paul Friedrich Richter hieß, seine Bayreuther Wohnung in der Friedrichstraße 5, in der sich heute ein Museum mit vielen Erinnerungsstücken aus seinem Leben befindet.
Die Stadt am Roten Main war von nun an sein Lebensmittelpunkt, hier entstanden auch weitere bedeutende Werke wie die 1809 erschienene Erzählung Dr. Katzenbergers Badereise. Im November 1825 starb Jean Paul im Alter von 62 Jahren in Bayreuth und liegt auf dem Stadtfriedhof begraben.

Jubiläumsjahr mit viel Musik, Literatur, Theater und Natur
Die Stadt Bayreuth feiert das Jubiläumsjahr des Schriftstellers mit einem ganzjährigen Programm mit vielen Höhepunkten aus Literatur, Musik und Theater. Die Veranstaltungen finden an den schönsten Schauplätzen wie Schloss Colmdorf, dem Felsengarten Sanspareil, Haus Wahnfried oder dem Alten Schloss statt. In den Räumen der Klaviermanufaktur Steingraeber und Söhne spielen an ausgewählten Terminen Meisterschüler der Musikhochschulen München, Berlin und Nürnberg Werke von Schumann, die für eine Hommage an Jean Paul kuratiert wurden. Im schönen Schloss Colmdorf vor den Toren Bayreuths laden die beiden Jean-Paul-ExpertInnen Dr. Frank Piontek und Dr. Karla Fohrbeck zu Lesungen aus dem Siebenkäs ein.

Bayreuth – Welterbe, Kultur & Genuss
Franken | Bayern | Deutschland
Bayreuth bietet mit dem Markgräflichen Opernhaus das wohl schönste erhaltene Barocktheater Europas. Seit 2012 gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde 2014 erstmals in die Liste der TOP 100 Sehenswürdigkeiten Deutschlands aufgenommen.
Auf Naturliebhaber, wie Jean Paul einer war, wartet ebenfalls ein besonderes Erlebnis: Bei der Abendwanderung Arkadien vor den Toren Donndorfs" wird die tiefe Naturverbundenheit des Schriftstellers auf besondere literarische Weise erlebbar. Ergänzt werden die Highlights durch weitere Programmpunkte, die das ganze Jahr über stattfinden: Führungen durch die Rollenwenzelei, in deren Räumlichkeiten der Literat viele Stunden schreibend verbrachte, detaillierte Einblicke in Leben und Werk im Jean-Paul-Museum sowie Etappenwanderungen auf dem insgesamt 200 Kilometer langen Jean-Paul-Literatur- und Wanderweg von Joditz nach Sanspareil. Außerdem besteht die Möglichkeit, Jean Paul die letzte Ehre zu erweisen und sein Grab auf dem Bayreuther Stadtfriedhof zu besuchen.
Weitere Informationen unter www.bayreuth-tourismus.de/jean-paul. Das Programmheft kann bei der Tourist Information Bayreuth unter info@bayreuth-tourismus.de oder telefonisch unter 0921 88588 bestellt werden.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH c/o Wilde & Partner Communications GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025
mehr erfahren
In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt
mehr erfahren
KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne
mehr erfahren
Naumburger Abendmärkte 2025 in der Domstadt
mehr erfahren