Bio, Spaß und Abenteuer: Urlaub im Naturpark Steinwald

Im Nordosten Bayerns die Landschaft genießen
Nachhaltigkeit ist für viele Menschen nicht nur im Alltag, sondern auch im Urlaub wichtig. Bei einer repräsentativen Umfrage des Bayerischen Zentrums für Tourismus im Jahr 2022 gab mehr als die Hälfte der Befragten an, dass für sie der Aspekt der Nachhaltigkeit beim Reisen in den letzten Jahren immer wichtiger geworden ist oder generell schon lange ausschlaggebend ist. Wie lässt sich der Wunsch nach Erholung damit verbinden? Zum Beispiel mit viel Bio im Natururlaub.
Urlaub in einer Ökomodellregion
Im Nordosten Bayerns liegt zum Beispiel der Naturpark Steinwald. Er ist der zweitkleinste Naturpark Bayerns und bietet Naturliebhabern auf gerade einmal 23.000 Hektar eine vielfältige Landschaft, Flora und Fauna. Doch damit nicht genug: Der Steinwald und seine 17 Gemeinden sind eine von 26 bayerischen Öko-Modellregionen.
Seit 2014 fördern die Gemeinden in der Region den Ökolandbau, bauen Bio-Wertschöpfungsketten auf und schärfen das Bewusstsein für regionale Bio-Produkte. So hat sich die Zahl der Bio-Betriebe rund um den Steinwald bis heute auf 73 verdoppelt, mehr als zwei Drittel davon sind landwirtschaftliche Bio-Betriebe. Auch die ökologisch bewirtschaftete Fläche hat sich auf über 1.800 Hektar verdoppelt. Von dieser Entwicklung profitiert nicht nur die Region, auch Urlauberinnen und Urlauber können hier hautnah erleben, was Bio bedeutet. Das ganze Jahr über finden verschiedenste Veranstaltungen für Jung und Alt rund um das Thema "Bio" statt. Höhepunkt ist das Sommerprogramm "Bio-Erleben".

Führungen, Exkursionen und mehr
Das Sommerprogramm, über das Sie sich unter www.steinwald-urlaub.de/bio-erleben informieren können, findet von Juli bis August statt. Es vereint Bio, Spaß und Abenteuer und informiert auf unterhaltsame Weise über den Ökolandbau, die Öko-Modellregion und den Naturpark Steinwald. Bei der Gartenbau-Tasse kann man zum Beispiel einen Blick hinter die Kulissen der größten Biogärtnerei Nordostbayerns werfen. Eine Führung über den Biohof Lang gibt Einblicke in die Mutterkuhhaltung von Angusrindern und die regionale Rindfleischvermarktung. Und bei einem Ausflug zu Pferd, mit dem Segway oder der Pferdekutsche kann man die einzigartige Landschaft des Naturparks genießen und kennen lernen.
Die verschiedenen Programmpunkte wiederholen sich wöchentlich von Montag bis Samstag und eignen sich für Familien mit Kindern, Naturliebhaber, Steinwaldfreunde, Actionbegeisterte und alle, die Lust auf einen einzigartigen Bio-Erlebnisurlaub haben.

Stiftland & Steinwald – Freizeitmagazin
Fichtelgebirge | Bayern | Deutschland
Duftende Wälder, eine schier endlose Weiherlandschaft und bewegende Aussichten - die Region Steinwald in Bayern hat viel zu bieten. Hier findet man romantische, stille Plätze ebenso wie pulsierende Lebensfreude in traditionellen Gasthäusern. Wer aktiv sein will, ist im Steinwald genau richtig.
Quelle: Zweckverband Steinwald-Allianz c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Potsdam feiert 2025 den Film
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender
mehr erfahren
Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen
mehr erfahren
Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel
mehr erfahren
Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025
mehr erfahren
Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren
mehr erfahren