Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. - Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept des Camping Max 1. Es wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz aus Bad Füssing in Niederbayern fünf Auszeichnungen ab. In vier Kategorien schaffte es Max 1 auf den ersten Platz und in einer weiteren auf den zweiten Platz – ein bemerkenswerter Erfolg, über den sich das gesamte Team riesig freut. „Das Kur- und Feriencamping Max 1 zählt damit zur Elite der europäischen Campingplätze, und diese Premium-Auszeichnung wird eine positive Strahlkraft für den Campingbetrieb und unseren Kur- und Tourismusstandort insgesamt entfalten”, würdigte die Bad Füssinger Kur- und Tourismusmanagerin Daniela Leipelt.

Die Spitzenplatzierungen seien eine hochverdiente Anerkennung für das außergewöhnliche Engagement von Doris Fuchs als Inhaberin und Betreiberin sowie ihres gesamten Teams. Max 1 überzeugt mit einem ganzheitlichen Wellnesskonzept, das Gäste begeistert. In der Kategorie „Wellness” belegte der Platz wie schon in den Vorjahren souverän den ersten Platz. Mit einer 1.000 Quadratmeter großen Thermen- und Saunalandschaft, zwei Thermalpools, mehreren Saunen, eleganten Ruheräumen, einem Eisbrunnen und einem uneinsehbaren Saunagarten ist der Wohlfühlfaktor außergewöhnlich hoch.

Auch für Radler ist der Campingplatz Max 1 ein echtes Juwel.

Noch spezieller wird es in der Kategorie „Wellness & Regeneration“, in der Max 1 ebenfalls auf Platz eins landete. Die Möglichkeit, eine Badekur auf Rezept zu machen, die mit professioneller Physiotherapie, medizinischen Anwendungen und gezielter Gesundheitsprävention im hauseigenen Therapiezentrum kombiniert werden kann, ist in dieser Form einzigartig. Ob manuelle Therapie, Rückenschule, Fango, Entspannungsbäder oder klassische Massagen – hier wird der Campingurlaub zur aktiven Gesundheitszeit.

Mit ebenso viel Herz wie Handwerk wurde auch die besondere Ausrichtung des Platzes gewürdigt: Max 1 wurde erneut mit dem ersten Platz prämiert. Das Zusammenspiel von Campingkomfort und kulinarischer Raffinesse ist hier keine Nebensache, sondern gelebte Philosophie. Im Restaurant Maxwirt, das sich mitten auf dem Platz befindet, wird in stilvollem Ambiente bayerisch-mediterran gekocht. Innen gemütlich auf zwei Ebenen, außen auf der großzügigen Biergartenterrasse unter Platanen: Hier trifft regionale Qualität auf echte Genussmomente. Schon morgens lockt ein liebevoll arrangiertes Frühstücksbuffet mit frischen Säften, vegetarischen Spezialitäten und ayurvedischen Optionen.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis Bad Füssing

Aktivurlaub in Bad Füssing – Gastgeberverzeichnis

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Europas beliebtestes Heilbad im Passauer Land bietet seinen Gästen ein riesiges Spektrum an Natur-, Kultur-, Sport- und Freizeiterlebnissen und eignet sich ideal für einen Urlaub in Bayern. Einzigartige Vielfalt an Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten, Kunst-Events und Traditionsveranstaltungen, Sommer- und Wintersportmöglichkeiten sind in der herrlichen Naturlandschaft Bad Füssings geboten. An einem der sonnenreichsten Landstriche Deutschlands erwartet Sie in dem sympathischen Kurort ein reiches Aktivprogramm.

Neu unter den Preisträgern – und direkt auf Platz eins – ist die Kategorie „Bester Platz zum Golfen”. Der Max 1 punktet mit seiner Lage inmitten der Golfregion Donau-Inn, die mit 23 Golfplätzen eine der höchsten Dichten Europas bietet. Die Auswahl reicht vom Thermengolfclub Bad Füssing bis hin zu weiteren Topplätzen in Österreich und Niederbayern. Wer Wellness, Natur und den grünen Rasen liebt, ist hier genau richtig.

Auch für Radfahrer ist Max 1 ein echtes Juwel. Es liegt direkt am bekannten Innradweg und die Umgebung mit ihren endlosen, ebenen Routen, naturbelassenen Auen, duftenden Wiesen und urigen Einkehrmöglichkeiten lädt zu ausgedehnten Touren ein. Egal, ob Genussradler oder sportlich ambitioniert – hier findet jeder seine Strecke. Verdienter Lohn: Platz 2 in der Kategorie „Bester Platz fürs Radfahren”.

„Diese fünf Auszeichnungen sind für uns weit mehr als Trophäen – sie sind ein riesiges Kompliment unserer Gäste und Ausdruck echter Verbundenheit”, sagt Gastgeberin Doris Fuchs, die gemeinsam mit ihrem Team mit viel Leidenschaft für das besondere Max-1-Gefühl sorgt. „Dass so viele Camper und Camperinnen für uns abgestimmt haben, macht uns stolz und sehr dankbar.”

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing

Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren
Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren
Yoga in Bad Grönenbach / Foto: © Louis Zuchtriegel I Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
12.05.2025

Bad Grönenbach erleben: Auszeit für Körper und Seele

Bad Grönenbach im Allgäu lädt im Sommer 2025 zu einer Auszeit für Körper und Seele ein - mit erfrischenden Naturerlebnissen, wohltuenden Kneipp-Angeboten und besonderen Wohlfühlmomenten.
mehr erfahren
Die errichtete Plattform am Sandeswasserfall ermöglicht einen direkten Zugang zur Wasserfallatmosphäre und lädt die Besucher ein, die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Wasser, Luft und Landschaft hautnah zu erleben. / Foto: © TVB Wipptal | Helena Beermeister
06.05.2025

Natürliche Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden am Sandeswasserfall

Der Sandeswasserfall im Mühlendorf Gschnitz im Tiroler Wipptal ist als Ort mit gesundheitsfördernder Wirkung anerkannt. Studien zeigen, dass die besondere Kombination hier verschiedene positive Effekte auf das körperliche und seelische Wohlbefinden haben kann.
mehr erfahren