Besucherzentrum Edersee offiziell eröffnet

Außenansicht Besucherzentrum Edersee - Besucherzentrum Edersee offiziell eröffnet

Mit einem Festakt wurde am Freitag das neue Besucherzentrum am Edersee eingeweiht. Im Beisein von Regierungspräsident Mark Weinmeister, den hessischen Landtagsabgeordneten Jan-Wilhelm Pohlmann, Jürgen Frömmrich, Claudia Ravensburg und Daniel May sowie dem Ersten Kreisbeigeordneten Karl-Friedrich Frese wurde das Gebäude offiziell eingeweiht und die Ausstellung "Mythos Edersee" erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Nach einer Bauzeit von knapp zwei Jahren wird das Gebäude in bester Lage auf dem Sperrmauervorplatz im April 2023 in Betrieb genommen. Die Idee hinter der Architektur ist, ein Stück Sperrmauer für die Besucherinnen und Besucher erlebbar zu machen. „Diese turmartige Form ist das Herzstück des neuen Besucherzentrums und dient als dessen Foyer. Er ist ein offener Ort der Begegnung und Kommunikation. Unser Ziel war es, das Entwurfskonzept für alle Gäste atmosphärisch erlebbar zu machen. Die wechselnden Blickrichtungen und Perspektivwechsel sind bewusst komponiert. Zuerst gleitet der Blick hoch in den Turm, dann fällt er auf den zentralen Empfangsbereich mit der Theke und schließlich durch das Panoramafenster zurück auf die Sperrmauer“, berichtet Architekt Christoph Hesse, der den gesamten Bau begleitete.

Das Gebäude gliedert sich in vier Bereiche: Auf einem Grundriss von 12 mal 25 Metern sind im Erdgeschoss Räume für das Besucherzentrum, also den Empfangsbereich mit Informationstheke, entstanden. Hier befindet sich auch der Eingang zum Gebäude, der mit einem Blick in den Turm und einer möglichen Ausstellungsfläche gestaltet ist. Ein großes Panoramafenster im Besucherzentrum gibt zudem den Blick auf die Sperrmauer frei. Im Untergeschoss ist ein großer Raum für eine virtuelle Ausstellung zur Geschichte des Edersees entstanden. Der Außenbereich ist ein Ort der Begegnung, an dem die Besucher verweilen und die Aussicht genießen können. Der zehn Meter hohe Turm ist schon von weitem ein Blickfang.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Glücksmomente für die Familie am Edersee

Glücksmomente für die Familie am Edersee

Waldecker Land | Hessen | Deutschland

Die Erlebnisregion Edersee ist ein Eldorado für Freizeit- und Urlaubsvergnügen inmitten der reizvollen Mittelgebirgslandschaft des Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee. Die wuchtige Staumauer sperrt das Edertal und schuf vor rund 100 Jahren diese zauberhafte Seenlandschaft von 27 km Länge.

„Wir freuen uns, dass wir nach so vielen Jahren der Überlegungen und einer zweijährigen Bauphase endlich das Besucherzentrum Edersee in Betrieb nehmen können“, sagte der Edertaler Bürgermeister Klaus Gier. „Es war für uns eines der größten Bauprojekte, die wir bisher umgesetzt haben. Aber der Einsatz hat sich gelohnt und wir können unseren Gästen nun ein sehr modernes Besucherzentrum präsentieren“.

Das Besucherzentrum Edersee ist ein Projekt der Gemeinde Edertal. Die Kosten in Höhe von knapp 2 Millionen Euro wurden vom Land Hessen, dem Landkreis Waldeck-Frankenberg und der Gemeinde Edertal getragen. Für den Betrieb des Besucherzentrums ist künftig die Edersee Marketing GmbH zuständig. Die Schlüsselübergabe fand im Rahmen der Eröffnungsfeier statt. „Es wird für uns eine spannende Aufgabe sein, die Besucherinnen und Besucher in diesem modernen Gebäude zu empfangen. Wir haben hier viel mehr Platz für Beratungen und die Gäste können sich gut über die Ederseeregion informieren. Außerdem haben wir mit dem Besucherzentrum an der Sperrmauer einen sehr zentralen Standort“, so Claus Günther, Geschäftsführer der Edersee Marketing GmbH.

Mit dem Besucherzentrum steht den Gästen eine moderne und gut aufgestellte Tourist-Information zur Verfügung: Mauersessel mit Blick auf die Staumauer laden zum Verweilen ein, ein frei zugängliches Tablet bietet eine Informationsquelle zur eigenständigen Recherche, Displays informieren über aktuelle Themen, Souvenirartikel zum Kauf erinnern an den Urlaub und ausreichend Platz für die persönliche Beratung ist ebenfalls vorhanden. Mit der Ausstellung „Mythos Edersee“, einer multimedialen Visionsshow, ist zudem ein Schlechtwetterangebot entstanden, das das bisherige Freizeitangebot am Edersee gut ergänzt.

Schlüsselübergabe Besucherzentrum Edersee: Bürgermeister Klaus Gier (Nationalparkgemeinde Edertal) übergibt den Schlüssel offiziell an Claus Günther, Geschäftsführer Edersee Marketing GmbH, und Gabriele Ritter, Leitung Besucherzentrum Edersee.

Die virtuelle Ausstellung „Mythos Edersee“ ist ein innovatives Projekt mit modernster Technik. Die Geschichte des Edersees wird auf moderne Art und Weise aufbereitet und dem Betrachter näher gebracht. Bei der inhaltlichen Gestaltung der Ausstellung hat Uli Klein, Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Edertal, mit seinem Wissen und umfangreichem Fotomaterial unterstützt. „Die 16-minütige Multimediashow wird in einer Endlosschleife gezeigt, so dass der Besucher jederzeit in die Ausstellung einsteigen kann. Die gesamte Geschichte des Edersees - vom Bau der Sperrmauer über die Bombardierung bis hin zur heutigen Tourismusregion Edersee - wird in der Ausstellung mit Hilfe zahlreicher Projektoren dargestellt. Entscheidend sind die Emotionen, die in dieser visuellen Ausstellung vermittelt werden“, erklärt Uli Klein. Die Besucherinnen und Besucher werden durch die Projektoren als Schatten an den Wänden sichtbar, wenn sie durch den Raum gehen und werden so Teil der Ausstellung. Zusätzlich laden Bänke in der Ausstellung zum Sitzen, Schauen und Zuhören ein. Insgesamt wurden für Konzept, Technik und bauliche Umsetzung 150.000 Euro in die multimediale Visionsausstellung investiert. Realisiert wurde das innovative Projekt in Zusammenarbeit mit dem international renommierten Medienunternehmen Urbanscreen aus Bremen.

Für die Öffentlichkeit zugänglich ist das Besucherzentrum Edersee ab Samstag, 22. April 2023. Ab diesem Zeitpunkt sind die Tourist-Information und die kostenpflichtige Ausstellung in den Sommermonaten täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. In den Wintermonaten November bis April sind die Öffnungszeiten des Besucherzentrums Edersee von 10 bis 16 Uhr.

Quelle: Edersee Marketing GmbH

Familienabenteuer im nächsten Urlaub / Foto: © Stefan Schweihofer auf Pixabay
31.05.2023

Familienabenteuer zwischen Hochseilgarten, Husky-Tour und Lagerfeuer

Der Sommer 2023 hält jede Menge Action für große und kleine Abenteurer bereit und neun spannende Urlaubsziele für den nächsten Familienurlaub stellt Tambiente nun vor.
mehr erfahren
Schneeleopard Onjegin in der Himalaya-Anlage / Foto: © Zoo Leipzig
24.05.2023

Historisches Pfingstspektakel am Wochenende vom 27. bis 29. Mai 2023 im Zoo Leipzig

Gaukler, Jongleure und Straßenkünstler erobern vom 27. bis 29. Mai 2023 den Leipziger Zoo. Das historische Motto erinnert an die Anfänge des 1878 eröffneten Zoos, der am 9. Juni 2023 sein 145-jähriges Bestehen feiert.
mehr erfahren
Die Bergbahn Brauneck fährt an den Festivaltagen bis 19 Uhr. / Foto: © Tourismus Lenggries, Adrian Greiter
11.05.2023

Lenggries bietet Urlaubern mit Fun & Fly ein neues Outdoorfestival

Abheben, Raften, Klettern, Biken oder doch lieber Märchen und Vorträgen lauschen sowie Material testen? Das alles und noch viel mehr ist möglich beim neuen Fun & Fly-Festival in Lenggries.
mehr erfahren
Nicht Trend, sondern Tradition – seit Jahrhunderten schon leben und arbeiten die Bauern der Roter Hahn-Bauernhöfe in Südtirol nachhaltig. / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
27.04.2023

Vom Wein-Upcycling und glücklichen Schweinen auf Südtirols Bauernhöfen

Auf Südtirols Bauernhöfen mit dem Qualitätssiegel Roter Hahn dürfen sogar Fleischliebhaber ihrer Food-Leidenschaft ohne schlechtes Gewissen nachgeben, denn Massentierhaltung gibt es dort nicht.
mehr erfahren
Reith im Alpbachtal in Tirol / Foto: © OliverHeim auf Pixabay
27.04.2023

Einzigartige Familienerlebnisse im Alpbachtal

Familien erleben im Tiroler Alpbachtal Natur pur und das abwechslungsreiche Urlaubsprogramm lässt jedes Kinderherz höherschlagen.
mehr erfahren
Beim Miterleben des bäuerlichen Alltags auf den Südtiroler Urlaubshöfen von „Roter Hahn“ erlernen Kinder den respektvollen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen. / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
18.04.2023

Kinderglück zwischen Bauernbad und Citylife im Familiensommer bei Roter Hahn

Zahlreichen Unterkünfte des Qualitätssiegels Roter Hahn bieten Naturbadeteiche und Outdoorpools zum Planschen - ideale Voraussetzungen für einen Sommerurlaub in Südtirol.
mehr erfahren
Für Kinder gibt es ein eigenes Programm auf dem Flößerfest in Lenggries. / Foto: © Tourismus Lenggries
11.04.2023

Flößerfest für die ganze Familie am 17. Juni 2023 in Lenggries

Mit einem großen Flößerfest erinnert Lenggries am 17. Juni 2023 in der Dorfmitte an den einst wichtigsten Erwerbszweig im Isarwinkel.
mehr erfahren
20 Jahre ist es her, dass das erste Elefant, Tiger & Co.-Kamerateam den Leipziger Zoo betrat. / Foto: © MDR, Enrico Meyer
30.03.2023

20 Jahre Elefant, Tiger und Co im Fernsehen

20 Jahre Elefant, Tiger & Co. – die Zoolindenstraße aus dem Zoo Leipzig. Das Jubiläum wird am 31. März um 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen mit einem Spezial 20 Jahre Elefant, Tiger & Co. – Noch Fragen? gefeiert.
mehr erfahren
Urlaub für Rasselbanden und Hosenscheißer im Murtal / Foto: © Esther Merbt auf Pixabay
28.03.2023

Familienurlaub in der Erlebnisregion Murtal

Im Murtal, im Herzen der Steiermark, warten 114 Familienschätze darauf von Klein und Groß im Urlaub entdeckt zu werden.
mehr erfahren
Beim Miterleben des bäuerlichen Alltags auf den Südtiroler Urlaubshöfen von Roter Hahn erlernen Kinder den respektvollen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen. / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
28.03.2023

Familiensommer 2023 bei Roter Hahn in Südtirol

Sobald der sommerliche Tau mit den wärmenden Strahlen der Sonne verschwindet, beginnt auf den Südtiroler Obst-, Wein- und Viehhöfen der Tag.
mehr erfahren