Besser Thermalbaden in Deutschland als langweiliges Schwitzen am Strand

Beim entspannten Schweben im Thermalwasser erholsam Gesundheit tanken, das ist in diesem Jahr einer der Urlaubstrends in Deutschland. Bekannte Kurorte wie Bad Füssing im Bayerischen Golf- und Thermenland profitieren davon: Die Zahl der Gästeankünfte in Bad Füssing, Deutschlands übernachtungsstärkstem Kurort stieg im ersten Jahresdrittel 2014 um rund 7,5 Prozent. Im Bayerischen Thermenland, der führenden Gesundheitsregion im Freistaat, lag das Plus insgesamt bei 6,3 Prozent.

In der Sonne braten am Strand hat für viele Bundesbürger offenbar seinen Reiz verloren. „Immer mehr Menschen stellen fest: eintauchen und aufleben im heilenden Thermalwasser bringt im Urlaub mehr Lebensqualität als wochenlang Sonnenbaden in der Karibik oder am Mittelmeer“, sagt Rudolf Weinberger, Kurdirektor von Bad Füssing.

„Schmerzen einfach wegbaden“

„Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden einfach wegbaden, das kann kein Reiseziel am Meer bieten“, sagt Kurdirektor Weinberger. Er stützt sich dabei auf eine Untersuchung von 3000 Badegästen in Bad Füssing. Nach einem Bad in den legendären Bad Füssinger Thermen berichteten mehr als 70 Prozent der Gäste von einer spürbaren Linderung ihrer Gelenkprobleme. Deshalb kommen 85 Prozent aller Gesundheitsurlauber immer wieder, zeigen die Bad Füssinger Stammgast-Statistiken. Das ist ein Stammgäste-Anteil, von dem klassische Urlaubsdestinationen in Europa meist nur träumen können.

Keine Angst mehr vor osteuropäischer Konkurrenz

Was das heilsame Urlaubsvergnügen zusätzlich attraktiv macht: Eintauchen und aufleben etwa in den Bad Füssinger Thermen ist oft viel kostengünstiger als so manche Fernreise in südliche Gefilde. „Bei uns kann man Wohlfühlurlaub im Vier-Sterne-Luxushotel buchen. Auf Wunsch gibt es eine Woche Bad Füssing inklusive Gesundheits- und Verwöhn-Programm mit Massage und Halbpension aber auch bereits ab 309 Euro“, so der Kurdirektor. In diesem Preis zusätzlich enthalten: gratis Serviceextras des Kur- & GästeService im Wert von mehr als 100 Euro, wie etwa die kostenlose Nutzung des Nahverkehrs.

Klassische Kuren: Mittlerweile ein erschwinglicher Gesundheitsurlaub

Selbst die früher als Konkurrenz gefürchteten osteuropäischen Bäder können da nicht mithalten: „Mittlerweile kommen mehr Gäste aus dem benachbarten europäischen Ausland zu uns, als wir Gäste ins Ausland verlieren“, stellen die Manager des Bad Füssinger Kur- & GästeService fest.

Viel Gesundheit fürs Geld gibt es in den Heilbädern des Bayerischen Golf- und Thermenlands auch bei klassischen Kurangeboten, zur wirkungsvollen Vermeidung von Krankheiten oder zur Behandlung vieler Gesundheitsprobleme unserer Zeit. „Eine Drei-Wochen-Kur in Bad Füssing in einem 4-Sterne-Haus, kann fast ein Drittel günstiger sein als ein vergleichbarer Aufenthalt zum Beispiel im ungarischen Heviz.“, hat Kurdirektor Weinberger ausgerechnet.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.badfuessing.de

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing

Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren
Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Max 1
19.05.2025

Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept von Camping Max 1 in Bad Füssing. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz fünf Auszeichnungen ab.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren
Yoga in Bad Grönenbach / Foto: © Louis Zuchtriegel I Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
12.05.2025

Bad Grönenbach erleben: Auszeit für Körper und Seele

Bad Grönenbach im Allgäu lädt im Sommer 2025 zu einer Auszeit für Körper und Seele ein - mit erfrischenden Naturerlebnissen, wohltuenden Kneipp-Angeboten und besonderen Wohlfühlmomenten.
mehr erfahren