Beleuchtete Wasserspiele am 31. Mai und 1. Juni 2024 in Kassel

Am letzten Maitag und am ersten Junitag 2024 können sich alle Fans der historischen Wasserspiele im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe wieder auf zwei besondere Abende freuen: Dann stehen am Freitag und Samstag die Illuminationen auf dem Programm, die Kassel Marketing in Kooperation mit Hessen Kassel Heritage auch in diesem Jahr wieder als Doppelveranstaltung im Bergpark inszeniert.

Wie immer bildet das Riesenkopfbecken unterhalb des Herkules den Ausgangspunkt des spritzigen Spektakels, das jeweils um 21.45 Uhr beginnt. Nachdem Zentaur und Faun hier mit ihren Hörnern die illuminierten Wasserspiele angekündigt haben, fließt das kühle Nass bunt beleuchtet über die großen Kaskaden, die wildromantische Teufelsbrücke, das Aquädukt und den Jussow-Tempel talwärts. Im Schlossteich schießt zum Abschluss die über 50 Meter hohe Fontäne in die Höhe - ein fulminantes Finale, das Besucherinnen und Besucher aus aller Welt immer wieder begeistert.

„Die Illuminierten Wasserspiele sind ein Höhepunkt der Tourismussaison 2024 in Kassel. Wir setzen damit ein starkes Zeichen für die Inszenierung des UNESCO-Welterbes Bergpark Wilhelmshöhe und die Steigerung der Attraktivität des Reiseziels Kassel“, sagt Dr. Norbert Wett, Tourismusdezernent und Aufsichtsratsvorsitzender der Kassel Marketing GmbH.


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Live-Musik, Wissenswertes, Snacks und Getränke

Schon vor Beginn der beleuchteten Wasserspiele sorgt ein stimmungsvolles musikalisches Rahmenprogramm für klangvolle Unterhaltung in der zauberhaften Kulisse des Bergparks: Von 18.30 bis 20 Uhr wird am 31. Mai das Trio Melange und am 1. Juni das Duo Melange die Besucher*innen in der Konzertmuschel begeistern. Für kühle Erfrischungen und leckere Snacks sorgen die Gastronomen des Bergparks.

Eröffnung

Offiziell eröffnet wird das besondere Wasserspiel-Wochenende von Timon Gremmels, Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, und Kassels Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller. Beide werden am 31. Mai ab ca. 21.30 Uhr unterhalb des Herkules einige Worte an die Zuschauerinnen und Zuschauer richten, bevor sich von hier aus die Wassermassen ins Tal ergießen.

Führungen

Wer mehr über die Wasserspiele und den Bergpark erfahren möchte, kann an beiden Tagen an einer Führung teilnehmen. Am 31. Mai und 1. Juni 2024 erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte des Parks, das Ballhaus und botanische Raritäten. Außerdem zeigt Ihnen die Gästeführerin die Stellen im Park, von denen aus Sie später die beleuchteten Wasserspiele am besten bewundern können. Treffpunkt ist jeweils um 19 Uhr vor dem Schloss Wilhelmshöhe. Die Führungen kosten 5 Euro pro Person und können ab sofort unter www.beleuchtete-wasserspiele.de oder www.kassel.de/fuehrungen gebucht werden.

„Die Illuminierten Wasserspiele sind immer wieder ein attraktiver Besuchermagnet in unserem sommerlichen Veranstaltungskalender“, sagt dazu Andreas Bilo. Er ist Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH, die die romantischen Abende im Bergpark organisiert. „Noch einmal zu erleben sind sie im Rahmen der BergparkLeuchten, die nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr in diesem Herbst zum zweiten Mal stattfinden.“

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kassel – Erlebnisguide

Kassel – Erlebnisguide

Städte Hessen | Hessen | Deutschland

Freuen Sie sich auf eine pulsierende Stadt, die zu den grünsten in Deutschland zählt, bereits zweimal mit einem Welterbe‐Titel der UNESCO geadelt wurde und mit ihrem historischen Erbe genauso begeistert wie mit zeitgenössischer Kunst, märchenhafter Romantik und regionalen Genüssen - freuen Sie sich auf Kassel.

BergparkLeuchten im Oktober

Nach der erfolgreichen Premiere des BergparkLeuchtens ist es vom 3. bis 6. Oktober 2024 wieder soweit: Dann verwandelt sich der Bergpark für vier Tage in eine illuminierte Bühne, die internationale Lichtkunst, Videoprojektionen und das Element Wasser in einer farbenprächtigen Inszenierung vereint. Dazu gibt es zwischen Herkules und Schloss Wilhelmshöhe ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

An- und Abreise mit Bus und Bahn

Da die Wasserspiele auch in diesem Sommer wieder viele Besucherinnen und Besucher anziehen werden und die Zahl der Parkplätze am Bergpark begrenzt ist, sollten vor allem Gäste aus Kassel und der Region bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Für alle steht ein Shuttle-Bus zum Schloss bereit. Und wenn es mal richtig spät wird, ist der „Schaddel“ der KVG genau das Richtige.

Alle Informationen zu den Beleuchteten Wasserspielen gibt’s im Internet auf www.beleuchtete-wasserspiele.de.

Quelle: Kassel Marketing GmbH

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren