Berge, Rad und Badespaß in Maishofen

Oberhalb des Zeller Sees genießen Wanderer gute Aussichten auf die Gipfel der Hohen Tauern und auf die Pinzgauer Grasberge. - Berge, Rad und Badespaß in Maishofen

Aktiv und genussvoll: Familienurlaub im Salzburger Pinzgau

Bunte Almwiesen und schneeweiße Gipfel, tosende Wasserfälle und glasklare Badeseen – alpine Regionen wie der Salzburger Pinzgau, der sich hinter der bayerisch-österreichischen Grenze erstreckt, bieten eine imposante und abwechslungsreiche Naturkulisse für einen aktiven Familienurlaub. Nur drei Kilometer vom Zeller See entfernt liegt Maishofen. Der gemütliche Ort eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Bergabenteuer, Genussradtouren und Wasserspaß. Mit dem Blick auf die Hohen Tauern und die saftig grünen Pinzgauer Grasberge findet hier jeder den passenden Einstieg in sein persönliches Urlaubsglück – ob mit Bergbahn, Rad oder Boot.

Gemütliche Radtouren

Wer die Region intensiv und genussvoll zugleich entdecken möchte, steigt am besten aufs Rad – je nach Tretlaune mit E-Antrieb oder ohne. Ausgeschilderte Radwege führen in die Nachbarorte Saalfelden, Zell am See und Maria Alm oder tiefer hinein in die Bergwelten. Auch für kleinere Radler geeignet ist die Tour durch die Wiesen und Wälder des Talbodens zum Ritzensee bei Saalfelden oder die Runde um den Zeller See. Ein Abstecher zum Maishofener Strandbad (für Gäste aus dem Ort kostenlos) ist inbegriffen. Wer sich einfach treiben lassen möchte, steigt an der Schiffsanlegestelle Zell am See (Esplanade) auf eines der Ausflugsschiffe um oder leiht sich ein Boot. Anspruchsvoller ist dagegen eine Radtour zu den Krimmler Wasserfällen, die mit einer Fallhöhe von rund 380 Metern die größten Europas sind.

Tipp: Für den Hinweg am besten die Pinzgauer Lokalbahn nutzen und zurück dann auf dem Tauernradweg durch das Salzachtal radeln. Unter www.maishofen.com gibt es ausführliche Informationen zu allen Aktivmöglichkeiten, darunter auch eine interaktive Karte mit den schönsten Rad- und Wandertouren in der Region.

Der Zeller See mit seinem glasklaren Wasser sorgt für Abkühlung und Wohlbefinden.

Aussichtsreiche Wanderungen

Rund um Maishofen eröffnen sich zudem vielseitige Wandermöglichkeiten. Das Spektrum reicht von Genussstrecken bis zu konditionell fordernden Touren. Über einen kinderwagentauglichen Weg geht es zum Beispiel zur Örgenbauernalm. Auf der gemütlichen Alm mit Panoramablick serviert Hüttenwirtin Kathi regionale Spezialitäten. Samstags gibt es zum Beispiel immer Pinzgauer Bladl’n, eine Art Krapfen mit herzhafter Kartoffel-Speck-Füllung. Erfrischende Erlebnisse verspricht auch der Wasserfallweg Ferleiten, der die Wanderer auf die Rückseite von herabstürzenden Wassermassen führt. Kleine Bergfexe kommen besonders gut auf Themenwegen wie dem Erlebnisweg „Montelino“ am Kohlmais in Saalbach sowie am „Berg Kodok“ oder den Naturspielplätzen der Region auf ihre Kosten.

Quelle: Tourismusverband Maishofen c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Auf dem Premiumwanderweg SeeGang genießen Wanderer herrliche Ausblicke und entspannte Pausen. / Foto: © AG SeeGang / Ulrike Klumpp
24.03.2023

Achtsam, naturnah und aktiv auf dem Bodensee-Premiumwanderweg SeeGang

Der Premium-Streckenwanderweg SeeGang steht bei der Vitalwoche vom 24. bis 30. April 2023 zwischen Konstanz und Überlingen ganz im Zeichen erfrischender Angebote für Körper, Seele und Geist.
mehr erfahren
Mitten im westlichen Bodensee erstreckt sich die berühmte Welterbe-Insel Reichenau / Foto: © 12222786 auf Pixabay
24.03.2023

Erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite

Der Westliche Bodensee – eine Landschaft, so sinnlich, überraschend und inspirierend wie das Leben selbst: mit intakter Natur, lebendigen Städten, großartigem kulturellen Erbe und herzlichen Menschen.
mehr erfahren
Die flache Küstenlandschaft lädt zu Radtouren in die abwechslungsreiche Umgebung ein. / Foto: © djd/www.graal-mueritz.de/André Pristaff (TuK)
23.03.2023

Einfach mal Durchatmen an der Ostsee

Im mecklenburgischen Seeheilbad Graal-Müritz kann man die wohltuende Wirkung der Natur hautnah erleben, beispielsweise bei Radtouren und Wanderungen am langen Sandstrand.
mehr erfahren
Das Raurisertal im Nebel / Foto: © Andi auf Pixabay
23.03.2023

Raurisertal – Das familienfreundliche Wanderparadies in Österreichs Bergen

Ein echtes Bergerlebnis für die ganze Familie im Sommerurlaub und Sommerferien bietet das Wandergebiet Raurisertal und Taxenbach im Salzburger Land.
mehr erfahren
Blick auf den Kölner Rheinauhafen mit den drei Kranhäusern / Foto: © Thomas auf Pixabay
21.03.2023

Unterwegs mit dem Rad – so verlieben Sie sich in Köln

Entdecken Sie Köln und die schönsten Ecken Kölns auf einer der innerstädtischen Themenradtouren - der ideale Ausflugstipp für das Frühjahr.
mehr erfahren
Plansee in der Naturparkregion Reutte / Foto: © Werner B. auf Pixabay
21.03.2023

Ein unvergesslicher Aktivurlaub in der Naturparkregion Reutte

Die Naturparkregion Reutte bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl an sanften und sportlichen Aktivitäten. Erleben Sie die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft auf unterschiedlichste Art und Weise.
mehr erfahren
Das Bergische Land bietet Wanderfreunden vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken / Foto: © Evgeni Tcherkasski auf Pixabay
20.03.2023

Das Bergische Land – für den kleinen Urlaub zwischendurch

Das Bergische Land bietet Wanderfreunden und Radfans vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken und Erleben der Region direkt östlich von Köln.
mehr erfahren
Eine weitläufige Gartenwelt umgibt das Napoleonschloss auf dem Arenenberg / Foto: © Napoleonmuseum Thurgau
15.03.2023

Radlerfreuden und Gartenglück 2023 am westlichen Bodensee

Blütenrausch und Radel-Jubiläum: Grenzenlose SinnesImpulse beim GartenRendezvous am westlichen Bodensee 2023 erleben.
mehr erfahren
Wildkogel in der Nationalpark-Region Hohe Tauern / Foto: © Alois Grundner auf Pixabay
15.03.2023

Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies im Salzburger Land und Tirol, das in Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist.
mehr erfahren
Frühlingswandern im Naturpark Altmühltal / Foto: © Naturpark Altmühltal / Dietmar Denger
15.03.2023

Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal

Wo sich der Frühling von seiner schönsten Seite zeigt, erfahren Aktive bei den Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal.
mehr erfahren