Das Bergische Land – für den kleinen Urlaub zwischendurch

Das Bergische Land bietet Wanderfreunden vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken - Das Bergische Land – für den kleinen Urlaub zwischendurch

Raus an die frische Luft und Durchatmen. Egal, ob Sie sportlich oder gemütlich unterwegs sind - das Bergische Land bietet Wanderfreunden und Radfans vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken und Erleben der Region direkt östlich von Köln.

Aber auch ohne sportliche Aktivität können Sie die Region genießen, denn das Bergische Land ist eine abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft mit vielen Talsperren und tollen Panoramablicken. Zahlreiche kleine Orte mit historischen Fachwerk- oder Schieferhäusern laden zu einem Spaziergang ein und viele weitere Freizeitmöglichkeiten bieten Ideen für einen Ausflug mit der ganzen Familie.

Das Bergische lässt sich wunderbar mit dem Rad erkunden, ganz egal ob mit dem Tourenrad, einem Mountainbike oder mit dem Rennrad. Die „Bergischen Panorama-Radwege“ führen zu großen Teilen über stillgelegte Bahntrassen und somit ohne größere Höhenunterschiede durch die Region. Und wer es sich noch ein bisschen leichter machen möchte, der kann das Bergische mit einem E-Bike ganz bequem „erradeln“. Wenn der Rückweg zu lang wird, können Sie den Bergischen FahrradBus mit seinem Anhänger nutzen, um wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren.

Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, der findet im Bergischen zahlreiche hochwertige Wanderwege. Die beiden Fernwanderwege „Bergischer Weg“ und „Bergischer Panoramasteig“ laden Sie ein, den Naturpark Bergisches Land in verschiedenen Tagesetappen zu erwandern. Beide Wege sind über 240 Kilometer lang und vom Deutschen Wanderverband als Qualitätswege zertifiziert. Beeindruckend sind die Ausblicke über die weiten Höhenzüge sowie die besondere Kombination aus grüner Natur, kleinen Ortschaften und vielfältigen Sehenswürdigkeiten aus Industrieund Heimatkultur.

Kürzere Wanderungen bieten die 24 „Bergischen Streifzüge“. Mit Längen zwischen 5 und 16 km liefern sie sehr viel Abwechslung für Tagesausflüge zu verschiedenen Themen.

Und natürlich können Sie die Wanderung gut mit einer leckeren Bergischen Waffel oder einem kühlen Kölsch bei einem Gastgeber oder dem Besuch in einem Museum verbinden. Also worauf warten Sie noch? Raus in die Natur und los geht’s.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Das Bergische - Bergisches Wanderland

Das Bergische - Bergisches Wanderland

Bergisches Land | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Das Bergische Land ist geprägt von sanften Hügeln, Wiesen, Wäldern und einsamen Tälern mit rauschenden Bächen, von Talsperren und kleinen Dörfern mit idyllischen Gassen und Fachwerkhäusern. Zahlreiche Heimat- und Industriemuseen, Schlösser, Burgen und Kirchen lassen die Geschichte und Kultur der Region lebendig werden. Was gibt es Schöneres, als diese Landschaft, die zu großen Teilen im Naturpark liegt, zu Fuß zu erkunden? Dabei können Sie herrliche Ausblicke genießen, die Natur erleben und viel entdecken. Zur Stärkung können Sie in einem der gemütlichen Restaurants einkehren und sich mit typisch bergischen Gerichten für die nächste Etappe der Wanderung stärken.

Quelle: Naturarena Bergisches Land GmbH

In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Wandern in den Weinbergen Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland Tourismus GmbH, Holger Leue
30.10.2023

Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland

Zu keiner Jahreszeit macht es mehr Spaß als im Herbst, auf heimischen Wanderwegen die Natur im Fränkischen Weinland zu erkunden und dabei den Wechsel in die dritte Jahreszeit zu bestaunen.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Stolz aufs Gütesiegel für Region und Weg - Josef Faltejsek (li) und Wolfgang Kratzer (re) vom Infrastruktur Team der Region Seefeld. / Foto: © Region Seefeld
11.10.2023

2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld

Tirols Hochplateau darf sich über die nächste Auszeichnung freuen. Nach dem österreichischen Umweltzeichen und zwei VCÖ-Mobilitätspreisen erhält die Region nun das österreichische Wandergütesiegel.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Übergabe der Auszeichnung Qualitäts-Naturpark an Marion Klein, Geschäftsführerin des Naturparks Lahn-Dill-Bergland am 20. September 2023 während des Festabends zum Deutschen Naturpark-Tag 2023 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. / Foto: © VDN/Jörg Liesen
29.09.2023

Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurde auf dem diesjährigen Deutschen Naturparktag des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. am 20. September 2023 im Naturpark Hohe Mark ausgezeichnet.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren