Best of Wandern und Ausrüster Ruffwear kooperieren: Equipment für den Hund

Vor der Tour noch schnell den ergonomischen Wanderstab, den bequemen Schuh oder das leichte Fernglas ausleihen? Das geht kostenlos in allen Partnerregionen der europaweiten Wanderkooperation Best of Wandern (BoW). Aber da geht noch mehr: Kotbeutel-Taschen beispielsweise, damit die Wanderwege nicht nur frei von Hundekot, sondern auch von Plastikmüll bleiben. „Pack Out Bag“ heißt die Innovation des Ausrüsters Ruffwear, sie ist wasserdicht, leicht zu reinigen und steht inklusive verstellbarer Gürtel ab Anfang Mai in allen elf BoW-Testcentern kostenlos zur Verfügung. Bleiben da überhaupt noch Wünsche wandernder Hundehalter offen? Was wird zudem unterwegs benötigt? BoW freut sich über Vorschläge bis 31. Mai und verlost unter allen Einsendern ein wandervolles Wau-Wow-Wochenende in Bad Peterstal-Griesbach im Schwarzwald, im Frankenwald, Naturpark Ammergauer Alpen oder in der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald.
Wandern mit Hund ist gesund – unter einer Bedingung: Die Hinterlassenschaften des Vierbeiners unterwegs müssen unbedingt aus dem Weg geräumt werden. Das ist nicht nur das Anliegen von Viehhaltern, Naturschützern oder Best of Wandern. Dafür steht auch die Marke Ruffwear, Marktführer im Bereich Outdoor-Equipment für den Hund: Als einer ihrer Designer beim Jogging auf einen Haufen sorglos weggeworfener Kotbeutel stieß, entwickelte er die Idee für die „Pack out Bags“, eine bequeme Lösung für Kotbeutel-Kurierdienste. Bis zu fünf Haufen können unterwegs gesammelt und bis zum nächsten Mülleimer in den nach außen wasserabweisenden Reißverschlusstaschen transportiert werden. Diese werden per Click am Rucksack oder Gürtel befestigt, die Hände bleiben somit frei – und die Wanderwege auch: „Wir wollen die Best of Wandern-Regionen sauber halten – sowohl von Kot als auch von Plastik“, betont Sebastian Jansen, Ruffwear, Vertriebsleiter DACH.
Das US-amerikanische Unternehmen ist neuer BoW-Kooperationspartner und beliefert zum Start der neuen Wandersaison alle elf Testcenter mit je drei „Pack Out Bags“. Das passt gut zum diesjährigen Schwerpunkt der Wanderkooperation, dem Wau-Wow-Wandern: „Wir richten unser Augenmerk in dieser Saison auf die wachsende Zahl an Hundehaltern, die am liebsten mit ihrem Vierbeiner in den Bergen unterwegs ist“, sagt Verena Weiße. Die BoW-Inhaberin freut sich besonders über den neuen Kooperationspartner, weil die „Pack Out Bags“ auch für Wanderer geeignet sind, die zwar ohne Hund unterwegs sind, aber mit dazu beitragen wollen, dass die Natur sauber erhalten bleibt. „Wanderer, die sich rücksichtsvoll in der Natur bewegen, sind bei uns und unseren Partnern willkommen“, so Weiße. Hund an die Leine und Hand aufs Herz: Was wünschen sich Wau-Wow-Wanderer neben den „Pack Out Bags“ von einem BoW-Testcenter? Verena Weiße freut sich über Rückmeldungen per Mail oder Facebook bis 31. Mai 2021.

Mit oder ohne Hund: Wer eine BoW-Region 2021 ausprobiert, sollte sich das in einem Stempelpass im jeweiligen Testcenter dokumentieren lassen. Die dazugehörige Aktion „Wandere dich reich“ wurde Pandemie-bedingt ausgebremst, daher sind noch alle Chancen auf wanderbare Preise offen: Schon ab drei besuchten Regionen stehen Trekkingschirm, Überrock oder Spikes zur Auswahl. Wer zum Stichtag 31.12.2021 die höchste Anzahl an Stempeln gesammelt hat, erhält sogar eine komplette Wanderausrüstung im Wert von 1.700 Euro. Bei mehreren Einsendungen mit gleicher Stempelanzahl entscheidet das Los!
Zur Stempelpassaktion: www.best-of-wandern.de/aktionen/bow-award
Quelle: Best of Wandern
Das könnte Sie noch interessieren

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling
mehr erfahren
Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland
mehr erfahren
Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird
mehr erfahren
2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld
mehr erfahren
11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken
mehr erfahren
Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert
mehr erfahren
Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden
mehr erfahren
Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach
mehr erfahren
Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben
mehr erfahren