Belebendes Thermen-Radeln jetzt mit eingebautem Rückenwind

Nach der Radtour in Bad Füssings legendäre, wohlig warme Thermen: ein beispiellos entspannendes Vergnügen im Herbst für die Thermengäste in Bad Füssing. 2.500 Leih-Fahrräder, 430 Kilometer bestens ausgebaute Radwege, all dies hat Bad Füssing bei vielen Gästen das Prädikat "Bayerns fahrradfreundlichster Kurorten" eingebracht.

Bad Füssing bietet Radfahrern in jedem Alter ein paradiesisches Terrain für stressfreie Touren ohne große Anstrengung. "Thermen-Radeln" ist eine der besonders beliebten Attraktionen der Gäste in Bad Füssing, Europas übernachtungsstärkstem Heilbad. Das flache Rottal rund um Bad Füssings Thermen bietet ideales Terrain für entspannende Radtouren rund um Europas beliebtesten Kurort, kombiniert mit einem wohltuenden Bad im legendären Bad Füssinger Heilwasser. Im Radlherbst 2014 ist der Thermen-Radlspaß in Bad Füssing jetzt auf Wunsch noch komfortabler geworden: dank einer ganzen flotte von E-Bikes.

In der Herbst-Radl-Saison 2014 kann man in Bad Füssing auch an vielen Verleihstationen die E-Bikes mieten. E-Bikes, das sind kräfteschonende und umweltfreundliche Fahrräder mit einem eingebauten Elektromotor.

Anstiege lassen sich damit viel leichter erklimmen, lange Radtouren einfacher bewältigen, auch für Menschen, die weniger Kondition haben. Damit zu fahren ist einfach in jedem Alter. Ein Führerschein ist überflüssig. Ein besonderer Genuss, den eigentlich nur Bad Füssing seinen Gästen bietet, ist die wohltuende Kombination aus "Radeln und Thermalbaden". Die Wirkung ist beeindruckend: Der entspannende Badespaß in den Thermen nach einer Radtour macht wieder fit, ist Balsam für Muskeln und Gelenke.

Gästeurteil: "Super Radwege"

Radtouren rund um Bad Füssing sind zum Radwandern ideal. Die gut beschilderten Routen führen entlang oder durch idyllische Fluss-Auen, Wälder, Naturschutzgebiete und überwiegend flaches Gelände. Für Freunde von Fernfahrten gibt es direkte Anschlussmöglichkeiten an den beliebtesten Radweg Europas, den Donauradweg, von Passau nach Wien und auch an den Inntal-, den Rottal- und den geschichtsträchtigen Römerradweg. Wie eine aktuelle Studie des Tourismusforschungs-Instituts CENTOURIS bestätigt, finden 93 Prozent der Bad Füssinger Urlauber die Beschaffenheit der Radwege super.

Der Kur- und GästeService Bad Füssing bietet Kur- und Gesundheitsurlaubern traditionell auch kostenlose, geführte Radwandertouren und die Hoteliers verwöhnen mit besonders attraktive "Radlkur-Pauschalen" inklusive Leihfahrrad, Thermalbaden sowie geführten Radtouren in die nahegelegenen Innauen. Auf Wunsch werden auch Spezialfahrräder zum Beispiel für Menschen mit körperlichen Handicaps zur Verfügung gestellt.

Für das Gros der Radurlauber in Bad Füssing gilt: Das aus 1000 m Tiefe sprudelnde Thermalwasser mit seiner legendären Wirkung gegen Gelenkerkrankungen ist und bleibt der Hauptanziehungspunkt. Mittlerweile kommen aber bereit 12 Prozent aller Gäste wegen der unglaublich entspannenden Kombination aus Wohlfühlbaden in den Thermen und Kreislauf beflügelndem Aktivurlaub. "Erst schön radeln und danach im wohltuenden Thermalwasser entspannen. Das ist eine ideale Kombination zum fit bleiben und danach dem Rücken und den Gelenken das Beste zu tun" sagt Kurdirektor Rudolf Weinberger.

Das besondere Pauschal-Angebot: "Mit dem Rad ins Bad"

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück inkl. Kurbeitrag (im Appartement ohne Frühstück)
  • 3 med. Thermalbewegungsbäder in der Therme Ihrer Wahl (bei Kat. A und B) oder im hoteleigenen Thermalbad (bei Kat. C)
  • 1 x Aqua Walking
  • 1 Radwanderkarte
  • geführte Fahrradtouren
  • 1 Schirmmütze beige oder blau oder 1 Schlüsselanhänger (Zahlreiche Fahrrad + E-Bike Verleihe am Ort)


Im Hotel garni oder Appartement: im DZ pro Person ab € 285,-
Im Kurhotel mit Thermalbad: im DZ pro Person ab € 475,-

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis Bad Füssing

Aktivurlaub in Bad Füssing – Gastgeberverzeichnis

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Europas beliebtestes Heilbad im Passauer Land bietet seinen Gästen ein riesiges Spektrum an Natur-, Kultur-, Sport- und Freizeiterlebnissen und eignet sich ideal für einen Urlaub in Bayern. Einzigartige Vielfalt an Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten, Kunst-Events und Traditionsveranstaltungen, Sommer- und Wintersportmöglichkeiten sind in der herrlichen Naturlandschaft Bad Füssings geboten. An einem der sonnenreichsten Landstriche Deutschlands erwartet Sie in dem sympathischen Kurort ein reiches Aktivprogramm.

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren