BLOCKLINE-Saisonstart 2023 im Erzgebirge: Rein ins Bike-Abenteuer

15 Etappen, drei Loops (Runden) oder als Gesamtstrecke: Mit der BLOCKLINE erwartet Sie ein einzigartiges Bike-Abenteuer auf 140 Kilometern und 2.750 Höhenmetern im Erzgebirge. Ideales Terrain für Entdecker - ob mit dem E-Bike, dem klassischen Mountainbike oder dem Gravelbike. Schon in den Osterferien können Bike-Fans in die Pedale treten, denn die BLOCKLINE startet in die neue Saison.
Die Strecke zwischen dem internationalen Wintersportort Altenberg, Holzhau und dem Spielzeugdorf Seiffen ist komplett ausgeschildert und verläuft entgegen dem Uhrzeigersinn. Imposante Holztore, Informationstafeln, Meilensteine und liebevoll gestaltete Tiere als Motivmeilensteine weisen den Weg. Unterwegs gibt es idyllische Rastplätze, Einkehrmöglichkeiten und Freizeiterlebnisse.

Mit dem Abenteuer-Paket und dem Routen-Paket gibt es zwei Starter-Paket-Varianten, die die Fahrer auf der BLOCKLINE begleiten. Die Starterpakete bieten Zugang zum Abenteuer-Log, in dem viele Erlebnisse und Fotos geteilt werden können. Die Starterpakete sind online oder in den Tourismusbüros der teilnehmenden Orte erhältlich. Die BLOCKLINE Gasthöfe sind die offiziellen Gastgeber und heißen die Radlerinnen und Radler herzlich willkommen. 20 BLOCKLINE Gasthöfe halten buchbare Angebote für den perfekten Radurlaub bereit.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem BLOCKLINE-Wochenende in Frauenstein, um den Loop 2 im Rahmen einer geführten Tour zu entdecken? Beim BLOCKLINE Women-Weekend vom 29. Juni bis 02. Juli 2023 sind Frauen eingeladen, die BLOCKLINE gemeinsam zu entdecken.
Alle buchbaren Angebote sind auf www.blockline.bike/buchen aufgelistet.

Erzgebirge – Pure Wanderlust
Erzgebirge | Sachsen | Deutschland
Auf insgesamt über 5.000 Kilometern führen markierte Wanderwege durch unberührte Landschaften und romantische Flusstäler des Erzgebirges. Auf dem höchsten Punkt, dem 1.215 Meter hohen Fichtelberg, erleben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die pure Schönheit des Erzgebirges. Gleich drei international bedeutsame Wanderwege führen durch die erzgebirgische Mittelgebirgslandschaft: Entlang der Europäischen Fernwanderwege E3 und Eisenach-Budapest überschreiten Sie zu Fuß Grenzen. Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland führt Sie auf 285 Kilometern von Altenberg im Osterzgebirge über den gesamten Erzgebirgskamm durch das Vogtland bis nach Thüringen. Das Erzgebirge - ein Wanderparadies.
Mit der Freiberger Eisenbahn ins Bike-Abenteuer
Mit der Freiberger Eisenbahn kommen Gäste entspannt zum Naturerlebnis BLOCKLINE. Sie verkehrt zwischen Freiberg und Holzhau mit Halt in Mulda (auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen).
In den Zügen der Freiberger Eisenbahn ist die Fahrradmitnahme kostenlos, um Voranmeldung wird gebeten, da die Kapazitäten begrenzt sind. Auch Gruppen sollten sich vorher anmelden. In Freiberg besteht Anschluss an die Züge der Mitteldeutschen Regiobahn in Richtung Chemnitz und Dresden. www.freiberger-eisenbahn.de/de/linien-fahrplaene.
Passende Tourenvorschläge von BLOCKLINE in Kombination mit der Freiberger Eisenbahn finden Sie unter www.blockline.bike/familien-bike-tour-planen/.

Eine weitere Möglichkeit, die BLOCKLINE-Strecken für einen Tagesausflug zu nutzen, bieten die Wanderbuslinien 736 / 737, die an Wochenenden und Feiertagen zwischen Deutscheinsiedel, Kurort Seiffen, Neuhausen, Cämmerswalde, Rechenberg-Bienenmühle und Oberholzhau verkehren. Die Fahrradmitnahme ist hier kostenlos, die Kapazitäten für die Fahrradmitnahme sind begrenzt.
Tipp: Ein zuverlässiger Begleiter auf der BLOCKLINE ist die App "Erzgebirge Erleben". Hier finden Nutzer die einzelnen Etappen (1-15) sowie die Schlaufen und die Gesamtstrecke der BLOCKLINE. Die App ist kostenlos für iOS und Android im App Store und bei Google Play erhältlich.
Quelle: Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Alles am Fluss – Neues Radmagazin mit Tourentipps für die Region Spessart und Mainviereck
mehr erfahren
Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries
mehr erfahren
Malerische Fahrradtouren in Bayern und der Schweiz
mehr erfahren
Start in die Radelsaison 2023 in der Region FrankfurtRheinMain
mehr erfahren
Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023
mehr erfahren
Lenggries bietet Urlaubern mit Fun & Fly ein neues Outdoorfestival
mehr erfahren
Panorama-Radeln in der grünen Region Oberschwaben-Allgäu
mehr erfahren
Filmpremiere an der Cycle Week 2023 in Zürich
mehr erfahren
Unendlicher Bike-Genuss südlich der Alpen in Osttirol
mehr erfahren