Conquer the Alps - Powder, Party & sportliche Challenge

Conquer the Alps! Mit diesem Slogan der Begeisterung startet Anfang März eine rasante Woche für Mädels und Jungs, die sportliche Herausforderungen lieben, Spaß an Challenges haben und guten Partys gerne eine Chance geben. Von 1. bis 8. März 2015 bzw. in der kompakten Wochenend-Version von 6. bis 8. März 2015 pendeln die Teilnehmer der Conquer the Alps-Challenge vom „Freeride Paradise“ in der Axamer Lizum in die „Urban Area“ Innsbruck und retour.

Anmelden können sich Zweier- oder Vierer-Teams bzw. auch Singles, aus denen dann Teams gebildet werden. Jedes Team sammelt wertvolle „Coins“ bei Aktionen am Berg und in der Urban Area, aber auch schon vor dem Contest über Social Media Kanäle. Das Team mit den meisten Coins am Konto wird bei der „Night of the Trophy“ am Samstag, 7. März, zum „Conquerer of the Alps“ gekürt und erhält die Trophy sowie ein tolles Sieger-Package.

Aber nicht nur der Wettkampf verspricht Spaß und Spannung, auch das restliche Programm ist vollgepackt mit Powder & Party. In der Freeride- und Snowboard-Area der Axamer Lizum, rund 20 Autominuten von Innsbruck entfernt, geht’s zur sportlichen Sache bei Speedcheck, Freestyle Sessions im Funpark, Skirennen oder Splitboard-Kursen. Profi-Coaches stehen den Teilnehmern zur Seite und geben etwa eine Einführung auf dem Splitboard, einem neuen coolen Sportgerät, das sowohl für den Aufstieg als auch für die Abfahrt geeignet ist – der Transport des Boards fällt somit weg. In der Tailgate Area stellen die Youngsters bei amerikanischen Partyspielen ihre Geschicklichkeit unter Beweis, auf der Slackline geht’s um höchste Konzentration, und vor der Party treffen sich die Mädels in der exklusiven Beauty Lounge, um sich von einem Make-up-Artist für die abendliche Party stylen zu lassen.

Apropos Party: Da haben sich ESKEI 83, World Champion der Red Bull Thre3Style 2014 und Drunken Masters für die diversen Evening Events angesagt. Und „Tagträumer live“ heißt es am Samstagnachmittag, wenn der Dancefloor open air auf 2.340 m vor dem Panoramarestaurant eröffnet wird und die derzeit angesagte Erfolgsband mit Hits wie „Sinn“ oder „Mein Herz“ die Stimmung on Top of the Mountain anheizt.

Um € 59.- pro Person ist man beim Weekend Festival von 6.-8. März 2015 dabei, das Extended Ticket für die ganze Woche ab 1. März kostet € 79.-. Darin sind alle Aktivitäten, eine Wintersportschutz-Versicherung sowie der Skibus von Innsbruck in die Axamer Lizum und retour enthalten. Außerdem gibt’s Ermäßigungen beim Ski- und Snowboardverleih und auf alle Skipässe in der Axamer Lizum. Mit Übernachtung im Hostel inkl. Frühstück ist das Weekend Ticket ab € 109.-, das Extended Ticket ab € 257,- buchbar.  

Quelle: Innsbruck Tourismus

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren