Dachlandschaft und Kaiserresidenz - UNESCO Welterbestätten in Österreich

In der Steiermark beeindrucken die Grazer Altstadt und das Schloss Eggenberg an der Stadtgrenze mit reicher Geschichte und eindrucksvoller Baukultur.
Die Grazer Altstadt beeindruckt mit ihrer vielfältigen Baukultur, die von der Gotik bis in die Gegenwart reicht. Das intakte historische Stadtbild zeugt vom jahrhundertelangen Austausch verschiedener Kulturräume, Epochen und Stile. Das drückt sich ganz besonders in der einzigartigen Dachlandschaft von Graz aus. Das Miteinander von roten Ziegeldächern, Türmen und zeitgenössischen Dachkonstruktionen lässt sich vom Schlossberg aus am besten bestaunen. Auf diesem Berg steht auch der weithin sichtbare Uhrturm, das Wahrzeichen der Stadt.

Info-Paket Graz #visitgraz
Graz | Steiermark | Österreich
Informationspaket der Stadt Graz mit vielen Informationen zu Kultur, Architektur, Hotels & dem Programm. Kaum eine andere Stadt bietet so viel Abwechslung auf so engem Raum und das sonnige Flair des Südens als genussvolle Zugabe: futuristische Architektur gleich neben mittelalterlichen Häusern, Gässchen und Plätzen. Entdecken Sie die große Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, Erkundungstouren durch Graz oder erleben Sie die Stadt bei einer ihrer zahlreichen Veranstaltungen wie Konzerten, Festivals oder Special Events. Sie denken, Sie hätten schon alles gesehen? Dann werfen Sie einen Blick auf die Ausflugsziele rund um Graz.
Für kurzweilige Stadtspaziergänge ist der interaktive Guide „Die Grazer Grazien“ ein guter Begleiter. Er führt zu 17 Stationen, erzählt Geschichten über die Bauten und die Vergangenheit und stellt Quizfragen. Die richtigen Antworten ergeben am Ende des Rundgangs ein Lösungswort. Wer es herausfindet, bekommt als Belohnung eine kleine Überraschung.
Zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt auch das an der Stadtgrenze gelegene Schloss Eggenberg. Das größte Barockschloss der Steiermark war einst neben der Burg im Stadtzentrum von Graz der zweite Sitz der Familie der Habsburger. Heute können Besucher*innen die Prunkräume, die Alte Galerie, das Münzkabinett und ein Archäologiemuseum besichtigen. Am 18. April 2022 zelebriert Schloss Eggenberg den UNESCO-Welterbetag mit speziellen Führungen.
Quelle: Graz Tourismus & Stadtmarketing c/o Österreich Werbung Deutschland GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Bergbau Erlebnistag am 5. Juni 2022 in Marienberg
mehr erfahren
Radolfzeller Abendmarkt 2022 wieder am Start
mehr erfahren
300 Jahre Steinernes Bilderbuch vor den Toren Naumburgs
mehr erfahren
Origineller Beitrag zur Stärkung der regionalen Produkte in Leipzig
mehr erfahren
Pracht, Prunk und Putten in Oberschwaben
mehr erfahren
Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands
mehr erfahren
Malta - kleines Inseltrio mit großem Kulturerbe
mehr erfahren
Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland
mehr erfahren
Kultur-Highlights 2022 in der Kurstadt Bad Aibling
mehr erfahren