BoW-Aktion Mein bestes Draußen - Familien testen Wanderwelt-Service gratis

BoW-Aktion Mein bestes Draußen - Familien testen Wanderwelt-Service gratis

Die Aktion „Mein bestes Draußen“ beginnt schon bei der Anreise: Die schweren Wanderschuhe, das Fernglas für unterwegs, Rucksäcke für Groß und Klein, all das kann zu Hause bleiben. Es ist ja bereits vor Ort: Die Kooperation „Best of Wandern“, kurz BoW, verleiht in ausgewählten europäischen Wanderregionen kostenlos Outdoor-Equipment an die Gäste. Im Sommer 2022 auch an Familien, die eingeladen sind, nicht nur den Leihservice, sondern auch Unterkunft und Verpflegung für drei Tage gratis auszuprobieren. Wie läuft die Jüngste im schnürfreien Wanderschuhpaar, der Teenager in der wasserdichten Variante oder der Vater mit dem handgefertigten flexiblen Wanderstab etwa? Was die Familien unterwegs erlebt, entdeckt, gern getragen oder vermisst haben, melden sie der Kooperation zurück. Für die Teilnahme kann man sich jetzt schon bewerben.

Morgens geht es bergauf – und weil unterwegs ein Badesee oder ein Bach lockt, Greifvögel am Himmel oder Salamander auf dem Weg entdeckt werden, aber auch weil kein Schuh drückt, geht es sich anstrengungslos. Das finden zumindest die Kinder, die mittags auf dem Picknickplatz weiter herumtoben, Steine sammeln oder Verstecken spielen, während ihre Eltern regionale Spezialitäten aus dem geliehenen Komforttrage-Rucksack hervorholen. Zurück geht es dann rasant per Roller, über einen uralten Schmugglerpfad oder durch den Wald: Schon mal versucht, mit verbundenen Augen zu erraten, an was für einem Baum ihr steht?

So könnte der erste Programmtag des verlängerten BoW-Wochenendes aussehen, das Wanderregionen aus Deutschland, Österreich, Belgien und der Schweiz für große und kleine Gäste im Sommer 2022 planen. Am zweiten Programmtag gehen die Familien dann eigene Wege, schwimmen durch Seen, klettern auf Gipfel, tanzen über Wiesen: Wie die Teilnehmer das Tour-Motto „Mein bestes Draußen“ umsetzen, bleibt ihnen überlassen. Fest steht nur: Schlechtes Wetter und schlechte Wege gibt es dabei nicht. Vom Regenschirm bis zur regenfesten Outdoorjacke stellt Best of Wandern das Rüstzeug bereit, das die Wildnis zum Abenteuer und nicht zum Wagnis werden lässt.

Zeit, die besten Momente der kleinen Auszeit zusammenzustellen und als Clip, Foto oder Podcast zu digitalisieren, bekommen die Familien dann am dritten und letzten Tag: Was hat den Kindern besonders gefallen, welche Aussicht fanden die Eltern am schönsten und wo macht eine professionelle Ausrüstung den Unterschied? Es lohnt sich, das Feedback kreativ zu verpacken, denn auch wenn die Familien pandemiegerecht unter sich bleiben, gehen sie doch nicht allein auf Tour. In den anderen BoW-Partnerregionen wandern andere Tester-Familien zeitgleich mit, freuen sich über Austausch und einen spannenden Wettbewerb: Das Team mit der überzeugendsten Idee gewinnt ein Zusatzwochenende in einer zweiten Partnerregion nach Wahl.

„Kreative Ideen, aber auch ein ehrliches Feedback sind erwünscht“, betont BoW-Inhaberin Verena Weiße. Seit 15 Jahren bringt die Kooperation mit Sitz in Köln experimentierfreudige Wanderer gut gerüstet auf neue Wege – der Leihservice ist für alle Gäste der jeweiligen Region kostenlos. Die Aktion „Mein bestes Draußen“ adressiert zusätzlich Familien, der Leihservice wird um Kinderschuhe erweitert. Wer mitwandern möchte, kann sich jetzt schon bei Verena Weiße melden. Eine kurze Mail mit ein paar Angaben und Impressionen zur Familie, den Wandererfahrungen und Erwartungen genügt. Die Interessenten sollten vom 28.-31. Juli 2022 (alternativ 23-26. Juni 2022 Dachstein Salzkammergut oder 4.-7. August 2022 - Ostbelgien) Zeit haben und die An- und Abreise selbst organisieren. Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Material werden übernommen.

  • Termin Dachstein Salzkammergut: 23.-26. Juni
  • Termin allgemein: 28.-31. Juli 2022
  • Termin Ostbelgien: 4.-7. August

Quelle: Best of Wandern

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren