BoW-Aktion Mein bestes Draußen - Familien testen Wanderwelt-Service gratis

BoW-Aktion Mein bestes Draußen - Familien testen Wanderwelt-Service gratis

Die Aktion „Mein bestes Draußen“ beginnt schon bei der Anreise: Die schweren Wanderschuhe, das Fernglas für unterwegs, Rucksäcke für Groß und Klein, all das kann zu Hause bleiben. Es ist ja bereits vor Ort: Die Kooperation „Best of Wandern“, kurz BoW, verleiht in ausgewählten europäischen Wanderregionen kostenlos Outdoor-Equipment an die Gäste. Im Sommer 2022 auch an Familien, die eingeladen sind, nicht nur den Leihservice, sondern auch Unterkunft und Verpflegung für drei Tage gratis auszuprobieren. Wie läuft die Jüngste im schnürfreien Wanderschuhpaar, der Teenager in der wasserdichten Variante oder der Vater mit dem handgefertigten flexiblen Wanderstab etwa? Was die Familien unterwegs erlebt, entdeckt, gern getragen oder vermisst haben, melden sie der Kooperation zurück. Für die Teilnahme kann man sich jetzt schon bewerben.

Morgens geht es bergauf – und weil unterwegs ein Badesee oder ein Bach lockt, Greifvögel am Himmel oder Salamander auf dem Weg entdeckt werden, aber auch weil kein Schuh drückt, geht es sich anstrengungslos. Das finden zumindest die Kinder, die mittags auf dem Picknickplatz weiter herumtoben, Steine sammeln oder Verstecken spielen, während ihre Eltern regionale Spezialitäten aus dem geliehenen Komforttrage-Rucksack hervorholen. Zurück geht es dann rasant per Roller, über einen uralten Schmugglerpfad oder durch den Wald: Schon mal versucht, mit verbundenen Augen zu erraten, an was für einem Baum ihr steht?

So könnte der erste Programmtag des verlängerten BoW-Wochenendes aussehen, das Wanderregionen aus Deutschland, Österreich, Belgien und der Schweiz für große und kleine Gäste im Sommer 2022 planen. Am zweiten Programmtag gehen die Familien dann eigene Wege, schwimmen durch Seen, klettern auf Gipfel, tanzen über Wiesen: Wie die Teilnehmer das Tour-Motto „Mein bestes Draußen“ umsetzen, bleibt ihnen überlassen. Fest steht nur: Schlechtes Wetter und schlechte Wege gibt es dabei nicht. Vom Regenschirm bis zur regenfesten Outdoorjacke stellt Best of Wandern das Rüstzeug bereit, das die Wildnis zum Abenteuer und nicht zum Wagnis werden lässt.

Zeit, die besten Momente der kleinen Auszeit zusammenzustellen und als Clip, Foto oder Podcast zu digitalisieren, bekommen die Familien dann am dritten und letzten Tag: Was hat den Kindern besonders gefallen, welche Aussicht fanden die Eltern am schönsten und wo macht eine professionelle Ausrüstung den Unterschied? Es lohnt sich, das Feedback kreativ zu verpacken, denn auch wenn die Familien pandemiegerecht unter sich bleiben, gehen sie doch nicht allein auf Tour. In den anderen BoW-Partnerregionen wandern andere Tester-Familien zeitgleich mit, freuen sich über Austausch und einen spannenden Wettbewerb: Das Team mit der überzeugendsten Idee gewinnt ein Zusatzwochenende in einer zweiten Partnerregion nach Wahl.

„Kreative Ideen, aber auch ein ehrliches Feedback sind erwünscht“, betont BoW-Inhaberin Verena Weiße. Seit 15 Jahren bringt die Kooperation mit Sitz in Köln experimentierfreudige Wanderer gut gerüstet auf neue Wege – der Leihservice ist für alle Gäste der jeweiligen Region kostenlos. Die Aktion „Mein bestes Draußen“ adressiert zusätzlich Familien, der Leihservice wird um Kinderschuhe erweitert. Wer mitwandern möchte, kann sich jetzt schon bei Verena Weiße melden. Eine kurze Mail mit ein paar Angaben und Impressionen zur Familie, den Wandererfahrungen und Erwartungen genügt. Die Interessenten sollten vom 28.-31. Juli 2022 (alternativ 23-26. Juni 2022 Dachstein Salzkammergut oder 4.-7. August 2022 - Ostbelgien) Zeit haben und die An- und Abreise selbst organisieren. Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Material werden übernommen.

  • Termin Dachstein Salzkammergut: 23.-26. Juni
  • Termin allgemein: 28.-31. Juli 2022
  • Termin Ostbelgien: 4.-7. August

Quelle: Best of Wandern

In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Wandern in den Weinbergen Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland Tourismus GmbH, Holger Leue
30.10.2023

Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland

Zu keiner Jahreszeit macht es mehr Spaß als im Herbst, auf heimischen Wanderwegen die Natur im Fränkischen Weinland zu erkunden und dabei den Wechsel in die dritte Jahreszeit zu bestaunen.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Stolz aufs Gütesiegel für Region und Weg - Josef Faltejsek (li) und Wolfgang Kratzer (re) vom Infrastruktur Team der Region Seefeld. / Foto: © Region Seefeld
11.10.2023

2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld

Tirols Hochplateau darf sich über die nächste Auszeichnung freuen. Nach dem österreichischen Umweltzeichen und zwei VCÖ-Mobilitätspreisen erhält die Region nun das österreichische Wandergütesiegel.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Übergabe der Auszeichnung Qualitäts-Naturpark an Marion Klein, Geschäftsführerin des Naturparks Lahn-Dill-Bergland am 20. September 2023 während des Festabends zum Deutschen Naturpark-Tag 2023 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. / Foto: © VDN/Jörg Liesen
29.09.2023

Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurde auf dem diesjährigen Deutschen Naturparktag des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. am 20. September 2023 im Naturpark Hohe Mark ausgezeichnet.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren