Camping-Abenteuer mit Nervenkitzel & Naturerlebnis

Camping-Fass, Safari-Zelt und Lagerfeuer-Idylle auf dem 5-Sterne-Camping-Platz oder modernes Wohnambiente im Mobilhome – mit zahlreichen Unterkünften für jeden Geschmack und Geldbeutel ist der Nördliche Schwarzwald das ideale Ziel für einen Spontanurlaub. Unterwegs durch die Natur begeben sich Jung und Alt auf die Suche nach Wildkatzen, genießen bei einer Segel-Tour auf dem Stausee die kühle Brise oder demonstrieren in luftiger Höhe ihr Klettergeschick. Dank KONUS-Gästekarte ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Region kostenfrei.

Klettermaxe beweisen im Waldklettergarten Enzklösterle, dass Höhenangst für sie ein Fremdwort ist. 15 Meter über dem Boden stellen sich Groß und Klein der Herausforderung und meistern Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Eine wunderbare Aussicht über das Hirschtal und eine kleine Verschnaufpause verspricht die Fahrt mit der Seilbahn. Der freie Fall aus 16 Metern ist ein weiteres Highlight, das bei furchtlosen Besuchern für den extra Nervenkitzel sorgt. Wasserratten tauschen luftige Höhen gegen kühles Nass und wagen einen Sprung in die Nagoldtalsperre. An dem Baggersee laden großzügige Liege- und Grillflächen sowie ein Spielplatz und eine Gaststätte zu einem entspannten Tagesausflug ein. Familien, die es etwas sportlicher angehen lassen möchten, können sich beim Segeln den Wind um die Nase wehen lassen und mit dem Fahrrad oder auf Inline-Skates den See umrunden.

Zu Fuß geht es für Wanderliebhaber auf verschiedenen Themen- und Erlebnispfaden durch den Nördlichen Schwarzwald. Sie begeben sich auf die Spuren von Wildkatzen und lernen auf dem Walderlebnispfad in Bad Herrenalb Spannendes über das Leben der seltenen Tiere. Naturentdecker machen sich auf dem Fledermauspfad in Neubulach mit dem Lebensraum und der Lebensweise der kleinen "Vampire" vertraut und werden in die Besonderheiten des Bergbaus eingeführt. Auf der anspruchsvollen Wanderroute Große Runde Teufelsmühle beweisen Jung und Alt, wie sportlich sie sind. Von Bad Herrenalb führt der rund 15 Kilometer lange Weg durch eine naturbelassene Waldschlucht, die zum Naturdenkmal erklärt wurde, über den kleinen Berg Teufelsmühle bis zur Hahnenfalshütte und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Einige Höhenmeter gilt es dabei zu überwinden, so dass der Erlebnispfad nur für erfahrene und aktive Naturfreunde zu empfehlen ist. Vom Deutschen Wanderverband in diesem Jahr als "Traumtour" Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet, ist die Route jedoch die Anstrengung wert.

Schlafsack-Romantik auf einem Camping-Platz, kulinarische Genüsse und Badespaß im Familien-Ressort oder freie Zeiteinteilung und Heimat-Atmosphäre in einer Ferienwohnung – Urlauber stehen bei ihrer Unterkunftssuche sozusagen vor der Qual der Wahl. Im Nordschwarzwald campen Familien auf 4- oder 5-Sterne Niveau, optimal für einen Kurzurlaub über das Wochenende inklusive Gruselgeschichten am Lagerfeuer und Natur-Abenteuer für die Kleinen. Einquartiert in ein modernes Mobilhome oder ein schnuckeliges Wohnmobil, packt selbst Zweifler das Camping-Fieber. Freiluft-Fans schlagen in der Natur ihr Zelt auf und übernachten unter freiem Himmel mit Blick auf die Milchstraße. Großräumige Sanitäreinrichtungen sorgen für den gewünschten Komfort und die idyllischen Parkanlagen bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Kind und Kegel. So verspricht etwa der hauseigene Pool die gewünschte Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen oder ein Hip-Hop-Kurs lehrt Interessierten die wichtigsten Tanzschritte.

Weitere Freizeitaktivitäten und Ausflugs-Highlights der Region sind in der Familien-Erlebniskarte übersichtlich dargestellt. Die Karte liegt gratis in den örtlichen Tourist-Informationen aus, steht auf www.mein-schwarzwald.de/kataloge zum Download bereit oder kann auf Wunsch auch per Post zugesendet werden. Für die kostenlose Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen Pforzheim, Basel, Karlsruhe und Waldshut erhalten Urlauber im Nördlichen Schwarzwald die KONUS-Gästekarte. Diese beinhaltet vergünstigte Konditionen für den Besuch im Schwarzwald Zoo und ermöglicht den freien Eintritt in die örtlichen Schwimmbäder und Museen.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.mein-schwarzwald.de

Quelle: Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren
Das klare, türkisgrüne Wasser des Kärntner Weißensees sorgt für karibisches Flair. / Foto: © djd/Kärnten Werbung/Edward Groeger
22.05.2025

Kärnten bietet 2025 wasserreiche Sommererlebnisse

Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, verfügt über einen außergewöhnlichen Naturschatz: 2.000 Gewässer, darunter 200 Badeseen, bieten Sommererlebnisse am im und auf dem Wasser.
mehr erfahren
Abtauchen ins Abenteuer - mehr über die Amurtiger im Zoo Leipzig erfahren. / Foto: © Zoo Leipzig
14.05.2025

Entdeckertage Asien 2025 im Zoo Leipzig mit thematischem Schwerpunkt

Der Zoo Leipzig veranstaltet am 17. & 18. Mai 2025 die Entdeckertage Asien und legt dabei anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und Deutschland einen besonderen Schwerpunkt auf Vietnam.
mehr erfahren
Der neue Ausflug zur Aschenbrödel-Burg Švihov verspricht einen Erlebnistag für die ganze Familie. / Foto: © Woidlife Photography
07.05.2025

BöhmerwaldCourier startet in die neue Saison 2025

Mit der Eisenbahn auf Aschenbrödls Spuren zu kulturellen Highlights und geschichtsträchtigen Orten– der BöhmerwaldCourier lädt auch 2025 wieder zu grenzüberschreitenden Entdeckungsreisen ein.
mehr erfahren
E-Biken in der Region Hall-Wattens. / Foto: © hall-wattens.at
05.05.2025

Sommerurlaub 2025 im Herzen von Tirol

Inmitten der Tiroler Bergwelt zwischen Karwendelgebirge und Tuxer Alpen liegt die Ferienregion Hall-Wattens. Die weitläufige Natur verbindet sich mit der kulturreichen Altstadt von Hall in Tirol zu einer außergewöhnlichen Urlaubsdestination.
mehr erfahren