CMT 2025 : Die reiche Kultur Sachsens und die spirituelle Seele Indiens

Die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 ist das Herz des Urlaubsziels Chemnitz Zwickau Region. - CMT 2025 : Die reiche Kultur Sachsens und die spirituelle Seele Indiens

Sage und schreibe 6.283 Kilometer trennen die Partner der CMT 2025. Die größte Publikumsmesse der Welt vereint in einem außergewöhnlichen Jahr zwei faszinierende Kulturen - die indische und die sächsische. Indien ist das Partnerland, die Kulturhauptstadt Europas 2025 Chemnitz präsentiert sich in einer Kulturpartnerschaft mit der Tourismusregion Chemnitz Zwickau Region. „Mit unseren Partnerschaften kommen wir den Wünschen unserer Besucherinnen und Besucher entgegen. Sie sehnen sich einerseits nach Fernreisen und dem Kennenlernen neuer Kulturen, andererseits wollen viele Gäste auch das eigene Land erkunden. Auch hier gibt es viele schöne Ecken“, so Alexander Ege, Direktor Tourismus & Caravaning.

„C the Unseen“: Chemnitz und die Region entdecken

Die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 ist das Herz der Urlaubsdestination Chemnitz Zwickau Region. Mit der Kulturpartnerschaft entsteht eine wunderbare Verbindung. Denn die Region hat mit ihrem Dreiklang aus Industrie, Kultur und Natur viel zu bieten. Hier gehen Stadt und Land spielerisch ineinander über, fließen Kultur und Industrie zusammen, thronen Schlösser und Burgen inmitten zauberhafter Landschaften. Nicht umsonst ist diese facettenreiche Urlaubsregion in aller Munde. Im Jahr 2025 ist die sächsische Stadt Chemnitz gemeinsam mit 38 Städten und Orten aus dem Zwickauer Land, Mittelsachsen und dem Erzgebirge Kulturhauptstadt Europas. Über 100 Projekte und mehr als 1000 Veranstaltungen wie Festivals, Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen werden allein im Jahr 2025 in und um Chemnitz zu erleben sein. „C the Unseen“ lautet das Motto, das für Chemnitz und die Kulturhauptstadtregion nicht besser gewählt sein könnte. Es geht darum, bisher Ungesehenes und Unentdecktes sichtbar zu machen.

Marika Fischer, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Chemnitz Zwickau Region e.V., betont die Chancen der Kulturpartnerschaft: „Wir sind begeistert von der Kulturpartnerschaft und den vielen Möglichkeiten, die sich daraus für unsere Urlaubsregion ergeben. Der direkte Austausch mit Gästen und Fachpublikum ist für uns sehr wertvoll, um die vielen touristischen Facetten aufzuzeigen. Gemeinsam mit der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 zeigen wir auf der Bühne und am Stand, was es hier im Jahr 2025 und darüber hinaus zu erleben gibt“. Andrea Pier, Kaufmännische Geschäftsführerin der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025, ergänzt: Wir sind absolut überzeugt, dass wir mit diesem starken gemeinsamen Auftritt viele Menschen aus Deutschland nicht nur im kommenden Jahr für einen Besuch in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion begeistern werden. Weitere Informationen erhalten Interessierte in Halle 6 am Stand 6B11.


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Indien, ein Land mit tausend Gesichtern

Fernweh? Dann lohnt sich ein Besuch am Stand des Partnerlandes. Indien ist ein Land voller Gegensätze und Vielfalt, das seine Besucher mit einer reichen Geschichte und atemberaubenden Landschaften fasziniert. Vom majestätischen Himalaya im Norden bis zu den tropischen Stränden von Goa und Kerala im Süden bietet das Land eine unvergleichliche geografische und kulturelle Vielfalt. Die indische Kultur ist ein Kaleidoskop von Farben, Traditionen und Bräuchen. Besucherinnen und Besucher können lebendige Märkte, traditionelle Feste wie Diwali und Holi und eine der vielfältigsten Küchen der Welt erleben. Besonders beeindruckend sind spirituelle Zentren wie Varanasi am Ufer des Ganges, das als einer der ältesten ununterbrochen besiedelten Orte der Welt gilt und einen tiefen Einblick in die spirituelle Seele des Landes gewährt. Auf der CMT können sich die Besucherinnen und Besucher von der Schönheit des Landes überzeugen, sich von beeindruckenden Bollywood-Tänzen verzaubern lassen und Gewürze probieren, die dem Gaumen schmeicheln. Ein Besuch am Stand 4B11 in Halle 4 lohnt sich.

Weitere Informationen zu den Partnerschaften unter www.messe-stuttgart.de/cmt/messe/partnerschaften

Die CMT 2025

Die CMT, die weltgrößte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, findet vom 18. bis 26. Januar 2025 auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Sie ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Ergänzt wird die Urlaubsmesse durch die Tochtermessen Fahrrad- & WanderReisen, Golf- & WellnessReisen, Kreuzfahrt- & SchiffReisen sowie neu die Selbstausbau. Im Caravaning-Bereich, der Neuheitenschau zum Saisonstart, warten mehr als 1.300 Fahrzeuge aller namhaften Marken auf die Besucherinnen und Besucher.

Quelle: Landesmesse Stuttgart GmbH

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren