Das Bayern-Diplom geht in die zweite Runde
Wer gern mehr über bayerische Traditionen und Eigenheiten erfahren möchte und Spaß daran hat, dem Attribut "typisch bayerisch" auf den Grund zu gehen, kann sich auf der Seite www.bayern-diplom.com erneut für das „Bayern-Diplom“ einschreiben. Die Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co.KG hat für alle, die sich anmelden und mitmachen, einen Freiaufenthalt im Gesamtwert von 1000 Euro ausgelobt. Zusätzlich zum Hauptgewinn verlost der Tourismusverband insgesamt zwölf „Praktikumsplätze“.
Dies sind Erlebnisse wie Segelausflüge, bayerische Tanzkurse oder Radtouren, die vor Ort das Kennenlernen von Land und Leuten ermöglichen. Die Teilnehmenden erhalten zwischen Mai und Oktober monatlich einen kleinen Fragenkatalog zugeschickt. Die Fragen drehen sich um bayerische Traditionen ebenso wie um regionaltypische Besonderheiten der Gegend um das „Bayerische Meer“.
Voraussetzung für die Teilnahme sind der Zugang zum Internet sowie das vollendete 18. Lebensjahr. Unter den Teilnehmern verlost Chiemsee-Alpenland Tourismus einen einwöchigen Ferienaufenthalt für zwei Personen mit vielen Extras. Die Anmeldung für das „Sommersemester 2015“ ist auf der Seite www.bayern-diplom.com ab sofort möglich. Chiemsee-Alpenland Tourismus hat das „Bayern-Diplom“ im Jahr 2014 erstmals angeboten. Aufgrund der hohen Nachfrage läuft es weiter.
Quelle: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See
mehr erfahren
Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim
mehr erfahren
Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe
mehr erfahren
Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor
mehr erfahren
Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025
mehr erfahren
Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel
mehr erfahren
Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein
mehr erfahren