Casseler Frühlings-Freyheit vom 4. bis 7. April 2024

Nach den Osterfeiertagen kann sich Kassel auf ein extra langes Erlebniswochenende in der City freuen: Vier Tage lang lädt die Casseler Frühlings-Freyheit zu einem langen Familienwochenende mit vielen Attraktionen und natürlich verkaufsoffenem Sonntag ein.

Familienkirmes auf dem Königsplatz

Ob gemütliche Runden auf dem „Scirocco“ oder Spaß für die Kleinen auf Kinderkarussell und Bungee-Trampolin - neben familienfreundlichen Fahrgeschäften locken verführerisch duftende Gaumenfreuden für jeden Geschmack: Von Zuckerwatte und Süßigkeiten über Crêpes, Waffeln und Churros bis hin zu Bratwurst, Steak oder Langos ist für jeden etwas dabei.

Mittelalterlicher Markt und Live-Musik

Zu einer unterhaltsamen Reise in die Vergangenheit und damit zu den historischen Ursprüngen der Casseler Freyheit lädt der beliebte Mittelaltermarkt auf dem Friedrichsplatz ein. Hier können die Besucher*innen im vielfältigen Angebot der traditionellen Handwerkerstände stöbern und natürlich deftige oder süße Speisen aus vergangenen Jahrhunderten genießen. Die kleinen Gäste können auf einem handbetriebenen Karussell rasante Runden drehen. Mitreißende Darbietungen der Seiltänzerin Lady Mariann und des Spielmanns Ulf Agné sowie mittelalterliche Livemusik der Skalden" und des Duo Doc Macdooley" runden das abwechslungsreiche Geschichtserlebnis ab.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kassel – Erlebnisguide

Kassel – Erlebnisguide

Städte Hessen | Hessen | Deutschland

Freuen Sie sich auf eine pulsierende Stadt, die zu den grünsten in Deutschland zählt, bereits zweimal mit einem Welterbe‐Titel der UNESCO geadelt wurde und mit ihrem historischen Erbe genauso begeistert wie mit zeitgenössischer Kunst, märchenhafter Romantik und regionalen Genüssen - freuen Sie sich auf Kassel.

Opernplatz

Farbenfrohe Blumen für zu Hause und französische Spezialitäten wie Macarons, Käse und Wein gibt es auf dem Opernplatz.
Die Wilhelmsstraße lädt zu einem abwechslungsreichen Erlebnis ein, das für jeden Geschmack etwas bietet.
Von Outdoor-Abenteuern bis hin zu leckeren Köstlichkeiten findet man hier alles, was das Herz begehrt. Möchten Sie wissen, wie "Glamping" aussehen kann? Kletterkogel zeigt Ihnen eine Möglichkeit und FutureSpace verrät Ihnen passend dazu, wie Sie ohne Rückstände grillen können. Wohnwagen Becker präsentiert in der unteren Wilhelmsstraße die neuesten Reisemobile und in der Spieleburg können Outdoor-Spiele ausprobiert werden. Wer sich auf die nächste Radtour vorbereiten möchte, ist bei Fahrrad Zahn genau richtig. Für den kleinen Hunger zwischendurch sollte man unbedingt im Coffee 15 vorbeischauen. Hier gibt es leckere Crêpes, Waffeln und natürlich aromatischen Kaffee.

Achten Sie auch auf den Stempelpass. Damit können Sie tolle Preise gewinnen. Einfach den ausgefüllten Stempelpass in der Tourist-Information in der Wilhelmsstraße 23 abgeben und automatisch an der Verlosung teilnehmen.

Flohmarkt mit Herz

Ein beliebter Klassiker der Kasseler Frühlings-Freyheit ist auch der Flohmarkt mit Herz, der am Samstag und Sonntag in der Wilhelmsstraße und auf dem Karlsplatz zum Stöbern einlädt. Ob Antiquitäten, hochwertiges Porzellan, Schmuck, Selbstgebasteltes, Schallplatten oder Spielzeug: Hier vergeht die Zeit wie im Flug, wenn große und kleine Trödelfans auf Entdeckungsreise durch das vielfältige Angebot gehen. Wer selbst noch alte Schätze zu Hause hat, die anderen eine Freude bereiten könnten, kann diese natürlich auch selbst anbieten: Alle Infos und eine Anmeldemöglichkeit gibt es im Internet unter flohmarkt-mit-herz.de.

Alle Infos und das komplette Programm gibt es unter www.casseler-freyheit.de.

Quelle: Kassel Marketing GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren