Das Dschungelbuch feiert Premiere im Zoo Leipzig

Am 15. Juni 2014 um 19.30 Uhr feiert das Schauspiel Leipzig mit seiner Inszenierung von Rudyard Kiplings „Das Dschungelbuch“ im Zoo Leipzig Premiere. Insgesamt 40 Vorstellungen finden unter freiem Himmel gegenüber der angrenzenden Kiwara-Savanne statt und entführen die Gäste in die abenteuerliche Geschichte des Menschenjungen Mowgli, der im tiefen Dschungel Indiens von einer Wolfsfamilie aufgenommen und großgezogen wird.

Inmitten des indischen Dschungels überlebt der Menschenjunge Mowgli einen Angriff des lahmen, aber gefürchteten Tigers Shir Khan. Getrennt von seinen Eltern findet er Unterschlupf bei der Wölfin Rakscha, die ihn zusammen mit ihrem Wurf großzieht. Von dem Bären Balu und dem schwarzen Panther Baghira lernt Mowgli nach und nach alles, was ihm das Überleben im Dschungel ermöglicht. Aber auch wenn er nach den Gesetzen der Tiere lebt, ist und bleibt er ein Mensch und hat somit nach Meinung der Ratsversammlung der Wölfe nichts im Dschungel zu suchen. Das ist ganz im Sinne von Shir Khan, der unnachgiebig sein Recht an Mowgli fordert, um ihn endlich zu töten. Eine gefährliche und abenteuerliche Reise auf der Suche nach der eigenen Identität beginnt.

Schon lange vor jeder Verfilmung war Rudyard Kiplings „Dschungelbuch“ eines der bekanntesten und erfolgreichsten Jugendbücher der Welt. In seiner Inszenierung des Klassikers nutzt Regisseur Stephan Beer Elemente der indischen Bollywood-Ästhetik. Farbenprächtige Kostüme und Masken sowie am indischen Pop angelehnte Kompositionen von Jan S. Beyer und Jörg Wockenfuß versprechen an einem der attraktivsten Ausflugsorte Leipzigs eine Aufsehen erregende Theateraufführung unter freiem Himmel. Regisseur Stephan Beer, der mit dem Autor Georg Burger die Theaterfassung für die Leipziger Inszenierung schuf, wurde 1977 in Magdeburg geboren. Er erarbeitete als Autor und Regisseur bereits häufig Bühnenversionen bekannter Märchen und Jugendbücher, darunter an Theatern in Chemnitz, Magdeburg und Leipzig.

Großzügig unterstützt von der Sparkasse Leipzig wird „Das Dschungelbuch“ ab 15. Juni bis 19. Juli 2014 sowie an acht Terminen im September 2014 in Vormittags-, Nachmittags- und Abendvorstellungen zu sehen sein. „Das Dschungelbuch“ richtet sich an Familien mit Kindern ab 6 Jahre, Schulklassen und Erwachsene.

Karten sind unter Telefon 0341/1268-168, im Webshop des Theaters (www.schauspiel-leipzig.de) sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen zu erhalten. Für alle Vorstellungen zwischen 15. Juni und 19. Juli sowie vom 4. bis 14. September können auf Wunsch auch günstige Kombitickets für einen gemeinsamen Aufführungs- und Zoobesuch erworben werden.

Vor oder nach dem „Das Dschungelbuch“ ist für das kulinarische Wohlbefinden des Publikums gesorgt! Reservierungen im Restaurant Hacienda Las Casas können unter 0341-58 30 957 oder zooleipzig.1232@sodexo.com vorgenommen werden.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.zoo-leipzig.de

Quelle: Zoo Leipzig GmbH

Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren
Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach
10.10.2024

Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach

Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Entdeckerpfad erwartet die Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft des Hasenkammertals, die zum Verweilen, Staunen und Lernen einlädt.
mehr erfahren
Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik
01.10.2024

Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung

Vertreter der Jugendherbergen aus rund 35 Nationen backen gemeinsam ein 57,94 Meter langes Stockbrot aus insgesamt 85 Kilo Teig während der Weltkonferenz in Berlin.
mehr erfahren
Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media
27.09.2024

Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024

Ob idyllische Wanderungen , spannende Familienabenteuer, traditionelles Handwerk oder eine entspannende Dampflokfahrt - das Erzgebirge verwandelt sich in den Herbstferien 2024 in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige.
mehr erfahren
3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig
19.09.2024

Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig

Vom 21. bis 22. September 2024 lassen sich die Artenschützer des Zoo Leipzig über die Schulter schauen und laden dazu ein, mehr über die weltweiten Artenschutzprojekte des Zoos zu erfahren.
mehr erfahren
Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
02.09.2024

Wanderwochenende im Land der Roten Erde - auf den Spuren von Carlo Hemmer

Am 5. und 6. Oktober 2024 haben Wanderfreunde die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse und die historischen Sehenswürdigkeiten rund um Esch/Alzette in Luxemburg zu entdecken.
mehr erfahren